Solaris 9 12/02 Versionshinweise

IA: Service-Partition wird auf Systemen ohne bereits vorhandene Service-Partition nicht standardmäßig erzeugt

Wenn Sie Solaris 9 12/02 auf einem System installieren, auf dem sich noch keine Service-Partition befindet, legt das Installationsprogramm nicht unbedingt automatisch eine solche an. Um auf derselben Platte sowohl die Solaris- als auch die Service-Partition zu beherbergen, müssen Sie die Service-Partition vor der Installation des Betriebssystems neu erstellen.

Hatten Sie Solaris 8 2/02 auf einem Sun LX50-System installiert, behält das Installationsprogramm die Service-Partition u. U. nicht bei. Sofern Sie das Layout der Boot-Partition fdisk nicht manuell bearbeiten, um die Service-Partition beizubehalten, wird die Service-Partition vom Installationsprogramm gelöscht.


Hinweis -

Wenn Sie die Service-Partition bei der Installation von Solaris 8 2/02 nicht ausdrücklich beibehalten haben, dann ist es nicht möglich, die Service-Partition wiederherzustellen und ein Upgrade auf das Betriebssystem Solaris 9 12/02 durchzuführen. Sie müssen eine Neuinstallation des Betriebssystems vornehmen.


Lösung: Um auf der Festplatte mit der Solaris-Partition auch eine Service-Paritition einzurichten, wählen Sie eine der nachfolgenden Problemlösungen.