Neuerungen in der Betriebssystemumgebung Solaris 9

Verbesserungen bei der Leistung und der Skalierbarkeit

Beschreibung der Funktionen  

IA: Zusätzliche Unterstützung für den PAE-Modus (Physical Address Extension)

Mit dem Pentium Pro hat Intel auf seinen neueren Prozessoren einen Modus namens PAE (Physical Address Extension) eingeführt. Mittels PAE kann die Solaris Intel-Plattform Edition physischen Speicher von bis zu 32 Gigabyte adressieren.

Neues Debugging-Tool für Anwendungen: apptrace

Mit dem neuen Tool für die Fehlerbehebung in Anwendungen, apptrace, können Anwendungsentwickler und System-Support-Mitarbeiter Fehler in Anwendungen oder im System ermitteln. Dabei werden die Aufrufe in den gemeinsam genutzten Solaris-Bibliotheken verfolgt, um die Abfolge der Ereignisse aufzuzeigen, die zum jeweiligen Fehler geführt haben.

SPARC: Neues Tool zur Systemüberwachung: busstat

Bei busstat handelt es sich um ein neues Tool zur Systemüberwachung, mit dem auf unterstützten SPARC-Plattformen auf busbezogene Leistungszähler zugegriffen werden kann. Durch Anzeigen dieser Leistungszähler mit busstat können Sie die Hardware-Taktgeberzyklen und Busstatistiken, einschließlich DMA- und Cache-Kohärenztransaktionen, auf einem Mehrprozessorsystem messen.

Schnellerer Boot-Vorgang für Server

Große Server benötigen nun deutlich weniger Zeit zum Booten. 

Neue Alternative zur poll()-Schnittstelle

Bei /dev/poll handelt es sich um eine zweite Möglichkeit, die vollständige Durchführung von E-/A-Ereignissen durch Abruf zu überprüfen. /dev/poll bietet eine weitaus höhere Leistung, wenn eine große Zahl an Ereignissen für Dateideskriptoren abgerufen werden muss, die über längere Zeit geöffnet bleiben. Diese Funktion stellt eine Ergänzung zu poll(2) dar, ersetzt diese jedoch nicht.

Neues Dienstprogramm: prstat

Das Dienstprogramm prstat durchsucht iterativ alle auf dem System aktiven Prozesse und gibt verschiedene Statistiken entsprechend des gewählten Ausgabemodus und der Sortierreihenfolge aus.

IA: Xeon-Erweiterungen

Zur Optimierung der Leistung unterstützt die Solaris 8 Intel-Plattform Edition jetzt die PAT- (Page Attribute Table-)Funktion für IA32-Bit-Prozessoren (Pentium II und Pentium III).