Installieren und Verwalten eines AnswerBook2-Servers

AnswerBook2 Fehlermeldungen

In diesem Abschnitt werden AnswerBook2-Fehlermeldungen zusammen mit den erforderlichen Reaktionen aufgelistet.

Lokaler AnswerBook2-Server für Verwaltung nicht gefunden.

Bedeutung: Der Versuch zum Starten der AnswerBook2-Verwaltungsseite mit Hilfe des answerbook2_admin-Skripts von CDE aus war nicht erfolgreich, da es in diesem System keinen Dokumentenserver gibt.

Maßnahmen: Wechseln Sie entweder zu dem System, auf dem sich der Dokumentenserver befindet, und verwenden Sie dort dieselbe Vorgehensweise, oder geben Sie die URL des Dokumentenservers ein, den Sie mit Ihrem Browser verwalten wollen.

Kein AnswerBook2-Dokumentationsserver gefunden.

Bedeutung: Der Versuch zum Starten des Client-Viewers mit Hilfe des answerbook2-Skripts von CDE aus war nicht erfolgreich, da keine Standarddokumentenserver definiert wurde.

Maßnahmen: Der Client-Viewer geht bei der Suche nach dem Standarddokumentenserver wie folgt vor:

  1. Wenn die AB2_DEFAULTSERVER -Umgebungsvariable definiert ist, wird der AnswerBook2-Viewer mit der URL gestartet, die anhand der Variable definiert wird. In Ihrer Datei .cshrc kann sich z. B. die folgende Zeile befinden:


    setenv AB2_DEFAULTSERVER
    http://imaserver.eng.sun.com:8888/
    

  2. Wenn die AnswerBook2-Funktion von einem Dokumentenserver aus aufgerufen wurde, startet der AnswerBook2-Viewer mit der URL http://localhost:8888

  3. Wenn ein AnswerBook2-Server mit FNS (Federated Naming Service) registriert ist, verwendet der AnswerBook2-Viewer die URL des registrierten Servers.

Die Software für den AnswerBook2-Server wurde bei Pfad %s nicht gefunden.

Bedeutung: Der Versuch, das Skript ab2cd aufzurufen, ist fehlgeschlagen, weil der angegebene Pfad ungültig ist.

Maßnahmen: Vergewissern Sie sich, daß Sie den Befehl von dem Verzeichnis aus eingeben haben, in dem sich das Skript ab2cd befindet, oder geben Sie den vollständigen Pfadnamen zu dem Skript ein.

Architektur wird nicht unterstützt: %s.

Bedeutung: Sie haben versucht, das Skript ab2cd auf einem System auszuführen, von dem es nicht unterstützt wird.

Maßnahmen: Die Dokumentenserver-Software benötigt ein SPARC-System oder ein System auf Intel-Basis in Verbindung mit dem Betriebssystem Solaris 2.5.1, Solaris 2.6 oder Solaris 7.

Sprachumgebung %s wird von ab2cd nicht unterstützt.

Bedeutung: Sie haben versucht, das Skript ab2cd auf einem System auszuführen, das auf eine nicht unterstützte Sprachumgebung oder Zeichenkodierung eingestellt ist.

Maßnahmen: Der Dokumentenserver unterstützt folgende Sprachumgebungen und Zeichenkodierungen: C, en_*, es, es_*, fr, fr_*, it, it_*, sv, sv_*, de, de_*, ja, japanese, ja_JP.PCK, ko, zh, zh_TW, zh_TW.BIG5 und *[Uu][Tt][Ff]-8*.

Authentisierung fehlgeschlagen, erneut versuchen.

Bedeutung: Ein Benutzer mit Verwaltungsrechten hat das Paßwort für die Verwaltungsfunktionen falsch eingegeben.

Maßnahmen: Geben Sie das Paßwort erneut ein. Wenn die Paßwortprüfung wiederholt fehlschlägt, vergewissern Sie sich, daß Name und Paßwort des Systemverwalters auf diesem Server gültig sind.

Erforderliche Optionen fehlen.

Bedeutung: Ein ab2cd-Befehl wurde eingegeben, jedoch ohne gültige Optionen.

Maßnahmen: Vergewissern Sie sich, daß Befehle und Optionen korrekt eingegeben wurden. Weitere Informationen zu den Optionen finden Sie auf der Hilfeseite ab2cd.