Solaris Flash-Archive für Neu- bzw. Erstinstallationen können mit jedem beliebigen Installationsverfahren auf dem Master-System installiert werden: Solaris Web Start, benutzerdefinierte JumpStart-Installation oder Solaris Live Upgrade. Alle Dateien werden überschrieben. Die Solaris Flash-Installation ist ein Verfahren in fünf Schritten.
Installation des Master-Systems. Dazu wählen Sie ein System und installieren das Betriebssystem Solaris sowie etwaige andere Software mithilfe eines beliebigen Solaris-Installationsverfahrens.
(Optional) Vorbereitung von Anpassungsskripten, die vor oder nach der Installation Änderungen an der Konfiguration oder Anpassungen der Klon-Systeme durchführen.
Erzeugung des Solaris Flash-Archivs Sofern Sie nicht bestimmte unwichtige Dateien ausgeschlossen haben, enthält das Solaris Flash-Archiv eine Kopie aller Dateien auf dem Master-System.
Installation des Solaris Flash-Archivs auf den Klon-Systemen. Wenn Sie das Solaris Flash-Archiv auf einem System installieren, werden alle Dateien des Archivs auf dieses System kopiert. Das neu installierte System weist jetzt dieselbe Installationskonfiguration auf wie das ursprüngliche Master-System und wird deshalb als Klon-System bezeichnet. Anhand von Skripten können einige Anpassungen vorgenommen werden.
(Optional) Speichern einer Kopie des Master-Abbilds. Wenn Sie beabsichtigen, ein Differenzarchiv zu erstellen, muss das Master-Abbild verfügbar sein und vollständig mit dem auf den Klon-Systemen installierten Abbild übereinstimmen.
Anleitungsschritte finden Sie in Installation des Master-Systems.
Abbildung 17–1 zeigt eine Installation von Klon-Systemen durch eine Neuinstallation. Alle Dateien werden überschrieben.