SunPCi-Software und -Hardware bieten eine vollständige PC-Hardware-Umgebung auf einer PCI-basierten SPARC(TM)-Workstation oder einem Server mit dem Betriebssystem Solaris. Mit SunPCi können Sie Windows 95- oder Windows NT-Anwendungen auf Ihrer Workstation neben Ihren Solaris-Anwendungen ausführen.
In der nachstehenden Liste werden einige PC-Funktionen beschrieben, die mit SunPCi auf dem Solaris-Desktop eingesetzt werden können:
Intel-kompatibler PC auf dem Solaris-Desktop
Wenn Sie die SunPCi-Karte auf der Workstation oder dem Server installieren, erhalten Sie einen Intel-kompatiblen PC-Prozessor auf der Karte.
VGA-Anzeige mit hoher Auflösung für Microsoft Windows-Anwendungen
SunPCi beinhaltet zwei Windows Super-VGA-Graphiktreiber. Mit einem der Treiber wird der Windows-Desktop in einem X-Window auf dem Bildschirm angezeigt; mit dem anderen Treiber erfolgt die Anzeige auf einem externen VGA-Bildschirm. Sie können eine beliebige Option auswählen.
Vertraute PC-Peripheriegeräte
SunPCi bietet Emulationen für die Microsoft-Maus und die PC-Tastatur von IBM sowie Zugriff auf externe Peripheriegeräte wie Drucker und Modems. Die SunPCi-Beschleunigerkarte und die optionale Add-On-Rückwand beinhalten die physikalischen Verbindungen für PC-Peripheriegeräte.
Zugriff auf Netzwerkdienste, Dateien und Drucker
Mit SunPCi wird die Verbindung zu einem Ethernet-Netzwerk ermöglicht. Sie erhalten Zugriff auf Solaris-Dateien und Drucker im Netzwerk über die physikalischen Verbindungen auf der Beschleunigerkarte und der Rückwandplatine.
Das Software-Paket enthält das Betriebssystem Caldera OpenDOS 7.01. Sie müssen Windows 95 oder Windows NT Workstation 4.0 und Ihre Windows-Anwendungen separat erwerben.
Die SunPCi-Software stellt folgende PC-Funktionen zur Verfügung:
Emulierte Festplatten, die wie lokale PC-Festplatten funktionieren
Erweiterungslaufwerke, die mit Netzlaufwerken auf einem PC vergleichbar sind
Emulation für IBM PC- und PC-Tastatur
Zugriff auf serielle, parallele und USB-Peripheriegeräte wie Drucker, Scanner, digitale Kameras usw.
64 MB Arbeitsspeicher (standardmäßig), außerdem ein zweiter Steckplatz für zusätzlichen Speicher (64 MB und 128 MB verfügbar; Sie können insgesamt zwei 128 MB-Module installieren und haben damit maximal 256 MB zur Verfügung)
Zugriff auf PC-basierte Netzwerke, einschließlich Datei- und Druckserver
Möglicher Einsatz eines optionalen VGA-Bildschirms
Für Benutzer einer SPARC Solaris-Workstation bietet die SunPCi-Software beispielsweise folgende Vorteile:
Zuverlässiger Zugriff auf eine Vielzahl von PC-Anwendungen, einschließlich benutzerspezifischer interner Anwendungen, die täglich im Unternehmen eingesetzt werden
Mögliche Anzeige von Super-VGA-Graphiken mit 24-Bit-Farben
Mögliche Freigabe von Netzwerkressourcen zwischen der PC- und der Solaris-Umgebung, z. B. Drucker und Dateien
Fähigkeit zum Kopieren und Einfügen von Text zwischen OpenDOS oder Windows und OpenWindows/CDE-Anwendungen
Zugriff auf PC-basierte Netzwerke, einschließlich Datei- und Druckserver von Novell NetWare
Von folgenden Quellen erhalten Sie Hilfe zur SunPCi-Software, Windows 95 und Windows NT:
Solaris-Online-Hilfeseiten
DOS-bezogene Hilfeseiten
Kundendienst
In den folgenden Abschnitten werden diese Quellen erläutert.
Möglicherweise treten Fragen zum Solaris-Betriebssystem auf. Informationen hierzu finden Sie in den Solaris-Online-Hilfeseiten (auch Man Pages genannt).
So arbeiten Sie mit den Solaris-Online-Hilfeseiten:
Geben Sie den Befehl man und anschließend den Namen des Befehls ein, zu dem Sie Informationen benötigen. Drücken Sie dann die Eingabetaste.
Wenn Sie beispielsweise Hilfe zum Befehl sunpci benötigen, geben Sie den nachstehenden Befehl ein und drücken die Eingabetaste:
% man sunpci
Vom System wird die Meldung ausgegeben: Seite wird neu formatiert. Bitte warten. Anschließend wird ein Abschnitt der Hilfeseite im Befehlsfenster angezeigt. Sie können mit einer beliebigen Taste durch die Hilfeseite blättern. Um die Hilfeseite zu schließen, drücken Sie Strg-C.
Informationen zum Hinzufügen des Verzeichnisses der SunPCi Man Page zur Umgebungsvariable MANPATH finden Sie in der Solaris-Dokumentation.
Um beim Arbeiten im SunPCi-Fenster und beim Ausführen von Windows Zugriff auf die Hilfe für Windows 95 oder Windows NT zu erhalten, drücken Sie die F1-Taste oder wählen in einem beliebigen Fenster im Hilfemenü den Befehl Hilfe. Das Fenster mit den Hilfethemen für Windows 95 oder Windows NT wird geöffnet.
Diese Hilfe beinhaltet keine Hilfefunktionen für die SunPCi-Anwendung.
Wenn Sie mit der Installation der SunPCi-Software beginnen möchten, fahren Sie mit Kapitel 2 fort. Zur Installation der SunPCi-Software lesen Sie Kapitel 3. Sobald Sie die SunPCi-Software installiert und konfiguriert haben, können Sie mit Kapitel 3 fortfahren, um Windows 95 oder Windows NT Workstation 4.0 und Service Pack 4 zu installieren.
Kapitel 4 enthält Informationen zur Installation und Konfiguration von Peripheriegeräten mit SunPCi.