Unter Umständen empfiehlt es sich, das spezifische Format oder den Dateityp der Datei, die geöffnet werden soll, zu identifizieren. das Bildanzeigeprogramm kann Dateien mit den in Tabelle 16–2aufgeführten Formaten öffnen, die durch Auswahl von "Öffnen als“ aus dem Menü "Datei“ angegeben werden können.
Tabelle 16–2 Dateiformate, die mit des Bildanzeigeprogramms geöffnet werden können
Andrew Toolkit |
Kodak Photo CD (Base/4) |
Atari Compressed Spectrum* |
Lisp Machine Bit-Array |
Atari Degas 1* |
MGR |
Atari Degas 3* |
MTV/PRT Ray-Tracer |
Atari Uncompressed Spectrum* |
MacPaint |
AutoCAD Slide |
PBM |
Benet Yee Face File |
PC PaintBrush |
CMU Window Manager |
PGM |
Encapsulated PostScript (EPSF) |
PICT |
FITS |
PPM |
GEM |
PostScript |
GIF |
QRT Ray-Tracer |
Gould Scanner |
Sun Icon |
Group 3 FAX |
Sun Raster |
HIPS |
TIFF |
HP PaintJet |
TrueVision Targa |
IFF ILBM |
Usenix FaceSaver |
Img-Whatnot |
X Bitmap |
JFIF (JPEG) |
X11 Window Dump (XWD) |
Kodak Photo CD (4Base) |
XPM |
Kodak Photo CD (Base) |
Xerox Doodle Brush |
Kodak Photo CD (Base/16) |
Xim |
*nur SPARC.
Das Bildanzeigeprogramm kann Dateien in den nachfolgend aufgelisteten Formaten speichern:
Encapsulated PostScript (EPSF) |
GIF |
JFIF (JPEG) |
PostScript |
Sun Raster |
TIFF |
XPM |
|