Sun Remote System Control (RSC) Benutzerhandbuch

Fehlersuche bei Problemen mit dem Modem

Zur Behebung von Modem-Störungen melden Sie sich als Root beim Host an und geben den Befehl rscadm modem_setup ein. Dann können Sie dem Modem AT-Befehle erteilen und versuchen, das Paging-Terminal Ihres Paging-Dienstes anzuwählen. Beim erfolgreichen Verbindungsaufbau zu einem Terminal, das mit dem TAP arbeitet, sollten Sie die Eingabeaufforderung ID= erhalten, die den Beginn einer erfolgreichen TAP-Verbindung signalisiert.

Wenn Sie mit Hilfe der AT-Befehle keine Verbindung herstellen können, prüfen Sie die Hardwarekonfiguration des Modems, wie z.B. die DIP-Schalter, sowie die Einstellungen der seriellen RSC Schnittstelle.

Als Alternative zum Befehl rscadm können Sie das Modem an eine der seriellen Schnittstellen des Servers anschließen und ein UNIX-Dienstprogramm wie tip verwenden, um eine Verbindung zum TAP-Paging-Terminal herstellen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, das Modem unabhängig von RSC zu prüfen. Können Sie mit Hilfe dieser Methode erfolgreich eine Verbindung herstellen, wissen Sie, daß Sie die richtige Paging-Terminal-Nummer verwenden. Informationen zur Fehlersuche auf UNIX-Ebene mit tip und stty finden Sie in den Man Pages.

Der Befehl rscadm send_event -c Meldung dient zum Kontrollieren der Pager-Alarme. Dadurch wird eine Alarmmeldung an die in der RSC-Konfiguration angegebenen Pager gesendet.