Um zur Datenbank des Servers eine Buchreihe hinzuzufügen, wählen Sie auf der AnswerBook2-Verwaltungsseite den Befehl "Buchreihe zur Liste hinzufügen". Diese Funktion setzt voraus, daß die Buchreihe bereits als installiertes Paket im Serversystem oder in einem System, auf das der Server zugreifen kann, vorhanden ist. Wenn die Buchreihe noch nicht installiert ist, verwenden sie vor dem Ausführen dieser Funktion den Befehl pkgadd, um die Buchreihe hinzuzufügen. Neue Buchreihen (z. B. von der Solaris 2.5.1 operating environment or compatible version Documentation CD) werden bei Verwendung des Befehls pkgadd automatisch zur Liste des Servers hinzugefügt. Neue Buchreihen (zum Beispiel von der Solaris 2.6-Dokumentations-CD) werden automatisch in die Liste des Servers aufgenommen, wenn Sie den Befehl pkgadd ausführen.
Führen Sie folgende Schritte aus, um eine Buchreihe zu installieren:
Geben Sie im Feld "Pfad zur Buchreihe" einen gültigen Pfad zur Buchreihendatei ein.
Beispiel: /opt/answerbooks/english/solaris_2.7/SUNWaman/collinfo. Der Pfad muß auf ein Verzeichnis verweisen, das eine collinfo-Datei (für eine AnswerBook2-Buchreihe) bzw. eine ab_cardcatalog-Datei (für eine AnswerBook1-Buchreihe) enthält.
Klicken Sie auf den Befehl "Buchreihe hinzufügen".
Zum Ausführen dieser Funktion können Sie auch den folgenden Befehl eingeben:
% /usr/lib/ab2/bin/ab2admin -o add_coll -d path_to_collection |
Nach der Installation einer Buchreihe müssen Sie den Dokumentationsserver neu starten. Klicken Sie dazu auf der Statusseite der Verwaltungsseite auf den Befehl "Neustart", oder geben Sie in der Befehlszeile folgendes ein:
# /usr/lib/ab2/bin/ab2admin -o restart |