Einen DHCP-Server mit konfigurierter Unterstützung für WAN-Boot-Optionen können Sie während der Installation als Server für Client-Konfigurationsinformationen einsetzen. Informationen zur Aktivierung der WAN-Boot-Unterstützung in der Konfiguration eines DHCP-Servers finden Sie in (Optional) Bereitstellung von Konfigurationsinformationen mit einem DHCP-Server.
Dabei wird Folgendes vorausgesetzt:
Das Client-System läuft.
Sie haben entweder Schlüssel auf dem Client installiert oder führen eine unsichere Installation durch.
Informationen zur Vorabinstallation von Schlüsseln finden Sie in Installation von Schlüsseln auf dem Client.
In der Konfiguration des DHCP-Servers haben Sie die Unterstützung für die WAN-Boot-Optionen SbootURI und SHTTPproxy aktiviert.
Diese Optionen ermöglichen es dem DHCP-Server, die von WAN-Boot benötigten Konfigurationsinformationen zu liefern.
Informationen zum Einstellen von Installationsoptionen auf dem DHCP-Server finden Sie in Vorkonfiguration der Systemkonfigurationsinformationen mit dem DHCP-Service (Vorgehen).
Wenn das Client-System läuft, schalten Sie es auf Run-Level 0.
# init 0 |
Die Eingabeaufforderung ok wird angezeigt.
Setzen Sie an der Eingabeaufforderung ok auf dem Client die Variablen für die Netzwerk-Boot-Argumente im OBP.
ok setenv network-boot-arguments dhcp,hostname=Client-Name |
Weist das OBP an, die folgenden Boot-Argumente zu setzen:
Weist das OBP an, zur Konfiguration des Clients auf den DHCP-Server zurückzugreifen.
Hiermit geben Sie den Host-Namen an, den Sie dem Client zuweisen möchten.
Booten Sie den Client über das Netzwerk.
ok boot net - install |
Weist den Client an, beim Booten über das WAN auf die Variablen der Netzwerk-Boot-Argumente zurückzugreifen.
Der Client wird über das WAN installiert. Wenn die WAN-Boot-Programme nicht alle erforderlichen Installationsinformationen finden, fordert wanboot Sie zur Eingabe der fehlenden Informationen auf. Geben Sie an der Eingabeaufforderung die benötigten Informationen ein.
Im folgenden Beispiel stellt der DHCP-Server im Netzwerk die Client-Konfigurationsinformationen zur Verfügung. Hier wird der Host-Name myhost für den Client gefordert.
ok setenv network-boot-arguments dhcp, hostname=myhost ok boot net - install Resetting ... Sun Blade 100 (UltraSPARC-IIe), No Keyboard Copyright 1998-2003 Sun Microsystems, Inc. All rights reserved. OpenBoot 4.x.build_28, 256 MB memory installed, Serial #50335475. Ethernet address 0:3:ba:e:f3:75, Host ID: 83000ef3. Rebooting with command: boot net - install Boot device: /pci@1f,0/network@c,1 File and args: - install |