Melden Sie sich als Superuser an.
Geben Sie Folgendes ein:
# luupgrade -f -n BU-Name -s BS-Abbildpfad -a Archiv |
|
-f |
Gibt an, dass ein Betriebssystem aus einem Solaris Flash-Archiv installiert wird. |
|
-n BU-Name |
Gibt den Namen der Boot-Umgebung an, die mittels eines Archivs installiert werden soll. |
|
-s BS-Abbildpfad |
Gibt den Pfadnamen eines Verzeichnisses an, das ein Abbild des Betriebssystems enthält. Hierbei kann es sich um ein Verzeichnis auf einem Installationsmedium wie einer DVD-ROM oder CD-ROM oder um ein NFS- bzw. UFS-Verzeichnis handeln. |
|
-a Archiv |
Der Pfad zum Solaris Flash-Archiv, sofern das Archiv im lokalen Dateisystem zur Verfügung steht. Die mit den Optionen -s und -a angegebenen Versionen des Betriebssystemabbilds müssen identisch sein. |
In diesem Beispiel wird ein Archiv in der Boot-Umgebung second_disk installiert. Das Archiv befindet sich auf dem lokalen System. Bei beiden mit den Optionen -s und -a angegebenen Betriebssystemversionen handelt es sich um Solaris 9-Releases. Alle Dateien in second_disk werden überschrieben, mit Ausnahme der gemeinsam nutzbaren Dateien.
# luupgrade -f -n second_disk \ -s /net/installmachine/export/solaris9/OS_image \ -a /net/server/archive/solaris9 |
Die Boot-Umgebung kann jetzt aktiviert werden.