In diesem Abschnitt wird erläutert, wie die Windows 95/NT-Einstellungen unter SunPCi konfiguriert werden, damit Sie mit dem Netzwerkdrucker der Workstation drucken können.
SunPCi bietet keine Unterstützung für das Drucken mit einem DOS-Drucker. Sie können diese Option zwar während der Installation auswählen, sie funktioniert jedoch nicht.
So richten Sie den Drucker unter Windows 95/NT ein:
Wählen Sie im Menü Start die Option Einstellungen und anschließend Drucker.
Das Fenster Drucker wird angezeigt.
Doppelklicken Sie auf das Symbol Neuer Drucker.
Das Dialogfeld Assistent für die Druckerinstallation wird angezeigt.
Klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie Netzwerkdrucker, und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter und anschließend auf Durchsuchen.
Das Fenster Drucker suchen wird angezeigt.
Doppelklicken Sie auf Gesamtes Netzwerk, um sämtliche mit dem Netzwerk verbundenen Domänen anzuzeigen.
Suchen Sie den SunPCi-Host in der Domänenliste. Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) neben der Bezeichnung SunPCi-Host, um die Workstations in der Domäne aufzulisten.
Suchen Sie die Bezeichnung des Systems (Druckserver), die dem gewünschten Drucker entspricht.
Doppelklicken Sie auf diesen Computernamen, um den mit dem Computer verbundenen Drucker anzuzeigen.
Um den richtigen Druckertreiber auszuwählen, müssen Sie das Modell des verwendeten Druckers kennen. Für die meisten PostScript-Drucker eignet sich der Treiber für Apple LaserWriter IINTX am besten.
Klicken Sie auf den Drucker und anschließend auf OK. Befolgen Sie nun die Anweisungen in den Dialogfeldern des Assistenten für die Druckerinstallation.
Sie können jetzt den Netzwerkdrucker Ihrer Workstation als Drucker unter Windows verwenden. Weitere Informationen zum Drucken aus Windows-Anwendungen finden Sie in der Dokumentation, die Sie mit Windows erhalten haben.