Wenn Sie das Betriebssystem Solaris 9 9/02 anhand des Programms SolarisTM Web Start installieren, das Sie auf der Solaris 9 9/02-Installations-CD finden, so bleibt das System beim ersten Neustart nach der Installation unter Umständen hängen.
Lösung: Zur Vermeidung dieses Problems wählen Sie eine der folgenden Lösungsmethoden:
Installieren Sie das Betriebssystem Solaris 9 9/02 mithilfe der CD Solaris 9 9/02 Software 1 of 2.
Wenn Sie die Solaris 9 9/02-Installations-CD verwenden, um das Betriebssystem Solaris 9 9/02 zu installieren, dann gehen Sie wie folgt vor:
Legen Sie die Solaris 9 9/02-Installations-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein, und beginnen Sie die Installation des Betriebssystems Solaris 9 9/02.
Wenn die nachfolgende Meldung angezeigt wird, notieren Sie sich den Namen des Slice.
Disk slice disk-slice-name will be used to accommodate a temporary copy of the Solaris installation software. After the files are copied, the system will reboot and the installation will continue. Please Wait... |
Unterbrechen Sie die Installation durch Betätigung von Stop-A, oder schalten Sie das System aus und wieder an.
Auf dem System wird die Eingabeaufforderung ok angezeigt.
Starten Sie das System von der Solaris 9 9/02-Installations-CD im Standalone-Modus.
ok boot cdrom -s |
Geben Sie in ein Terminalfenster den folgenden ls-Befehl ein, um den physischen Namen des Slice festzulegen, den Sie sich in Schritt 2 notiert haben.
# ls -l /dev/dsk/Slice-Name |
Die Ausgabe dieses Befehls gleicht dem folgenden Text:
lrwxrwxrwx 1 root root 2 Aug 14 16:56 /dev/dsk/Slice-Name -> ../../devices/physischer_Name |
Notieren Sie sich den physischen Namen des Slice. Lassen Sie dabei den Teil ../../devices weg.
Halten Sie das System an, um wieder zur Eingabeaufforderung ok zu gelangen.
# halt |
Booten Sie das System vom physischen Laufwerk, indem Sie folgenden Befehl eingeben:
ok boot /physischer_Name |
Die Grund- und Lokalisierungspakete für NetscapeTM Version 6.2.3 stehen nun im Verzeichnis Solaris_9/ExtraValue/CoBundled/Netscape_6 auf der Solaris 9 9/02 Software-DVD und der Solaris 9 9/02 Software 2 of 2-CD zur Verfügung. Das Skript NS62installer im Verzeichnis Solaris_9/ExtraValue/CoBundled/Netscape_6 installiert jedoch nur die Grundpakete auf dem System.
Lösung: Installieren Sie die Lokalisierungspakete von Netscape Version 6.2.3 mit dem Befehl pkgadd(1M) auf Ihrem System. Nehmen Sie diese Schritte vor:
Melden Sie sich als superuser an.
Legen Sie die Solaris 9 9/02 Software-DVD bzw. die Solaris 9 9/02 Software 2 of 2-CD in das Laufwerk ein.
Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem sich die Lokalisierungspakete befinden.
# cd /cdrom/Solaris_9/ExtraValue/CoBundled/Netscape_6/Packages |
Verwenden Sie den Befehl pkgadd. Geben Sie den Namen des zu installierenden Pakets an.
# pkgadd -d . Name_des_Lokalisierungspakets |
Im Verzeichnis "Packages" befinden sich die folgenden Lokalisierungspakete.
SUNWcns6 - Vereinfachtes Chinesisch
SUNWdens6 - Deutsch
SUNWesns6 - Spanisch
SUNWfrns6 - Französisch
SUNWhns6 - Traditionelles Chinesisch
SUNWitns6 - Italienisch
SUNWjans6 - Japanisch
SUNWkons6 - Koreanisch
SUNWplns6 - Polnisch
SUNWptns6 - Brasilianisches Portugiesisch
SUNWruns6 - Russisch
SUNWsvns6 - Schwedisch
Handelt es sich bei dem DVD-ROM-Laufwerk Ihres Systems um das Modell SD-M1401 von Toshiba mit der Firmware-Version 1007, so kann das System nicht von der Solaris 9 9/02-DVD gestartet werden.
Lösung: Wenden Sie Patch 111649-03 oder eine spätere Version an, um die Firmware des Toshiba SD-M1401 DVD-ROM-Laufwerks zu aktualisieren. Patch 111649-03 finden Sie auf der Solaris 9 9/02-Ergänzungs-CD in folgendem Verzeichnis:
DVD_Firmware/Patches |
Anweisungen zur Patch-Installation entnehmen Sie bitte der README-Datei in demselben Verzeichnis. Lesen und befolgen Sie auf jeden Fall die Vorsicht- und Warnhinweise der README-Datei, bevor Sie den Patch installieren.
Wenn auf Ihrem System eines der Betriebssysteme Solaris 2.6 oder Solaris 7 ausgeführt wird, hängt Volume Management die Solaris 9 9/02 -DVD falsch ein. Die Solaris 9 9/02 -DVD kann zwar eingehängt werden, es ist jedoch kein Zugriff auf die Daten möglich. Folglich können Sie weder einen Installationsserver einrichten noch ein Live Upgrade durchführen oder auf irgendwelche Daten auf dem Datenträger zugreifen.
Lösung: Wählen Sie eine der folgenden Problemlösungen:
Wenden Sie die für Ihr System erforderlichen Patches an.
Tabelle 1-1 DVD-Patches für Solaris 2.6 und Solaris 7
Version |
Patch-ID |
---|---|
Solaris 2.6-Betriebssystem |
107618-03 |
Solaris 7-Betriebssystem |
107259-03 |
Greifen Sie zum Einhängen der Solaris 9 9/02 -DVD nicht auf Volume Management zurück. Hängen Sie die Solaris 9 9/02 -DVD manuell ein. Nehmen Sie diese Schritte vor:
Melden Sie sich als superuser an.
Stoppen Sie das Volume Management.
# /etc/init.d/volmgt stop |
Hängen Sie die DVD manuell ein.
# mkdir /mnt1 # mount -F hsfs -o ro /dev/dsk/c0t6d0s0 /mnt1 |
Prüfen Sie, ob die DVD eingehängt ist und die Daten zugänglich sind.
# cd /mnt1 # ls |
Wenn die DVD ordnungsgemäß eingehängt ist, meldet das System Folgendes:
Copyright Solaris_9 |