Der AnswerBook2-Server durchsucht Ihr aktuelles System, um lokal installierte AnswerBook1- und AnswerBook2-Buchreihen zu finden und diese zur Serverdatenbank hinzuzufügen. Damit der Server diese Funktion ausführen kann, wählen Sie auf der AnswerBook2-Verwaltungsseite den Befehl "Lokal installierte Buchreihen suchen". Diese Funktion erstellt eine Liste aller im lokalen System gefundenen gültigen Buchreihen und zeigt sie an.
So fügen sie eine Buchreihe zur Serverdatenbank hinzu:
Klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben der Buchreihe, die Sie hinzufügen möchten.
Buchreihen ohne nebenstehendes Kontrollkästchen sind in der Datenbank bereits vorhanden.
Wenn Sie alle gewünschten Buchreihen ausgewählt haben, klicken Sie auf "Ausgewählte Buchreihen hinzufügen".
Falls in der Liste, die auf einem lokalen Mount-Point installierten Buchreihen nicht enthalten sind, überprüfen Sie, ob der Lesezugriff für das Verzeichnis, das die Buchreihen enthält, auf Andere eingestellt ist.
Zum Ausführen dieser Funktion können Sie auch den folgenden Befehl eingeben:
% /usr/lib/ab2/bin/ab2admin -o scan |
Die Befehlszeilenfunktion zum Durchsuchen fügt alle gefundenen Buchreihen hinzu; eine Auswahl der hinzuzufügenden Buchreihen ist nicht möglich.
Nach der Installation einer Buchreihe müssen Sie den Dokumentationsserver neu starten. Klicken Sie hierzu auf der Statusseite der AnswerBook2-Verwaltungsseite auf den Befehl "Neustart", oder geben Sie in der Befehlszeile folgendes ein:
# /usr/lib/ab2/bin/ab2admin -o restart |