Wenn Sie auf einem System, das über mehrere Netzwerkschnittstellen verfügt, die Solaris 9 12/03-Software installieren oder ein Upgrade auf diese Version vornehmen, betrachtet das System alle Systemschnittstellen als verwendbar. Selbst Schnittstellen, die aktuell nicht mit dem Netzwerk verbunden sind oder nicht zur Verwendung vorgesehen sind, erscheinen in der Ausgabe des Befehls ifconfig -a. Darüber hinaus kann es vorkommen, dass Schnittstellen mit identischen Ethernet-Adressen auch identische IP-Adressen zugewiesen werden. Es erscheint folgende Fehlermeldung:
ifconfig: setifflags: SIOCSLIFFLAGS: qfe3: Zuordnung der angeforderten Adresse nicht möglich |
Dieses
Problem kann auch auf Systemen auftreten, auf denen die PROM-Variable local-mac-address
auf false gesetzt ist. Ursache
für das Problem ist die identische Konfiguration aller Schnittstellen
mit derselben IP-Adresse.
Abhilfemaßnahme: Wählen Sie eine der folgenden Problemlösungen:
Um lediglich die konfigurierte Schnittstelle per plumb-Befehl zu initialisieren, starten Sie das System nach dem ersten Booten neu.
Setzen Sie die PROM-Variable local-mac-address
anhand einer der folgenden Methoden auf true,
damit jeder Netzwerkschnittstelle eine eigene IP-Adresse zugewiesen wird:
Geben Sie an der Eingabeaufforderung ok den folgenden Befehl ein:
ok setenv local-mac-address? true |
Geben Sie in einem Terminalfenster als Superuser den folgenden Befehl ein:
# eeprom local-mac-address?=true |