Bei Auswahl einer englischen oder europäischen ISO-15-Sprachumgebung für die interaktive Installation von der Solaris 9-Software-DVD wird möglicherweise weder diese ISO-15- noch die entsprechende ISO-1-Sprachumgebung installiert. Dieses Problem ist darauf zurückzuführen, dass die englische oder europäische ISO-15-Sprachumgebung, die Sie im Bildschirm ,,Sprachumgebung auswählen" angeben, unter Umständen nicht automatisch im Bildschirm ,,Geographische Regionen auswählen" ausgewählt wird.
Lösung: Wenn Sie die englische oder europäische ISO-15-Sprachumgebung installieren möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie im Bildschirm ,,Sprachumgebung auswählen" die für den Installationsvorgang gewünschte englische oder europäische ISO-15-Sprachumgebung.
Wählen Sie im Bildschirm ,,Geographische Regionen auswählen" die englische oder europäische ISO-15- und ISO-1-Sprachumgebung, die auf dem System installiert werden soll.
Wenn Sie sich nicht vergewissern, dass im Bildschirm ,,Geographische Regionen auswählen" die richtige englische bzw. europäische ISO-15- und ISO-1-Sprachumgebung für die Installation ausgewählt ist, wird die Sprachumgebung unter Umständen nicht installiert.
Ein Upgrade auf Solaris 9 kann auf Systemen mit dem Betriebssystem Solaris 9 Beta Refresh und Sprachumgebungsunterstützung für vereinfachtes oder traditionelles Chinesisch nicht erfolgreich vorgenommen werden. Die sprachspezifischen CDE-Schriftpakete für vereinfachtes und traditionelles Chinesisch (SUNWcdft bzw. SUNWhdft) lassen sich nicht durch die entsprechenden Solaris 9-Pakete aktualisieren. Folgende Fehlermeldung wird angezeigt:
Entfernen von Package SUNWcdft: /a/var/sadm/pkg/SUNWcdft/install/postremove: /a/usr/dt/config/xfonts/zh_CN.EUC: existiert nicht /a/var/sadm/pkg/SUNWcdft/install/postremove: /a/usr/dt/config/xfonts/zh_CN.GBK: existiert nicht /a/var/sadm/pkg/SUNWcdft/install/postremove: /a/usr/dt/config/xfonts/zh_CN.UTF-8: existiert nicht pkgrm: FEHLER: Postremove-Skript nicht erfolgreich abgeschlossen |
Lösung: Entfernen Sie vor dem Upgrade auf Solaris 9 die entsprechenden postremove-Dateien des Betriebssystems Solaris 9 Beta Refresh.
# rm /var/sadm/pkg/SUNWcdft/install/postremove # rm /var/sadm/pkg/SUNWhdft/install/postremove |
Wenn Sie ein System, auf dem das Betriebssystem Solaris 8 ausgeführt wird und die Solaris 8 Language Supplement-CD installiert ist, auf Solaris 9 aufrüsten, bleiben verschiedene ungültige Pakete der Sprachumgebungen Thai, Russisch, Polnisch und Katalanisch auf dem System zurück. Diese Sprachumgebungspakete haben den Wert ARCH=sparcall und werden bei der Aufrüstung auf das Betriebssystem Solaris 9 nicht entfernt.
Lösung: Entfernen Sie vor dem Upgrade auf Solaris 9 mit Hilfe der Anwendung Solaris-Produktregistrierung die Pakete der Solaris 8 Languages Supplement-CD.
Wenn Sie eine oder mehrere Sprachumgebungen bestimmter europäischer Sprachumgebungsgruppen installieren, zeigt das System möglicherweise keine nicht zum englischen oder europäischen Zeichensatz gehörenden Zeichen im UTF-8-Kodierungssatz der Sprachumgebung an. Dieses Problem tirtt unter folgenden Bedingungen auf:
Sie installieren eine oder mehrere der folgenden Sprachumgebungen:
Nahost/Israel (ISO8859-8)
Nordafrika/Ägypten (ISO8859-6)
Osteuropa/Russland (ISO8859-5)
Osteuropa/Türkei (ISO8859-9)
Südamerika/Brasilien (ISO8859-1)
Mitteleuropa/Polen (ISO8859-2)
Sie installieren keine anderen Sprachumgebungen auf dem System.
Lösung: Wählen Sie eine der folgenden Problemlösungen:
Installieren Sie sowohl en_US.UTF-8 Nordamerika/U.S.A. als auch die gewünschte europäische Sprachumgebung auf dem System.
Fügen Sie nach Abschluss der Installation mit dem Dienstprogramm pkgadd die folgenden Pakete hinzu:
SUNW5ttf -- True Type-Schriften für traditionelles Chinesisch (BIG5)
SUNWcttf -- True Type-Schriften für vereinfachtes Chinesisch (EUC)
SUNWiiimr -- Internet/Intranet-Eingabemethoden-Framework (Root)
SUNWiiimu -- Internet/Intranet-Eingabemethoden-Framework (Usr)
SUNWinleu -- Benutzerdateien für indische Sprachumgebungen
SUNWinlex -- Benutzerdateien für indische Sprachumgebungen (64-Bit)
SUNWinttf -- Indische True Type-Schriften
SUNWjxcft -- Erforderliche japanische TrueType-Schrift
SUNWkttf -- Koreanische True Type-Schriften
SUNWtleu -- Benutzerdateien für thailändische Sprachumgebungen
SUNWtleux -- Benutzerdateien für thailändische Sprachumgebungen (64-Bit)
Diese Pakete finden Sie im Verzeichnis Solaris_9/Product auf der ersten der beiden Solaris 9-Software-CDs bzw. dem CD-Image.
Wenn Sie beispielsweise mit der ersten der beiden Solaris 9-Software-CDs das Betriebssystem Solaris 9 installieren, geben Sie die folgenden Befehle ein:
# cd /cdrom/cdrom0/Solaris_9/Product # pkgadd -d . SUNW5ttf # pkgadd -d . SUNWcttf |
Wiederholen Sie diesen pkgadd-Befehl für jedes Paket aus der obigen Liste.