SunPCi Benutzerhandbuch

Einrichten der Code-Seite des Systems

DOS verwendet die Dateien AUTOEXEC.BAT und CONFIG.SYS zur Einrichtung der Code-Seiten des Systems zur Unterstützung einer nationalen Sprache. Beispiele der CONFIG.SYS-Befehle werden weiter unten in diesem Kapitel aufgeführt. Denken Sie daran, nach Änderungen, die Sie in der Datei CONFIG.SYS vornehmen, das SunPCi-Programm neu zu starten, damit die neuen Einstellungen wirksam werden.

Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um Ihr System zur Unterstützung eines Zeichensatzes einzurichten.

  1. Führen Sie in der Datei CONFIG.SYS die folgenden Schritte aus:

    1. Verwenden Sie den Konfigurationsbefehl country, um länderspezifische Charakteristika wie Zeitformat, Datumsformat, Währungssymbol und Zeichensortierungssequenz festzulegen.

    2. Verwenden Sie den Konfigurationsbefehl device, um DOS mitzuteilen, daß es sich bei der Hardware-Code-Seite um ein Gerät handelt, sowie um Puffer für vorbereitete Code-Seiten zu belegen.

    3. Laden Sie mit dem Befehl nlsfunc die speicherresidenten nationalen Unterstützungsfunktionen. Wenn Sie vergessen, den Befehl nlsfunc zu verwenden können Sie unter DOS keine Code-Seiten oder Tastatur-Codes angeben.

  2. Verwenden Sie in der Datei AUTOEXEC.BAT folgende Befehle:

    1. Bereiten Sie mit dem Befehl mode cp prepare Code-Seiten für jedes Gerät vor, das die Code-Seitenumschaltung unterstützt.

    2. Wählen Sie mit dem Befehl keyb die Tastaturbelegung aus.

    3. Wählen Sie mit dem Befehl chcp die Code-Seiten für alle vorbereiteten Geräte aus. DOS bereitet automatisch zwei System-Code-Seiten vor und wählt die primäre Code-Seite für Ihr Land aus. Wenn Sie die andere für Ihr Land vorbereitete Code-Seite benutzen möchten, verwenden Sie den Befehl chcp erneut.