| | | | |
| S |
| |
| | -s, Option des Befehls add_install_client ( ) |
| |
| | SbootURI, DHCP-Option |
| | | Beschreibung ( ) |
| | | in WAN-Boot-Installationen ( ) |
| |
| | Schlüssel |
| | | Siehe Chiffrierschlüssel, Hashing-Schlüssel | |
| |
| | Schlüsselwörter |
| | | Probe ( ) |
| | | Solaris Flash-Archive ( ) |
| | | Solaris Flash-Archive, benutzerdefiniert für JumpStart ( ) |
| | | Solaris Live Upgrade |
| | | | Profil ( ) ( ) |
| | | | Volumes ( ) |
| | | sysidcfg-Datei ( ) |
| |
| | Schutz der Daten bei einer WAN-Boot-Installation, mit Hashing-Schlüssel ( ) |
| |
| | Schützen von Daten bei der WAN-Boot-Installation |
| | | durch Verschlüsselung ( ) |
| | | mit Chiffrierschlüssel ( ) |
| | | mit Hashing-Schlüssel ( ) |
| |
| | Schützen von Daten bei einer WAN-Boot-Installation, mit HTTPS ( ) |
| |
| | Secure HTTP |
| | | Siehe HTTPS | |
| |
| | Secure Sockets Layer |
| | | Siehe SSL | |
| |
| | Server |
| | | JumpStart-Verzeichnis, Erstellung ( ) |
| | | mithilfe einer DVD für die Installation über das Netzwerk einrichten |
| | | | Standalone-Installation ( ) |
| | | mithilfe von CDs für die Installation über das Netzwerk einrichten |
| | | | Standalone-Installation ( ) |
| | | Protokollserver (WAN-Boot-Installationen) ( ) |
| | | Root-Bereich ( ) |
| | | Voraussetzungen für die Installation über ein Netzwerk ( ) |
| | | WAN-Boot-Installation |
| | | | Beschreibungen ( ) |
| | | | Konfigurationsoptionen ( ) |
| | | | Voraussetzungen ( ) |
| | | | Webserver-Softwarevoraussetzungen ( ) |
| |
| | server_authentication, Parameter ( ) |
| |
| | Server-Authentifizierung, für die WAN-Boot-Installation konfigurieren ( ) |
| |
| | Service-Partition, bei der Installation beibehalten (x86-basierte Systeme) ( ) |
| |
| | set_root_pw, Finish-Skript ( ) ( ) |
| |
| | set-security-key, Befehl |
| | | Schlüssel auf WAN-Boot-Clients installieren ( ) ( ) |
| | | Syntax ( ) ( ) |
| |
| | setenv, Befehl |
| | | Netzwerk-Boot-Informationen setzen ( ) ( ) |
| | | Syntax ( ) |
| |
| | setup_install_server |
| | | Beschreibung ( ) |
| | | für die WAN-Boot-Installation ( ) |
| | | Syntax für WAN-Boot-Installationen ( ) |
| |
| | share-Befehl |
| | | JumpStart-Verzeichnis zur gemeinsamen Nutzung freigeben ( ) ( ) |
| |
| | shareall-Befehl ( ) ( ) |
| |
| | showmount-Befehl ( ) |
| |
| | SHTTPproxy, DHCP-Option |
| | | Beschreibung ( ) |
| | | in WAN-Boot-Installationen ( ) |
| |
| | SI_CONFIG_DIR Variable ( ) |
| |
| | SI_PROFILE, Umgebungsvariable ( ) |
| |
| | Sicherheit |
| | | WAN-Boot-Installation |
| | | | Beschreibung ( ) |
| | | Root-Passwort ( ) ( ) |
| |
| | Sicherheitslücken bei WAN-Boot-Installationen ( ) |
| |
| | Sicherheitsrichtlinien, vorkonfigurieren ( ) |
| |
| | signature_type, Parameter ( ) |
| |
| | SjumpsCF, Parameter ( ) ( ) |
| |
| | Skripten |
| | | Begin-Skripten ( ) ( ) ( ) |
| | | Bourne-Shell-Skripten in Regelfeldern ( ) |
| | | Finish-Skripten ( ) ( ) ( ) |
| | | Solaris Flash-Archive |
| | | | anpassen ( ) |
| | | | erstellen ( ) ( ) |
| | | | Predeployment-Skripten erstellen ( ) |
| | | | Reboot (Neustart) ( ) |
| | | | Richtlinien ( ) |
| |
| | Slices |
| | | Beispielprofile ( ) ( ) |
| | | filesys-Werte ( ) |
| | | Probe-Schlüsselwort ( ) |
| | | Root-Slice, Speicherort ( ) |
| | | Rule-Schlüsselwort ( ) ( ) |
