Solaris 9 9/04 Versionshinweise

Wichtige Hinweise zu Fehlern, die Sie vor der Installation der Solaris 9 9/04-Software kennen müssen

Dieser Teil enthält wichtige Hinweise zu Installationsfehlern, die Ihnen vor der Installation von Solaris 9 9/04 bekannt sein müssen.

x86: PXE-Netzwerkinstallation bleibt bei Systemen mit Adaptec Ultra-160 SCSI-Schnittstelle hängen (5039573)

Wenn Sie auf einem System mit einer Adaptec Ultra-160 SCSI-Schnittstelle eine Netzwerkinstallation mit Intel Preboot Execution Environment (PXE) durchführen, bleibt die Installation hängen. Sie sehen dann eine Meldung der Art:


Error: Unable to Find Device Driver
The device driver, cadp160.bef, is missing.

In diesem Beispiel wurde der Treiber cadp160.bef nicht auf dem System gefunden. Dabei kann je nach System ein anderer Treiber betroffen sein.

Dieser Fehler tritt auf, wenn die Adaptec Ultra-160-Schnittstelle im System-BIOS auf dieselbe IRQ gesetzt ist wie die Netzwerkkarte (NIC) des Systems.

Abhilfemaßnahme: Wählen Sie eine der folgenden Problemlösungen:

x86: X Server kann Maus an Sun LX50-Servern nicht öffnen (5027771)

Auf Sun LX50-Systemen kann X-Server möglicherweise nicht auf eine PS/2-Maus zugreifen. Dieser Fehler tritt entweder während der Installation oder beim Neustart des Systems auf. In diesem Fall wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:


ddxSUNWmouse: Error opening mouse device '/dev/kdmouse;
     /dev/kdmouse: No such device or address

Folglich kann das Solaris-Installationsprogramm nur noch im Befehlszeilenmodus fortgesetzt werden. Das Problem bleibt möglicherweise auch nach der Installation zur Solaris-Laufzeit bestehen.

Abhilfemaßnahme: Tauschen Sie die Anschlüsse des Verzweigungskabels zwischen der Maus und der PS/2-Tastatur aus.

Sollte die PS/2-Maus auch nach einem Systemneustart nicht erkannt werden, drücken Sie auf die Reset-Taste des LX50-Servers. Als Alternative können Sie bei Anzeige der folgenden Boot-Eingabeaufforderung die Rekonfigurationsoption (b -r) verwenden:


Select (b)oot or (i)nterpreter:

SPARC: Installation benutzerdefinierter JumpStart-Software mit dem Befehl re-preinstall schlägt fehl (5017239)

Die Installation von benutzerdefinierter JumpStart-Software mit dem Befehl re-preinstall schlägt fehl. Dieser Fehler ist darauf zurückzuführen, dass der Befehl fsck das UFS-Protokoll für schreibgeschützte Dateisysteme nicht aktualisieren kann.

Nehmen wir an, Sie geben den folgenden Befehl ein:

# /usr/sbin/install.d/re-preinstall cXtXdXsX

Nach einem Systemneustart wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:


fsck of device failed, re-preinstall needs to be re-run.
syncing file systems... done
Program terminated

Abhilfemaßnahme: Wählen Sie eine der folgenden Optionen. Für beide Möglichkeiten müssen Sie als Superuser angemeldet sein.

x86: Über Tastatur-/Bildschirm-/Maus-Weiche an System angeschlossene PS/2-Maus funktioniert unter Solaris nicht (5012779)

Wenn Sie eine Installation auf einem x86-System durchführen, an das über eine Tastatur-/Bildschirm-/Maus-Weiche eine PS/2-Maus angeschlossen ist, funktioniert Solaris möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Dabei können die folgenden Symptome auftreten:

Das bedeutet, dass Sie das Solaris-Installationsprogramm nicht im GUI-Modus ausführen können, um das Betriebssystem Solaris zu installieren. Es kann nur mit der Befehlszeilenschnittstelle fortgefahren werden. Das Problem bleibt möglicherweise auch nach der Installation zur Solaris-Laufzeit bestehen.

Abhilfemaßnahme: Schließen Sie die PS/2-Maus direkt an das System an. Sofern die Weiche USB-Geräte unterstützt, können Sie anstelle der PS/2- eine USB-Maus verwenden.

SPARC: Aktualisierung der Firmware von Sun Fire- und Netra-Servern vor der Installation (4747307, 4799331)

Vor der Installation der Solaris 9 9/04-Software auf bestimmten Sun FireTM- und NetraTM-Servern ist die Firmware der Server zu aktualisieren. Wenn Sie die Firmware vor der Installation der Solaris 9 9/04-Software nicht aktualisieren, stellt sich auf diesen Servern ein Panikzustand ein. Dieses Problem betrifft die folgenden Server:

Wenn dieses Problem auftritt, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:


panic[cpu0]/thread=140a000: BAD TRAP: type=34 rp=147e9e0
       addr=5586ee326973add3 mmu_fsr=0

Die Eingabeaufforderung ok wird angezeigt.

Abhilfemaßnahme: Aktualisieren Sie die Firmware mit dem erforderlichen Firmware-Patch.

Patches für Firmware-Aktualisierungen finden Sie über die SunsolveSM-Website unter http://sunsolve.sun.com. Denken Sie daran, immer die neueste Patch-Version herunterzuladen und anzuwenden.

Zugriff auf Daten auf der Solaris 9 9/04-DVD unter Solaris 2.6 und Solaris 7 nicht möglich (4511090)

Wenn auf Ihrem System die Software Solaris 2.6 oder Solaris 7 ausgeführt wird, hängt Volume Management die Solaris 9 9/04-DVD falsch ein. Die DVD lässt sich zwar einhängen, doch auf die Daten kann nicht zugegriffen werden. Dies hat zur Folge, dass Sie weder einen Installationsserver einrichten noch ein Live Upgrade durchführen oder auf Daten auf der DVD zugreifen können.

Abhilfemaßnahme: Wählen Sie eine der folgenden Problemlösungen: