In der Version Solaris 9 4/04 stehen Beschreibungen neuer und überarbeiteter USB-Leistungsmerkmale zur Verfügung. Siehe hierzu Geräteverwaltung.
Mit Solaris Print Manager lassen sich an ein -System mit USB-Anschlüssen angeschlossene USB-Drucker einrichten.
Die neuen logischen Gerätenamen für USB-Drucker lauten:
/dev/printers/[0...N]*
Wenn Sie also einen USB-Drucker zu einem Druckserver hinzufügen, wählen Sie eines dieser Geräte als USB-Drucker aus. Die Auswahl nehmen Sie unter "Druckeranschluss“ im Fenster "Neuer angeschlossener Drucker“ vor.
Diese Verbesserungen der USB-Druckerunterstützung wurden mit Solaris 9 für die SPARC-Plattform eingeführt. In der aktualisierten Version Solaris 9 8/03 stehen diese Verbesserungen nun auch für x86-Plattformen zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Einrichten von Druckern mit dem Solaris-Druckmanager finden Sie im System Administration Guide: Advanced Administration.
Der USB-Druckertreiber im Release Solaris 9 unterstützt alle USB-fähigen Drucker. Eine Liste der empfohlenen PostScriptTM-Drucker finden Sie in der Manpage usbprn(7D).
Informationen und Sicherheitshinweise zum Anschließen bzw. Trennen von USB-Druckern im laufenden Betrieb finden Sie in den Abschnitten mit Hinweisen und Diagnoseinformationen in der Manpage usbprn(7D).