Sowohl das benutzerdefinierte JumpStart-Installationsverfahren als auch Solaris Live Upgrade unterstützen einen Teil der Leistungsmerkmale der Solaris Volume Manager-Software. Wenn Sie mit diesen Installationsprogrammen gespiegelte Dateisysteme erstellen, beachten Sie bitte die folgenden Richtlinien.
Die Bezeichnung RAID-0-Volume kann sich auf Festplatten-Stripes sowie auf Festplatten-Verkettungen (Concatenations) beziehen. Mit dem benutzerdefinierten JumpStart- und dem Solaris Live Upgrade-Installationsverfahren können nur Einzel-Slice-Verkettungen erzeugt werden. Sie können während der Installation oder des Upgrades keine RAID-0-Stripe-Volumes erzeugen.
Das benutzerdefinierte JumpStart-Installationsverfahren bietet Ihnen die Möglichkeit, bis zu zwei Submirrors pro Mirror zu erzeugen. Mit Solaris Live Upgrade können Sie bis zu drei Submirrors pro Mirror erzeugen. Zwei Submirrors bieten für die meisten Anwendungen in der Regel eine ausreichende Datenredundanz und den Vorteil des geringeren Kostenaufwands für Festplatten. Bei drei Submirrors besteht die Möglichkeit, einen Submirror außer Betrieb zu nehmen und eine Sicherung durchzuführen, während die beiden übrigen Submirrors weiterhin für Datenredundanz sorgen.
Wenn Sie zum Erstellen gespiegelter Dateisysteme das benutzerdefinierte JumpStart-Installationsverfahren verwenden, ist es nicht erforderlich, die zu spiegelnden Dateisysteme vor dem Mirror zu erzeugen.