| Schritt | Beschreibung | Anweisungen siehe | 
|---|---|---|
| Kopieren Sie die Solaris-DVD mit dem Befehl setup_install_server(1M) auf die Festplatte des Installationsservers. | ||
| Wenn Sie Systeme über das Netzwerk installieren wollen, die sich in einem anderen Teilnetz als der Installationsserver befinden, müssen Sie im Teilnetz der Systeme einen Boot-Server erstellen, damit die Systeme gebootet werden können. Verwenden Sie zum Einrichten eines Boot-Servers den Befehl setup_install_server mit der Option -b. Wenn Sie mit DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) arbeiten, benötigen Sie keinen Boot-Server. | Erstellen eines Boot-Servers in einem Teilnetz mithilfe eines DVD-Abbildes | |
| Fügen Sie die über das Netzwerk zu installierenden Systeme hinzu. | Richten Sie mit dem Befehl add_install_client jedes über das Netzwerk zu installierende System ein. Jedes System, das Sie installieren möchten, muss in der Lage sein, den Installationsserver, gegebenenfalls den Boot-Server und die Konfigurationsinformationen zu finden. | Hinzufügen der über das Netzwerk zu installierenden Systeme mit einem DVD-Abbild |