| | | Solaris Live Upgrade |
| | | | Dateisysteme anpassen ( ) |
| | | | Richtlinien zur Auswahl ( ) |
| |
| | Software Group, Upgrade ( ) |
| |
| | Softwaregruppen |
| | | Beispielprofile ( ) |
| | | Beschreibungen ( ) |
| | | für Profile ( ) ( ) ( ) |
| | | Größen ( ) |
| | | Packages angeben ( ) |
| | | Upgrade ( ) ( ) |
| |
| | Solaris 9-Software |
| | | Gruppen ( ) ( ) ( ) |
| | | | Beispielprofile ( ) |
| | | | Packages angeben ( ) |
| | | | Upgrade ( ) |
| | | Release oder Version |
| | | | installed-Probe-Schlüsselwort ( ) |
| | | | installed-Rule-Schlüsselwort ( ) ( ) |
| |
| | Solaris Device Configuration Assistant x86 Platform Edition-Diskette ( ) |
| | | zugreifen ( ) |
| |
| | Solaris Flash-Archive |
| | | Siehe Archiv | |
| |
| | Solaris Flash-Archive aufteilen ( ) |
| |
| | Solaris Flash-Archive aus einzelnen Teilen erzeugen ( ) |
| |
| | Solaris Live Upgrade |
| | | Aktivieren einer Boot-Umgebung ( ) |
| | | Anpassen der Inhalte ( ) |
| | | Anzeige |
| | | | Bildschirme entfernter Systeme ( ) |
| | | anzeigen |
| | | | Konfiguration von Boot-Umgebungen ( ) |
| | | Auswahl von Slices für RAID-1-Volumes (Mirrors) ( ) |
| | | beenden ( ) |
| | | Befehle ( ) |
| | | Beispiele |
| | | | Inhalt anpassen ( ) ( ) |
| | | | Mirrors erstellen ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) |
| | | | Upgrade ( ) |
| | | | Upgrade eines Mirrors ( ) |
| | | Beschreibung ( ) |
| | | Boot-Umgebung löschen ( ) |
| | | Boot-Umgebung umbenennen ( ) |
| | | Boot-Umgebungen vergleichen ( ) |
| | | Dateisystem-Slices ( ) |
| | | Dateisysteme konfigurieren ( ) |
| | | erforderliche Packages ( ) |
| | | Erstellen |
| | | | Anpassen des Inhalts, Aufgaben ( ) |
| | | | Aufgabenplan ( ) |
| | | | Boot-Umgebung, Aufgaben ( ) |
| | | | Boot-Umgebung, Beschreibung ( ) |
| | | | Profile ( ) |
| | | | RAID-1-Volume (Mirror), Aufgaben ( ) |
| | | | RAID-1-Volume (Mirror), Beschreibung ( ) |
| | | | RAID-1-Volume (Mirror), Voraussetzungen ( ) |
| | | in eine Datei drucken ( ) |
| | | installieren |
| | | | Packages ( ) |
| | | | Solaris Flash-Archiv ( ) |
| | | | Solaris Flash-Archiv mittels Profil ( ) |
| | | | Solaris Flash-Archive mithilfe von Profilen ( ) |
| | | Job abbrechen ( ) |
| | | kopieren |
| | | | gemeinsam nutzbares Dateisystem ( ) |
| | | Namen der Boot-Umgebung anzeigen ( ) |
| | | nötiger Speicherplatz ( ) |
| | | Profil, Beispiel ( ) |
| | | Profil, Beispiel für Differenzarchive ( ) |
| | | Profil, testen ( ) |
| | | Schlüsselwörter |
| | | | Profil ( ) ( ) |
| | | Schlüsselwörter für Volumes ( ) |
| | | starten ( ) |
| | | Upgrade |
| | | | einer Boot-Umgebung ( ) |
| | | Upgrade durchführen |
| | | | Übersicht der Schritte ( ) |
| | | Wiederherstellung nach fehlgeschlagenem Upgrade ( ) |
| |
| | Solaris-Software |
| | | Release oder Version |
| | | | osname-Probe-Schlüsselwort ( ) |
| | | | osname-Rule-Schlüsselwort ( ) ( ) |
| |
| | Solaris suninstall-Programm, auf verschiedene Weise ausführen ( ) |
| |
| | Solaris suninstall-Programm, Programm, im Vergleich zu anderen Installationsverfahren ( ) |
| |
| | Solaris Volume Manager, Befehle in Verbindung mit Solaris Live Upgrade ( ) |
| |
| | Solaris Web Start |
| | | auf verschiedene Weise ausführen ( ) |
| | | Befehlszeilenschnittstelle ( ) |
