Installation und Verwaltung eines AnswerBook2-Servers

AnswerBook2-Fehlermeldungen

In diesem Abschnitt werden AnswerBook2-Fehlermeldungen zusammen mit den erforderlichen Reaktionen aufgelistet.

Authentisierung fehlgeschlagen, noch einmal versuchen.

Bedeutung: Ein Benutzer, der für Verwaltungsaufgaben verantwortlich ist, hat ein falsches Verwaltungspaßwort eingegeben.

Maßnahmen: Geben Sie das Paßwort erneut ein. Wenn die Paßwortprüfung wiederholt fehlschlägt, vergewissern Sie sich, daß Name und Paßwort des Administrators für diesen Server gültig sind.

Der zu verwaltende lokale AnswerBook2-Server wird nicht gefunden.

Bedeutung: Der Versuch, das Script answerbook2_admin zu verwenden oder die AnswerBook2-Verwaltungsseite vom CDE-Bedienungsfeld zu starten, ist fehlgeschlagen, da auf diesem System kein Dokumentationsserver vorhanden ist.

Maßnahmen: Wechseln Sie zu dem System, auf dem sich der Dokumentationsserver befindet, und wiederholen Sie die gleiche Vorgehensweise, oder geben Sie auf Ihrem Browser den URL des Dokumentationsservers ein, den Sie verwalten möchten.

Eine Verbindung zum alternativen Server Server_Name kann nicht hergestellt werden.

Bedeutung: Der Versuch, eine Verbindung zum festgelegten Alternativ-Server herzustellen, ist fehlgeschlagen, da entweder der Name oder der Anschluß des Servers nicht existiert oder der Zugriff auf einen Server außerhalb des Netzwerks Ihrer Firma blockiert ist.

Maßnahmen: Überprüfen Sie, ob Name und Anschluß des Alternativ-Servers korrekt sind. Wenn das der Fall ist, überprüfen Sie, ob sich der Alternativ-Server innerhalb der Firewall Ihrer Firma befindet. Befindet sich der Alternativ-Server, den Sie hinzufügen möchten, außerhalb der Firewall Ihrer Firma, verhindern möglicherweise Maßnahmen für die Netzsicherheit das Hinzufügen des Alternativ-Servers.

Es wurde kein AnswerBook2-Dokumentationsserver gefunden.

Bedeutung: Der Versuch, das Script answerbook2 zu verwenden oder den Client-Viewer über das CDE-Bedienungsfeld zu starten ist fehlgeschlagen, da kein Standard-Dokumentationsserver definiert ist.

Maßnahmen: Der Client-Viewer geht bei der Suche nach dem Standard-Dokumentationsserver wie folgt vor:

  1. Wenn die Umgebungsvariable AB2_DEFAULTSERVER definiert wurde, wird der AnswerBook2-Viewer unter Verwendung des mit dieser Variable angegebenen URL gestartet. In der Datei .cshrc befindet sich z. B. die folgende Zeile:


    setenv AB2_DEFAULTSERVER http://imaserver.eng.sun.com:8888/
    

  2. Wenn die AnswerBook2-Funktion von einem Dokumentationsserver aus aufgerufen wurde, startet der AnswerBook2-Viewer mit dem URL: http://localhost:8888

  3. Wenn ein AnswerBook2-Server mit FNS (Federated Naming Service) registriert ist, verwendet der AnswerBook2-Viewer den URL des registrierten Servers.