In den folgenden beiden Abschnitten werden zwei Methoden zur Einrichtung einer Code-Seite für ein bestimmtes Gerät, inklusive Konsolenbildschirm und Drucker, erläutert.
In diesem Beispiel werden zwei vorbereitete Code-Seiten - keine Hardware-Code-Seiten - verwendet, um das System zur Unterstützung von Dänemark und Norwegen sowie zur mehrsprachigen Unterstützung einzurichten.
Fügen Sie am Ende der Datei CONFIG.SYS folgende Zeilen hinzu:
country=045,,c:\dos\country.sys device=c:\dos\display.sys con:=(ega,,2) install=c:\dos\nlsfunc.exe c:\dos\country.sys
Diese CONFIG.SYS-Befehle teilen DOS mit, daß die EGA-Hardware-Code-Seite nicht verwendet wird und daß Sie Speicherplatz für zwei vorbereitete Code-Seiten belegen. Außerdem laden sie speicherresidente, nationale Unterstützungs-funktionen.
Fügen Sie am Ende der Datei AUTOEXEC.BAT folgende Zeilen hinzu:
mode con cp prep=((865,850) c:\dos\ega.cpi) keyb dk,,c:\dos\keyboard.sys chcp 865
Wenn die Datei AUTOEXEC.BAT am Ende zwei Zeilen enthält, die AUTOEXEC.BAT-Dateien auf Laufwerk E: oder H: aufrufen, fügen Sie die internationalen Befehlszeilen vor diesen Zeilen ein.
Diese AUTOEXEC.BAT-Befehle führen folgende Funktionen aus:
Laden der vorbereiteten Code-Seiten 865 und 850 in den Arbeitsspeicher - die Code-Seiten sind in der Datei EGA.CPI verfügbar.
Laden des Tastaturprogramms für Dänemark (dk).
Starten des Systems mit der Code-Seite für Dänemark/Norwegen (865).
Informationen zur Datei PRINTER.SYS und den von dieser Datei für die Code-Umschaltung unterstützten Druckertypen finden Sie im DOS-Handbuch.
Im zweiten Beispiel werden ebenfalls zwei vorbereitete Code-Seiten verwendet. Es wird vorausgesetzt, daß ein IBM Proprinter-Modell 4201 an LPT1 angeschlossen ist. Das System ist zur Unterstützung von Dänemark/Norwegen sowie zur mehrsprachigen Unterstützung eingerichtet.
Fügen Sie am Ende der Datei CONFIG.SYS folgende Zeilen hinzu:
country=045,,c:\dos\country.sys device=c:\dos\display.sys con:=ega,,2 device=c:\dos\printer.sys lpt1:=4201,,2 install=c:\dos\nlsfunc.exe c:\dos\country.sys
Diese CONFIG.SYS-Befehle teilen OpenDOS mit, daß die Hardware-Code-Seite nicht verwendet wird und daß Sie Speicherplatz für zwei vorbereitete Code-Seiten auf jedem Gerät belegen. Außerdem laden sie speicherresidente, nationale Unterstützungsfunktionen.
Fügen Sie der Datei AUTOEXEC.BAT folgende Zeilen hinzu:
mode con cp prep=((865,850)c:\dos\ega.cpi) mode lpt1 cp prep=((865,850)c:\dos\4201.cpi) keyb dk,,c:\dos\keyboard.sys chcp 865
Wenn die Datei AUTOEXEC.BAT am Ende zwei Zeilen enthält, die AUTOEXEC.BAT-Dateien auf Laufwerk E: oder H: aufrufen, fügen Sie die internationalen Befehlszeilen vor diesen Zeilen ein.
Diese AUTOEXEC.BAT-Befehle führen folgende Funktionen aus:
Laden der vorbereiteten Code-Seiten 865 und 850 in den Arbeitsspeicher. Für den EGA-Adapter sind die Code-Seiten in der Datei EGA.CPI verfügbar, für den Drucker in der Datei 4201.CPI.
Laden des Tastaturprogramms für Dänemark (dk).
Starten beider Geräte mit der Code-Seite für Dänemark/Norwegen (865).