SunPCi 1.1 Benutzerhandbuch

Verwenden von Code-Seiten unter DOS

In den folgenden Abschnitten werden die Grundlagen zur Verwendung von Code-Seiten erklärt. Dazu gehört auch, wie Sie Ihr System zur Unterstützung eines bestimmten Zeichensatzes einrichten. Es werden auch einige Beispiele mit verschiedenen Hardware- und vorbereiteten Code-Seiten aufgeführt. Die Beispiele zeigen Ihnen, wie Sie Ihr System manuell zur Unterstützung nationaler Sprachen einrichten können. Es wird vorausgesetzt, daß sich alle DOS-Dateien im Verzeichnis \dos auf Laufwerk C: befinden.


Hinweis -

Sie können die Code-Seiten auch über die Umgebungsvariable KBCP unter SunPCi einrichten, wie unter "Setzen der Umgebungsvariablen KBCP" beschrieben.


Manuelles Einrichten der Code-Seite des Systems

DOS verwendet die Dateien AUTOEXEC.BAT und CONFIG.SYS zur Einrichtung der Code-Seiten des Systems zur Unterstützung einer nationalen Sprache. Beispiele der CONFIG.SYS-Befehle werden weiter unten in diesem Kapitel aufgeführt. Denken Sie daran, nach Änderungen, die Sie in der Datei CONFIG.SYS vornehmen, das SunPCi-Programm neu zu starten, damit die neuen Einstellungen wirksam werden.

Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um Ihr System zur Unterstützung eines Zeichensatzes einzurichten.

  1. Führen Sie in der Datei CONFIG.SYS die folgenden Schritte aus:

    1. Verwenden Sie den Konfigurationsbefehl country, um länderspezifische Charakteristika wie Zeitformat, Datumsformat, Währungssymbol und Zeichensortierungssequenz festzulegen.

    2. Verwenden Sie den Konfigurationsbefehl device, um DOS mitzuteilen, daß es sich bei der Hardware-Code-Seite um ein Gerät handelt, und um Puffer für vorbereitete Code-Seiten zu belegen.

    3. Laden Sie mit dem Befehl nlsfunc die speicherresidenten nationalen Unterstützungsfunktionen. Wenn Sie vergessen, den Befehl nlsfunc zu verwenden, können Sie unter DOS keine Code-Seiten oder Tastatur-Codes angeben.

  2. Verwenden Sie in der Datei AUTOEXEC.BAT folgende Befehle:

    1. Bereiten Sie mit dem Befehl mode cp prepare Code-Seiten für jedes Gerät vor, das die Code-Seitenumschaltung unterstützt.

    2. Wählen Sie mit dem Befehl keyb die Tastaturbelegung aus.

    3. Wählen Sie mit dem Befehl chcp die Code-Seiten für alle vorbereiteten Geräte aus. DOS bereitet automatisch zwei System-Code-Seiten vor und wählt die primäre Code-Seite für Ihr Land aus. Wenn Sie die andere für Ihr Land vorbereitete Code-Seite benutzen möchten, verwenden Sie den Befehl chcp erneut.

Einrichten der Länder- und Tastatur-Codes

Im ersten Beispiel wird nur eine Hardware-Code-Seite verwendet, so daß die Code-Seitenumschaltung nicht durchgeführt wird. Die Befehle weisen DOS an, die Länderinformationen für Frankreich zu akzeptieren und das französische Tastaturprogramm zu laden. Dieses Beispiel gilt entsprechend für die meisten europäischen Länder.

Fügen Sie am Ende der Datei CONFIG.SYS folgende Zeile hinzu:


country=033,,c:\dos\country.sys

Fügen Sie der Datei AUTOEXEC.BAT folgende Zeile hinzu:


keyb fr,,c:\dos\keyboard.sys


Hinweis -

Die letzten beiden Zeilen der standardmäßigen AUTOEXEC.BAT-Datei rufen AUTOEXEC.BAT-Dateien auf dem Laufwerk E: oder H: auf. Wenn Ihre AUTOEXEC.BAT-Datei diese Zeilen noch enthält, fügen Sie die internationalen Befehlszeilen vor diesen Zeilen ein.


Verwenden der Hardware- und vorbereiteten Code-Seiten

Im nächsten Beispiel werden zwei Code-Seiten verwendet - eine Hardware- und eine vorbereitete Code-Seite. In diesem Beispiel verwendet das von Ihnen eingerichtete System die im EGA-Adapter vorhandene deutsche Code-Seite und die DOS-Code-Seite für die USA.

Fügen Sie am Ende der Datei CONFIG.SYS folgende Zeilen hinzu:


country=049,,c:\dos\country.sys
device=c:\dos\display.sys con:=(ega,437,1)
install=c:\dos\nlsfunc.exe c:\dos\country.sys

Diese CONFIG.SYS-Befehle teilen DOS mit, daß die Hardware-Code-Seite (437) im Enhanced Graphics Adapter verwendet werden soll und daß Sie Speicherplatz für eine vorbereitete Code-Seite belegen. Außerdem laden sie speicherresidente, nationale Unterstützungsfunktionen.

Fügen Sie am Ende der Datei AUTOEXEC.BAT folgenden Eintrag hinzu (als separate Zeilen):


mode con cp prep=((437)c:\dos\ega.cpi)
keyb gr,,c:\dos\keyboard.sys
chcp 437

Diese AUTOEXEC.BAT-Befehle führen folgende Funktionen aus: