Info zur Solaris 9 Dokumentation

Dokumentationsänderungen

In diesem Abschnitt sind die wesentlichen Änderungen der Solaris 9 Dokumentationsreihe beschrieben. In den folgenden Tabellen sind Änderungen an der Dokumentation früherer Solaris Versionen aufgeführt. Zu diesen Änderungen gehören u.a.:

Neuorganisation von Dokumenten

Die folgenden Dokumente wurden in Solaris 9 neu organisiert.

Tabelle 2–1 Liste der Neuorganisationen

Dokumentation  

Neuorganisation  

Installationsdokumentation 

Im Solaris 9 Installationshandbuch wurden verschiedene Installationsbücher von Solaris 8 in einem Band zusammengefasst. Die überarbeitete Version vereinigt alle vorherigen Solaris 8 Installationsanleitungen: Solaris 8 (SPARC-Plattform Edition) Installationshandbuch, Solaris 8 (Intel-Plattform Edition) Installationshandbuch, Solaris 8 Advanced Installation Guide und das Dokument Solaris 8 Ergänzungen zur Installation.

Die neue Version enthält außerdem zusätzliche Informationen zu neuen und verbesserten Solaris-Installationstechnologien. Der Fokus liegt auf aufgabenbasierten Verfahren. Referenzmaterial wird im Handbuch separat aufgeführt.  

Die Liste der vorher im Solaris 8 (SPARC-Plattform Edition) Installationshandbuch und Solaris 8 (Intel-Plattform Edition) Installationshandbuch enthaltenen Packages befindet sich jetzt in der Solaris 9 Package List.

Solaris 9 Dokumentationsreihe zum Release und zur Installation  

Die Solaris 8 Installations-Dokumentationsreihe und die Solaris 8 Versionshinweise - Dokumentationsreihe wurden zur Solaris 9 Dokumentationsreihe zum Release und zur Installation zusammengefasst. 

Referenzhandbuch  

Der Abschnitt im SunOS Reference Manual, der die in der Device Driver Interface (DDI) Driver-Kernel Interface (DKI) enthaltenen Schnittstelle beschreibt, enthält jetzt anstatt vier nur noch drei Bücher. Es handelt sich dabei um folgende Bücher:

Weitere Informationen finden Sie in der Solaris 9 Reference Manual Collection.  

Systemadministrations- handbücher 

Solaris 9 enthält jetzt verschiedene neue Handbücher. Diese befassen sich hauptsächlich mit aufgabenbasierten Verfahren und enthalten allgemeines Referenzmaterial. 

Der System Administration Guide, Volume 1 heißt jetzt System Administration Guide: Basic Administration. Der System Administration Guide, Volume 2 heißt jetzt System Administration Guide: Advanced Administration.

Der System Administration Guide, Volume 3 wurde in den System Administration Guide: IP Services und den System Administration Guide: Resource Management and Network Services aufgeteilt. Das Material zur Ressourcenverwaltung ist in dieser Version neu. Der IP Services Guide befasst sich mit Technologien wie TCP/IP, DHCP, IPv4 und IPv6, Mobile IP, IP Security und IP Network Multipathing. Der Resource Management and Network Services Guide enthält folgende Themen: Resource Management, Remote File Systems, Mail, SLP und PPP.

Der System Administration Guide: Naming and Directory Services (DNS, NIS, and LDAP) und der System Administration Guide: Naming and Directory Services (FNS and NIS+) sind neue Dokumente mit Informationen, die vorher im Solaris Naming Administration Guide, dem LDAP Setup and Configuration Guide, dem NIS+ Transition Guide und dem Solaris Naming Setup and Configuration Guide enthalten waren.

Im System Administration Guide: Security Services sind Informationen aus dem SunSHIELD Basic Security Module Guide und Abschnitte zu RBAC, PAM, Solaris Secure Shell und SEAM enthalten.

Dokumentationstiteländerungen

Diese Dokumente wurden mit einer früheren Solaris Version unter einem anderen Namen veröffentlicht. Sie wurden für die Solaris 9 Dokumentationsreihe umbenannt.

Tabelle 2–2 Titeländerungen

Vorheriger Titel 

Neuer Titel 

OpenWindows Advanced User's Guide

Solaris Advanced User's Guide

Solaris Smart Cards Administration Guide

Solaris Smartcard Administration Guide

Solaris WBEM Services Administrator's Guide

Solaris WBEM Services Administration Guide

Sun WBEM Services Developer's Guide

Solaris WBEM SDK Developer's Guide

System Administration Guide, Volume 1

System Administration Guide: Basic Administration

System Administration Guide, Volume 2

System Administration Guide: Advanced Administration

Nicht in der Solaris 9 Dokumentationsreihe enthaltene Dokumente

Folgende Dokumente sind nicht Teil der Solaris 9 Dokumentationsreihe. Diese wurden im Rahmen der Solaris 8 Dokumentationsreihe veröffentlicht und können unter http://docs.sun.com abgerufen werden.

