Solaris 9 (SPARC-Plattform Edition)-Versionshinweise

Beim Upgrade von Solaris 8 können redundante Kerberos-Vertraulichkeitsmechanismen entstehen (4672740)

Unter Solaris 9 beinhaltet der Kerberos v5-Mechanismus ,,global" Unterstützung für die Vertraulichkeitsfunktion, und der Kerberos-Mechanismus ,,domestic" wird nicht benötigt. Wenn der Kerberos-Mechanismus ,,domestic" (unter /usr/lib/gss/do/mech_krb.so.1) auf einem Solaris 8-System installiert ist, so sollte er vor einem Upgrade auf das Betriebssystem Solaris 9 entfernt werden.

Lösung: Nehmen Sie vor dem Upgrade auf Solaris 9 die nachfolgend beschriebenen Schritte vor.

  1. Geben Sie folgenden Befehl ein, um festzustellen, ob der Kerberos-Mechanismus ,,domestic" auf dem System installiert ist:


    % pkginfo | fgrep ' SUNWk5'
    
    • Enthält die Befehlsausgabe Paketnamen mit dem Bestandteil SUNWk5, so ist der Kerberos-Mechanismus ,,domestic" auf dem System installiert. Fahren Sie mit Schritt 2 fort.

    • Wenn Sie in der Befehlsausgabe keine Paketnamen mit dem Bestandteil SUNWk5 sehen, dann ist der Kerberos-Mechanismus ,,domestic" nicht auf dem System installiert. Ignorieren Sie die übrigen Schritte, und fahren Sie mit der Aufrüstung des Systems fort.

  2. Stellen Sie mit folgendem Befehl eine Sicherungskopie der Dateien /etc/nfssec.conf und /etc/gss/qop her:


    % tar -cf /var/tmp/krb_config_files.tar /etc/nfssec.conf /etc/gss/qop
    
  3. Geben Sie diesen Befehl ein, um festzustellen, ob die Dateien wirklich gesichert wurden:


    % tar -tf /var/tmp/krb_config_files.tar
    
  4. Entfernen Sie alle in der Befehlsausgabe aus Schritt 1 aufgeführten Pakete.


    % pkgrm Paketname Paketname Paketname
    
  5. Nehmen Sie das Upgrade auf Solaris 9 vor.

    Das Upgrade-Programm aktualisiert den Code des Kerberos-Mechanismus ,,global" und aktiviert die Kerberos-Unterstützung für die Vertraulichkeitsfunktion.

  6. Bearbeiten Sie mit einem Texteditor die unten genannten Zeilen in der Datei /etc/gss/mech.

    • Entfernen Sie das Kommentarzeichen der folgenden Zeile:


      kerberos_v5     1.2.840.113554.1.2.2    gl/mech_krb5.so gl_kmech_krb5
      

      Fügen Sie diese Zeile ggf. in die Datei /etc/gss/mech ein.

    • Entfernen Sie die folgende Zeile:


      kerberos_v5     1.2.840.113554.1.2.2    do/mech_krb5.so do_kmech_krb5
      
    • Stellen Sie die Dateien /etc/nfssec.conf und /etc/gss/qop mit folgendem Befehl wieder her:


      % tar -xf /var/tmp/krb_config_files.tar