Mit dem
Einstellungstool Netzwerk-Proxy können Sie
die Netzwerkverbindungen des Systems konfigurieren. Sie haben die Möglichkeit,
den Desktop mit einem Proxy-Server zu verbinden und
die Details des Proxy-Servers anzugeben. Ein Proxy-Server ist ein Server,
der Anforderungen an einen anderen Server abfängt und selbst bearbeitet,
sofern er dazu in der Lage ist. Sie können den Domain Name Service (DNS)-Namen
oder die Internet Protocol (IP)-Adresse des Proxy-Servers eingeben. Ein DNS-Name ist eine eindeutige Kennung für einen Computer in
einem Netzwerk. Eine IP-Adresse ist eine eindeutige
numerische Kennung für einen Computer in einem Netzwerk.

Tabelle 9–10 enthält eine Liste der Netzwerk-Proxy-Einstellungen, die von Ihnen konfiguriert werden können.
Tabelle 9–10 Netzwerk-Proxy-Einstellungen|
Option |
Funktion |
|---|---|
|
HTTP-Proxy verwenden |
Wählen Sie diese Option aus, um einen Proxy-Server für den HTTP-Dienst zu verwenden. |
|
Adresse |
Geben Sie den DNS-Namen oder die IP-Adresse des Proxy-Servers ein, der beim Anfordern eines HTTP-Dienstes verwendet werden soll. |
|
Port |
Geben Sie die Anschlussnummer des HTTP-Dienstes am Proxy-Server ein. |
|
Proxy benötigt Benutzername und Passwort |
Wählen Sie diese Option aus, wenn der Proxy-Server einen Benutzernamen und ein Passwort benötigt. |
|
Benutzername und Kennwort auf der Festplatte speichern |
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass Ihr Benutzername und Kennwort gespeichert wird. |
|
Benutzername |
Geben Sie Ihren Benutzernamen für den Proxy-Server ein. |
|
Kennwort |
Geben Sie Ihr Passwort für den Proxy-Server ein. |