Mit einem Precreation-Skript kann im Archiv ein benutzerdefinierter Teil erzeugt werden, der anwendungsspezifische Informationen enthalten soll. Dieser Teil dient zur Archivpflege. Ein solches Skript muss im Verzeichnis $FLASH_DIR/sections abgelegt werden. Das Solaris Flash-Archiv verarbeitet benutzerdefinierte Teile nicht. So könnte dieser Teil beispielsweise eine Beschreibung des Archivs oder auch ein Skript für die Integritätsprüfung einer Anwendung enthalten.
Für benutzerdefinierte Teile gilt folgendes Format:
Sie müssen zeilenorientiert sein
Sie müssen mit Zeilenendezeichen (ASCII 0x0a) enden
Einzelne Zeilen können beliebig lang sein
Binärdaten sind mit einem 64-Bit- oder vergleichbaren Algorithmus zu kodieren.