Zum Navigieren in den Fenstern und Fensterausschnitten des Registrierungseditors können Sie wie im Windows NT Explorer die Maus oder Befehle verwenden. Beispiel:
Doppelklicken Sie auf einen Schlüsselnamen, um einen Eintrag ein- oder auszublenden. Oder steuern Sie die Anzeige des ausgewählten Schlüssels und der dazugehörigen Daten mit den Befehlen im Menü "Ansicht" und "Baum".
Mit der Maus oder den Pfeiltasten können Sie den vertikalen Fensterteiler in allen Fenstern verschieben und so die Größe des linken und des rechten Fensterausschnitts einstellen.
Wählen Sie "Nebeneinander" oder "Überlappend" aus dem Menü "Fenster", um die Fenster des Registrierungseditors wie gewünscht anzuordnen.
Wählen Sie "Automatisch aktualisieren" aus dem Menü "Optionen", damit die Anzeige kontinuierlich aktualisiert wird. Oder wählen Sie einen der Aktualisierungsbefehle aus dem Menü "Ansicht", um die angezeigten Registrierungsinformationen zu aktualisieren, wenn "Automatisch aktualisieren" deaktiviert ist.
In der folgenden Tabelle sind einige Möglichkeiten erläutert, die Anzeige von Daten in den einzelnen Fenstern des Registrierungseditor mit Hilfe der Tastatur zu steuern.
Tabelle A-3 Tastaturbefehle für die Steuerung der Datenanzeige im Registrierungseditor
Funktion | Vorgehen |
---|---|
Einblenden der nächsten Ebene eines ausgewählten Registrierungsschlüssels. |
Drücken Sie Eingabe. |
Einblenden aller Ebenen des vordefinierten Handles im aktiven Registrierungsfenster. |
Drücken Sie Strg + * |
Einblenden eines Zweigs eines ausgewählten Registrierungsschlüssels. |
Drücken Sie die Taste * (Stern) auf dem Ziffernblock. |
Ausblenden eines Zweigs eines ausgewählten Registrierungsschlüssels. |
Drücken Sie Eingabe oder - auf dem Ziffernblock. |
In der folgenden Tabelle sind die Richtlinien und die entsprechenden Schlüssel in der SunLink Server-Registrierung sowie deren Pfade aufgeführt, die Sie mit dem Windows NT Registrierungseditor oder, in manchen Fällen, SunLink Server Manager modifizieren können.
Tabelle A-4 Richtlinien, Schlüssel und Pfade in der Registrierung
Richtlinien |
SunLink Server-Registrierungsschlüssel |
---|---|
Warndienst |
(SYSTEM\Current\ControlSet\Services\Alerter\Parameters) IncludeMessageHeader CountNotOnNetworkCache NotOnNetworkCacheTimeout |
Computer- Suchdienst |
(SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Browser\Parameters) MasterUpdate BackupUpdate BackupRecovery MoreLog |
Verbundene Clients |
(SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Netlogon\Parameters) AutoDisconnect LogonQuery QueryDelay RelogonDelay |
Datei- namensbereichs- zuordnung |
(SYSTEM\CurrentControlSet\Services\AdvancedServer\FileServiceParameters) NameSpaceMapping UniqueSuffixLength MixedCaseSupport TruncatedExtensions MappingSeparator |
Anmeldedienst |
(SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Netlogon\Parameters) Scripts Pulse (nur PDC) Update (nur BDC) Randomize (nur BDC) SSIPasswdAge (nur BDC) |
Server- Ankündigung |
(SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters) Hidden SrvAnnounce LmAnnounce |
Solaris-Konten- zuordnung |
(SYSTEM\CurrentControlSet\Services\AdvancedServer\UserServiceParameters) CreateUnixUser ForceUniqueUnixUserAccount NewUserShell SyncUnixHomeDirectory |
Einbindung des Solaris- Dateisystems |
(SYSTEM\CurrentControlSet\Services\AdvancedServer\FileServiceParameters) IgnoreUnixPermissions UnixDirectoryCheck UnixFilePerms UnixDirectoryPerms UseUnixLocks |
UPS-Dienst |
(SYSTEM\CurrentControlSet\Services\UPS\Parameters) IgnoreSIGPWR PowerFailAddress PowerFailMessage PowerMessageInterval |
Benutzer- warnungen |
(SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters) AccessAlert ErrorAlert LogonAlert |