Neuerungen im Betriebssystem Solaris 9 4/03

Änderungen in der Dokumentation für Softwareentwickler

Beschreibung 

Versionsdatum  

Neues Dokument Solaris WBEM Developer's Guide

Das neue Dokument Solaris WBEM Developer's Guide ist eine Kombination der zwei Bücher über WBEM, die Bestandteil der vorigen Solaris 9-Releases waren: Solaris WBEM SDK Developer's Guide und Solaris WBEM Services Administration Guide. Diese Änderung wurde vorgenommen, um die Vorgänge im Zusammenhang mit der WBEM-Entwicklung und -Bereitstellung in der logischen Reihenfolge darzustellen. Weitere Änderungen:

  • Das Kapitel über SNMP wurde entfernt.

  • Der Anhang mit den Solaris-Schemata umfasst nun die zwei MOF-Dateien WBEMServices.mof und Solaris_DMGT.1.0.mof. Aus der Datei Solaris_VM1.0.mof wurde die aktualisierte Version Solaris_VM2.0.mof, da zwei der Provider aus der ersten MOF-Datei in die Datei Solaris_DMGT.1.0.mof übernommen wurden.

  • Im Kapitel über die Verwendung des CIM-Objektmanagers, ‟Using the CIM Object Manager,”, wurden die Schritte für die Durchführung eines Upgrades einer niedrigeren Solaris-Version geändert. Die Änderung besteht darin, dass die Empfehlung, vorhandene CIM-Objektmanagerdaten aus dem in frühen WBEM-Versionen verwendeten Format zu konvertieren, ersetzt wurde. Es wird nun empfohlen, alle MOF-Dateien mit dem Befehl mofcomp neu zu kompilieren.

  • Die Einführungskapitel von Solaris WBEM SDK Developer's Guide und Solaris WBEM Services Administration Guide wurden zu einer einzigen Einführung verbunden.

4/03 

Neue und überarbeitete Dokumentation im Release Solaris 9 4/03

Für die aktualisierte Version Solaris 9 4/03 steht die folgende überarbeitete Dokumentation zur Verfügung:  

Für die aktualisierte Version Solaris 9 4/03 steht die folgende neue Dokumentation zur Verfügung:  

4/03 

Neue und überarbeitete Dokumentation im Release Solaris 9 12/02

Für die aktualisierte Version Solaris 9 12/02 steht die folgende überarbeitete Dokumentation zur Verfügung:  

Für die aktualisierte Version Solaris 9 12/02 steht die folgende neue Dokumentation zur Verfügung:  

12/02