Neuerungen im Betriebssystem Solaris 9 9/04

Hot-Plugging von USB-Geräten mit dem Befehl cfgadm


Hinweis –

Im Release Solaris 9 4/04 stehen Beschreibungen neuer und überarbeiteter USB-Leistungsmerkmale zur Verfügung. Siehe hierzu Geräteverwaltung.


Mit dem Befehl cfgadm können Sie ein USB-Gerät von einem laufenden System trennen, ohne das System herunterfahren zu müssen. Außerdem können Sie mit dem Befehl cfgadm ein USB-Gerät logisch vom Gerät trennen, ohne das Gerät physisch auszubauen. Dies ist praktisch, wenn Sie ein USB-Gerät von einem entfernten Arbeitsplatz aus zurücksetzen müssen.


Hinweis –

Diese Verbesserungen der Hot-Plugging-Funktion wurden mit Solaris 9 für die SPARC-Plattform eingeführt. In der aktualisierten Version Solaris 9 8/03 stehen diese Verbesserungen nun auch für x86-Plattformen zur Verfügung.


Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Manpage cfgadm_usb(1M).