Tabelle 2–3 In Solaris 9 nicht veröffentlichte Dokumente

Dokumenttitel  

Vorherige Dokumentationsreihe 

Binary Compatibility Guide

Solaris 8 System Administrator Collection 

JDK 1.1 for Solaris Developer's Guide

Solaris 8 Software Developer Collection 

OpenWindows User's Guide

Solaris 8 User-Dokumentationsreihe 

Solaris 8 (Intel Platform Edition) Gerätekonfigurationshandbuch

Solaris 8 Installations-Dokumentationsreihe  

Solaris 8 (Intel-Plattform Edition) Hardware-Kompatibilitätsliste

Solaris 8 Installations-Dokumentationsreihe  

Solaris Transition Guide

Solaris 8 System Administrator Collection  

Solaris Transition Guide Update

Solaris 8 System Administrator Collection 

Source Compatibility Guide

Solaris 8 Software Developer Collection 

WebNFS Developer's Guide

Solaris 8 Software Developer Collection 

Verschobene Dokumente

Folgende Dokumente wurden einmal als Teil der Solaris Dokumentationsreihe veröffentlicht. Sie werden nun anderswo veröffentlicht oder sind Teil eines anderen Dokuments.

Tabelle 2–4 Neu zugeordnete Dokumentation

Dokumenttitel  

Neuer Standort 

IP Network Multipathing Administration Guide

System Administration Guide: IP Services

LDAP Setup and Configuration Guide

System Administration Guide: Naming and Directory Services (DNS, NIS, and LDAP)

Mobile IP Administration Guide

System Administration Guide: IP Services

Network Interface Guide

Programming Interfaces Guide

NIS+ Transition Guide

System Administration Guide: Naming and Directory Services (FNS and NIS+)

OpenBoot 2.x Command Reference Manual

Softwareergänzung für die Solaris 9 Betriebsumgebung 

OpenBoot 2.x Quick Reference

Softwareergänzung für die Solaris 9 Betriebsumgebung 

OpenBoot 3.x Command Reference Manual

Softwareergänzung für die Solaris 9 Betriebsumgebung 

OpenBoot 3.x Quick Reference

Softwareergänzung für die Solaris 9 Betriebsumgebung 

Service Location Protocol Administration Guide

System Administration Guide: Resource Management and Network Services

Solaris Common Messages and Troubleshooting Guide

Man-Pages und Systemadministrationshandbücher 

Solaris Naming Administration Guide

System Administration Guide: Naming and Directory Services (DNS, NIS, and LDAP) und System Administration Guide: Naming and Directory Services (FNS and NIS+)

Solaris Naming Setup and Configuration Guide

System Administration Guide: Naming and Directory Services (DNS, NIS, and LDAP) und System Administration Guide: Naming and Directory Services (FNS and NIS+)

SunShield Basic Security Module Guide

System Administration Guide: Security Services

System Interface Guide

Programming Interfaces Guide

Arbeiten mit Power Management

Solaris CDE Benutzerhandbuch

Writing FCode 3.x Programs

Softwareergänzung für die Solaris 9 Betriebsumgebung 

Neue Dokumentation

Die iPlanet Directory Server 5.1 Collection wurde als neue Dokumentationsreihe zur Solaris 9 Dokumentationsreihe hinzugefügt.

Tabelle 2–5 Hinzugefügte Dokumentationsreihen

Neue Dokumentationsreihe  

Bücher in der Dokumentationsreihe 

iPlanet Directory Server 5.1 Collection 

Der iPlanetTM Directory Server bietet eine offene und skalierbare Identitätsverwaltungsinfrastruktur für Unternehmen, die erhebliche Mengen an Informationen und über die ganze Welt verteilte Benutzer handhaben. Die Dokumentation zum iPlanet Directory Server enthält Informationen zur Entwicklung, Implementierung und Verwaltung der iPlanet Directory Server 5.1 Technologie. Die neue Dokumentreihe besteht aus folgenden Büchern:

  • iPlanet Directory Server 5.1 Deployment Guide

  • iPlanet Directory Server 5.1 Administrator's Guide

  • iPlanet Directory Server 5.1 Configuration, Command, and File Reference

  • iPlanet Directory Server 5.1 Schema Reference

Weitere Informationen zu diesen iPlanet Büchern finden Sie unter Kapitel 3.