Der Quell-Boot-Umgebung wird mit der Option -c der Name "c0t4d0s0“ zugeweisen. Es ist nicht unbedingt nötig, der Quell-Boot-Umgebung einen Namen zuzuweisen; diese Option ist darüber hinaus nur bei der Erstellung der ersten Boot-Umgebung relevant. Weitere Informationen zur Namensvergabe mittels der Option -c finden Sie in den Beschreibungen unter Schritt 2.
Die neue Boot-Umgebung erhält den Namen "c0t15d0s0“. Mit der Option -A erstellen Sie eine Beschreibung, die dem Boot-Umgebungsnamen zugeordnet wird.
Das Root-Dateisystem (/) wird in die neue Boot-Umgebung kopiert. Außerdem wird ein neues Swap-Slice erstellt, anstatt das Swap-Slice der Quell-Boot-Umgebung freizugeben.
# lucreate -A 'BU-Beschreibung' -c c0t4d0s0 -m /:/dev/dsk/c0t15d0s0:ufs \ -m -:/dev/dsk/c0t15d0s1:swap -n c0t15d0s0 |