In der Datei sysidcfg können Sie zum Vorkonfigurieren eines Systems eine Reihe von Schlüsselwörtern angeben. Ausführlichere Informationen über Schlüsselwörter und Werte für sysidcfg finden Sie in Vorkonfiguration mit der Datei sysidcfg.
Erzeugen Sie auf dem Installationsserver in einem Texteditor eine Datei namens sysidcfg.
Geben Sie die gewünschten sysidcfg-Schlüsselwörter ein.
Ausführliche Informationen zu den Schlüsselwörtern für sysidcfg finden Sie in Schlüsselwörter in der Datei sysidcfg.
Speichern Sie die Datei sysidcfg in einem für den WAN-Boot-Server zugänglichen Verzeichnis.
Speichern Sie die Datei in einem dieser Verzeichnisse:
Wenn sich der WAN-Boot-Server und der Installationsserver auf demselben System befinden, speichern Sie die Datei im Unterverzeichnis flash des Dokument-Root-Verzeichnisses auf dem WAN-Boot-Server.
Wenn sich der WAN-Boot-Server und der Installationsserver auf unterschiedlichen Systemen befinden, speichern Sie die Datei im Unterverzeichnis flash des Dokument-Root-Verzeichnisses auf dem Installations-Server.
Im Folgenden sehen Sie eine sysidcfg-Beispieldatei für ein SPARC-System. Host-Name, IP-Adresse und Netzmaske dieses Systems wurden durch Bearbeitung des Namen-Service vorkonfiguriert.
network_interface=primary {hostname=seahag default_route=192.168.88.1 ip_address=192.168.88.210 netmask=255.255.0.0 protocol_ipv6=no} timezone=US/Central system_locale=C terminal=xterm timeserver=localhost name_service=NIS {name_server=matter(192.168.255.255) domain_name=mind.over.example.com } security_policy=none