| | | grafische Benutzeroberfläche ( ) |
| | | im Vergleich zu anderen Installationsverfahren ( ) |
| | | Installationsprogramm ( ) |
| | | Voraussetzungen |
| | | | Größe des Swap-Bereichs ( ) |
| | | | LBA bei x86-Systemen ( ) |
| |
| | Speicherplatz |
| | | Voraussetzungen |
| | | | für Solaris Live Upgrade ( ) |
| | | Voraussetzungen für die WAN-Boot-Installation ( ) |
| | | Voraussetzungen für eine WAN-Boot-Installation ( ) |
| |
| | Speicherplatz auf der Festplatte |
| | | Anforderungen |
| | | | für Softwaregruppen ( ) |
| |
| | SSL, bei WAN-Boot-Installationen ( ) |
| |
| | SsysidCF, Parameter ( ) ( ) |
| |
| | Standalone-Systeme |
| | | Beispiel für benutzerdefinierte JumpStart-Installation ( ) |
| | | Beispielprofile ( ) |
| |
| | STANDARD-BOOT-GERÄT WECHSELN, Fehlermeldung ( ) |
| |
| | Standards |
| | | installierte Softwaregruppe ( ) |
| | | Namen abgeleiteter Profile ( ) |
| | | Partitionierung |
| | | | Festplatten angeben ( ) |
| | | | Festplatten ausschließen ( ) |
| |
| | Standardwerte |
| | | Partitionierung ( ) |
| | | SI_CONFIG_DIR Variable ( ) |
| |
| | Standortspezifische Installationsprogramme ( ) |
| |
| | Starten |
| | | check-Skript ( ) ( ) |
| | | rpld-Dämon ( ) |
| | | tftpd-Dämon ( ) ( ) |
| |
| | State Database |
| | | Beschreibung ( ) ( ) |
| | | Voraussetzungen für Solaris Live Upgrade ( ) |
| |
| | status, display boot environment ( ) |
| |
| | Struktur |
| | | Solaris Software SPARC Platform Edition-CDs ( ) |
| | | Solaris Software x86 Platform Edition-CDs ( ) |
| | | Solaris SPARC Platform Edition-DVD ( ) |
| | | Solaris SPARC Platform Edition-Installations-CD ( ) |
| | | Solaris SPARC Platform Edition Languages-CD ( ) |
| | | Solaris x86 Platform Edition- Installations-CD ( ) |
| | | Solaris x86 Platform Edition-DVD ( ) |
| | | Solaris x86 Platform Edition Languages-CD ( ) |
| |
| | stty-Befehl ( ) ( ) ( ) ( ) |
| |
| | Submirror, Beschreibung ( ) |
| |
| | subnet-mask, Variable ( ) |
| |
| | SUNWCall group ( ) |
| |
| | SUNWCprog-Gruppe ( ) |
| |
| | SUNWCreq-Gruppe ( ) |
| |
| | SUNWCuser-Gruppe ( ) |
| |
| | SUNWCXall-Gruppe ( ) |
| |
| | Swap-Dateisysteme |
| | | Beispiele für Profile ( ) |
| | | Größe festlegen ( ) |
| | | Hauptspeichergröße ( ) |
| | | Solaris Live Upgrade |
| | | | anpassen ( ) ( ) |
| | | | Richtlinien zur Auswahl eines Slice ( ) |
| | | Swap-Bereich für Diskless Clients ( ) |
| | | Swap-Platz zuordnen ( ) |
| |
| | sysidcfg, Datei |
| | | WAN-Boot |
| | | | Beispiel ( ) |
| | | | erzeugen ( ) |
| |
| | sysidcfg-Datei |
| | | erstellen (Vorgehen) ( ) |
| | | Richtlinien und Voraussetzungen ( ) |
| | | Schlüsselwörter ( ) |
| | | Syntax ( ) |
| |
| | system.conf, Datei |
| | | Siehe Systemkonfigurationsdatei | |
| |
| | system_conf, Parameter ( ) |
| |
| | System-Konfigurationsdatei, Beschreibung ( ) |
| |
| | system_type-Profilschlüsselwort |
| | | Beispiele ( ) |
| | | Beschreibung und Werte ( ) |
| |
| | Systeminformationen anzeigen ( ) |
| |
| | Systemkonfigurationsdatei |
| | | Beispiele |
| | | | sichere WAN-Boot-Installation ( ) ( ) |
| | | | unsichere WAN-Boot-Installation ( ) |
| | | für die WAN-Boot-Installation erzeugen ( ) ( ) |
| | | in der Datei wanboot.conf angeben ( ) |
| | | SjumpsCF, Einstellung ( ) |
| | | SsysidCF, Einstellung ( ) |
| | | Syntax ( ) |