Der AnswerBook2-Suchmechanismus ermöglicht die Suche nach bestimmten Wörtern oder Wortgruppen in allen Dokumenten der AnswerBook2-Bibliothek. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten:
Suchen nach Informationen im AnswerBook2-Produkt
Wählen Sie aus dem Popup-Menü neben der Angabe "Suchen in" einen Such"bereich" aus.
Geben Sie im Suchfeld Begriffe für die Suche ein. Weitere Informationen finden Sie unter "Suchregeln".
Klicken Sie auf 'Suchen', oder drücken Sie die Eingabe -Taste.
Zur Eingrenzung der Fundstellen einer Suche gibt es folgende Möglichkeiten:
Definieren Sie eine Untergruppe der Bibliothek (eine persönliche Bibliothek), und beschränken Sie die Suche auf diese Untergruppe. Weitere Informationen zum Definieren einer persönlichen Bibliothek finden Sie unter "Anpassen von AnswerBook2".
Beschränken Sie die Suche auf eine bestimmte Dokumentationsreihen, indem Sie zu der Dokumentation wechseln und dort die Option für die aktuelle Dokumentationsreihe aus dem Popup-Menü im Suchdialogfeld auswählen.
Beschränken Sie die Suche auf ein bestimmtes Buch, indem Sie zu dem Buch wechseln und dort die Option für das aktuelle Buch aus dem Popup-Menü im Suchdialogfeld auswählen.
Geben Sie zur Suche nach Man Page-Informationen im Suchfeld einen Befehl, einen Dienstprogrammnamen oder ein Schlüsselwort ein, und wählen Sie dann aus dem Popup-Menü im Suchfeld die Option zum Durchsuchen der Man Pages nach Schlüsselwörtern aus. Die Man Page-Suche schließt alle SGML-basierten Man Pages auf dem Server ein.
Sie können logische Operatoren (AND, OR) oder Platzhalterzeichen (*) verwenden. Weitere Informationen über die Optionen der Suchsyntax finden Sie unter "Suchregeln".
Zur Erhöung der Anzahl an Fundstellen einer Suche gibt es folgende Möglichkeiten:
Geben Sie weniger Wörter ein, oder verwenden Sie zwischen diesen Wörtern anstelle des Standardoperators "AND"' den Operator "OR"'.
Wenn Sie die Anzahl der zu durchsuchenden Dokumente erhöhen möchten, legen Sie einen größeren Such'bereich' fest. Wählen Sie z. B. anstelle der Option "Persönliche Bibliothek" die Optionen für aktuelle Dokumentationsreihe, aktuelles Buch oder die gesamte Bibliothek. Zum Fortsetzen der Suche in einer Untergruppe der Bibliothek können Sie in Ihre persönliche Bibliothek weitere Dokumentationsreihen aufnehmen.
Verwenden Sie ein Platzhalterzeichen, um Variationen eines Wortes zu finden. Suchen Sie beispielsweise nicht nach Installation, sondern nach install*. Dadurch werden alle Wörter gefunden, die mit 'install' beginnen, wie z. B. installieren, installiert, Installation usw.
Geben Sie Synonyme des gesuchten Wortes ein. Suchen Sie beispielsweise nicht nach boot, sondern nach start oder starten.
Beachten Sie beim Eingeben von Informationen in das Suchfeld die folgenden Regeln:
Beispiel | Beschreibung |
---|---|
Solaris AND Betrieb AND System Solaris-Betriebssystem |
Sucht nach einem Wort oder mehreren Wörtern (innerhalb eines Bereichs von 20 Wörtern) |
"Solaris-Betriebssystem" |
Sucht nach exakten Übereinstimmungen mit dem eingegebenen Text |
Solaris OR "Betriebssystem" |
Sucht nach mindestens einem der angegebenen Wörter oder Wortgruppen |
Solar* |
Sucht nach allen Wörtern, die mit dem angegebenen Wort oder Wortteil beginnen |
SOLARIS solaris |
Sucht nach dem Text, ohne Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung (SOLARIS führt zu demselben Suchergebnis wie solaris) |
Nach Eingabe der Suchkriterien und Starten der Suche wird von AnswerBook2 eine Liste der Buchabschnitte zurückgegeben, bei denen scheinbar eine Übereinstimmung mit den eingegebenen Suchkriterien vorliegt.
Mit dem Symbol links von jedem Listeneintrag wird angegeben, wie hoch die Übereinstimmung der jeweiligen Fundstelle mit den Suchkriterien ist. Je weiter das Symbol ausgefüllt ist, desto höher ist die Übereinstimmung. Das Symbol zeigt z. B. an, daß die Übereinstimmung mit den Suchkriterien sehr hoch ist, während das Symbol anzeigt, daß der Abschnitt mit einer Wahrscheinlichkeit von ca. 50 % Text enthält, der Ihren Suchkriterien entspricht.
Bei AnswerBook1-Dokumenten zeigen die Symbole die Wahrscheinlichkeit einer Übereinstimmung nur sehr ungenau an. In der Regel sind sie entweder ganz ausgefüllt oder völlig leer.
Wenn Ihre Suche ergebnislos verlaufen ist, zeigt die Suchergebnisseite anhand einer entsprechenden Meldung an, daß in diesem Buch oder dieser Bibliothek keine Übereinstimmungen gefunden wurden. Sie können die Suche auf ein anderes Buch ausdehnen, weitere Dokumentationsreihen einschließen, die gesamte Bibliothek durchsuchen oder Ihre Suchkriterien ändern.