Die Installation zusätzlicher Software mit der Solaris 9-Software-DVD schlägt unter Umständen fehl. Dieses Problem kann unter folgenden Bedingungen auftreten:
Sie führen die Installation mit der Solaris 9-Software-DVD im Befehlszeilenmodus durch.
Sie geben bei der Installation an, dass das System die DVD nicht automatisch auswerfen soll.
Sie installieren Zusatzsoftware, wie z. B. die Anwendung SunScreen 3.2, Produkte auf der Solaris 9-Software-Ergänzungs-CD oder Produkte auf der CD ,,Solaris Software Companion".
Wenn dieses Problem auftritt, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt.
Die CD/DVD, die Sie eingelegt haben, ist nicht die richtige für Name-der-Zusatzsoftware. Bitte versuchen Sie es noch einmal. |
Lösung: Wählen Sie eine der folgenden Problemlösungen:
Um das Problem zu vermeiden, wählen Sie ,,Ja" (die Standardeinstellung), wenn das Installationsprogramm fragt, ob die DVD automatisch ausgeworfen werden soll.
Wenn Sie die o. g. Fehlermeldung erhalten und ein Fernzugriff (Remote Logging) auf das System möglich ist, dann gehen Sie wie folgt vor:
Melden Sie sich per Remote Logging beim System an.
Melden Sie sich als superuser an.
Geben Sie folgenden Befehl ein, um die DVD auszuwerfen:
# eject cdrom |
Fahren Sie mit der Installation fort. Wenn das Installationsprogramm Sie dazu auffordert, legen Sie die Solaris 9-Software-DVD erneut in den Rechner ein, auf dem Sie die Software installieren.
Sollte die o. g. Fehlermeldung angezeigt werden, dann installieren Sie die Zusatzsoftware bitte manuell. Nehmen Sie diese Schritte vor:
Wenn die Fehlermeldung angezeigt wird, wählen Sie die Option zum Überspringen. Wählen Sie diese Option, um die Installation der verbleibenden Zusatzsoftware zu überspringen.
Schließen Sie die Installation ab.
Melden Sie sich nach dem Systemneustart beim System an, und führen Sie die Installationsprogramme für die gewünschte Zusatzsoftware manuell aus. Geben Sie dabei die entsprechenden Installationsprogramm-Befehle ein.
Für die Installation der Anwendung SunScreen 3.2 legen Sie die Solaris 9-Software-DVD ein und führen folgenden Befehl aus:
# /DVD-Einhängepunkt/s0/Solaris_9/ExtraValue/CoBundled /SunScreen_3.2/install \-nodisplay |
Möchten Sie Ergänzungsprodukte für die Solaris 9-Software installieren, dann legen Sie die Solaris 9-Software-DVD ein und führen den folgenden Befehl aus:
# /DVD-Einhängepunkt/s0/SW_Supp_CD/installer -nodisplay |
Für die Installation der CD ,,Solaris Software Companion" legen Sie die CD ein und führen folgenden Befehl aus:
# /CD-Einhängepunkt/installer -nodisplay |
Handelt es sich bei dem DVD-ROM-Laufwerk Ihres Systems um das Modell SD-M1401 von Toshiba mit der Firmware-Version 1007, so kann das System nicht von der Solaris 9-DVD gestartet werden.
Lösung: Installieren Sie Patch 111649-03 oder eine neuere Version, um die Firmware des DVD-ROM-Laufwerks SD-M1401 von Toshiba zu aktualisieren. Patch 111649-03 finden Sie auf der Solaris 9-Ergänzungs-CD in folgendem Verzeichnis:
DVD_Firmware/Patches |
Anweisungen zur Patch-Installation entnehmen Sie bitte der README-Datei in demselben Verzeichnis. Lesen Sie vor der Patch-Installation alle in der README-Datei enthaltenen Vorsichts- und Warnhinweise und befolgen Sie diese unbedingt.
CDs oder DVDs mit UFS- oder UDFS-Dateisystemen werden unter folgenden Bedingungen auf Systemen mit bestimmten Laufwerken möglicherweise nicht eingehängt:
Auf dem System wird das Betriebssystem Solaris 9 ausgeführt.
Auf dem System wird Volume Management (vold) ausgeführt.
Sie legen den Datenträger ein, entnehmen ihn und legen ihn erneut ein.
Auf der Systemkonsole wird u. U. die Meldung mount: I/O error angezeigt. Das Dateisystem des Datenträgers wurde nicht eingehängt, und die Benutzeroberfläche für die Dateiverwaltung dieses Datenträgers wird nicht angezeigt.
Lösung: Fügen Sie in der Datei /etc/rmmount.conf die folgende Zeile vor die Zeile mount * hsfs udfs ufs -o nosuid ein:
mount cdrom* hsfs udfs ufs -o nosuid ro |
Diese Zeile ist unbedingt vor der Zeile mount * hsfs udfs ufs -o nosuid einzufügen. Nach dieser Änderung muss der mount-Abschnitt der Datei /etc/rmmount.conf wie folgt lauten:
mount cdrom* hsfs udfs ufs -o nosuid ro mount * hsfs udfs ufs -o nosuid |
Wenn auf Ihrem System eines der Betriebssysteme Solaris 2.6 oder Solaris 7 ausgeführt wird, hängt Volume Management die Solaris 9 -DVD falsch ein. Die Solaris 9 -DVD kann zwar eingehängt werden, es ist jedoch kein Zugriff auf die Daten möglich. Folglich können Sie weder einen Installationsserver einrichten noch ein Live Upgrade durchführen oder auf irgendwelche Daten auf dem Datenträger zugreifen.
Lösung: Wählen Sie eine der folgenden Problemlösungen:
Installieren Sie die für Ihr System zutreffenden Patches.
Tabelle 1-1 DVD-Patches für die Betriebssysteme Solaris 2.6 und Solaris 7
Version |
Patch-ID |
---|---|
Solaris 2.6 |
107618-03 |
Solaris 7 |
107259-03 |
Hängen Sie die Solaris 9-DVD manuell ein. Greifen Sie zum Einhängen der Solaris 9-DVD nicht auf Volume Management zurück. Führen Sie diese Schritte durch:
Melden Sie sich als superuser an.
Beenden Sie Volume Management.
# /etc/init.d/volmgt stop |
Hängen Sie die DVD manuell ein.
# mkdir /mnt1 # mount -F hsfs -o ro /dev/dsk/c0t6d0s0 /mnt1 |
Vergewissern Sie sich, dass die DVD eingehängt und der Zugriff auf die Daten möglich ist.
# cd /mnt1 # ls |
Wenn die DVD ordnungsgemäß eingehängt ist, zeigt das System die folgenden Informationen an:
Copyright Solaris_9 |