Solaris 7 Ergänzende Installationshinweise

Inhalt der Produktregistrierung

Die Produktregistrierung von Solaris enthält eine Liste sämtlicher Anwendungen, die mit Solaris Web Start 2.0 oder den Befehlen zur Paketverwaltung von Solaris installiert wurden.

Das Hauptfenster, das in Abbildung 3-1, dargestellt wird, besteht aus drei Datenbereichen: einer Liste der installierten, registrierten und entfernten Software, den Standardattributen der momentan ausgewählten Software sowie benutzerspezifischen Attributen und internen Attributen der registrierten Software.

Abbildung 3-1 Ausgangskonfiguration für die Solaris-Produktregistrierung

Graphic

Um die Einträge in der Produktregistrierung anzuzeigen, klicken Sie auf das Dreieck links neben ,,Systemregistrierung". Beachten Sie, daß das Dreieck nun nicht mehr nach rechts, sondern nach unten zeigt. Sie können sämtliche Einträge in der Registrierung erweitern, bei denen das Dreieck nach rechts weist. Wenn bei Einträgen das Dreieck nach unten zeigt, können die Einträge durch Klicken auf das Dreieck ausgeblendet werden. Ist ein Eintrag durch ein Rechteck auf der linken Seite gekennzeichnet, kann er nicht erweitert oder ausgeblendet werden.

,,Solaris 7 v2.7 (SunOS 5.7) [0]" unter ,,In Solaris-Registrierung installierte Software" (siehe Abbildung 3-2) enthält auf jeden Fall zwei Einträge: den bei der Installation von Solaris ausgewählten Konfigurations-Cluster sowie ,,zusätzliche System-Software". Der Konfigurations-Cluster gehört zu einem der folgenden Typen: Haupt, Endbenutzer, Entwickler oder Gesamt. Der Eintrag zu ,,zusätzlicher System-Software" enthält Solaris-Produkte, die nicht Bestandteil des ausgewählten Konfigurations-Clusters sind. Außerdem umfaßt der Eintrag zu ,,nicht klassifizierter Software" sämtliche mit dem Befehl pkgadd installierten Pakete, die weder ein Solaris-Produkt darstellen noch Bestandteil des Konfigurations-Clusters sind.

Abbildung 3-2 Erweiterte Solaris-Produktregistrierung

Graphic

Attributabschnitt der Produktregistrierung

Produktattribute werden oberhalb des Feldes ,,Weitere Informationen:" im Fenster zur Produktregistrierung angezeigt. Die Registrierung enthält für mit Web Start installierte Produkte mindestens die Werte für Titel, Version, Verzeichnis und Installationsdatum. Einträge in einer erweiterten Liste unterhalb eines Produkts oder Clusters übernehmen die Versionsdaten des Produkts. Klicken Sie auf einen Eintrag, um die dazugehörigen Attributwerte anzuzeigen.

Entfernte Produkte

Unter Umständen wird im Fenster zur Produktregistrierung ein Eintrag angezeigt, zu dem die entsprechende Software mit dem Befehl pkgrm entfernt wurde. In diesem Fall wird unterhalb des Attributs ,,Installiert von:" eine Meldung angezeigt, die auf ,,fehlende Dateien in einer oder mehreren Komponenten hinweist" (siehe Abbildung 3-3). Sie können die Software entweder mit dem Befehl pkgadd erneut installieren oder mit Hilfe der Registrierung entfernen.

Abbildung 3-3 Symbol für fehlende Dateien in der Solaris-Produktregistrierung

Graphic