Installation und Verwaltung eines AnswerBook2-Servers

Umstellen von Fehlerprotokolldateien

Sie können das aktuelle Zugriffs- oder Fehlerprotokoll in einer Datei speicher und ein neues Protokoll in einer neuen Datei starten.

Auf der Seite für das Umstellen des Zugriffs- bzw. Fehlerprotokolls gehen Sie wie folgt vor:

  1. Geben Sie im Feld "Protokolldatei speichern" den Namen der Datei ein, in der das Protokoll gespeichert werden soll.

    Aktuelles_Datum hat das Format JahrJahrJahrJahr_MonatMonat_TagTag_StundeStunde ; Aktueller_Protokolldateiname lautet standardmäßig access-8888 oder error-8888 (Beispiel: 1997_02_26_14.access-8888.log).

    Beachten Sie, daß im Feld "Protokolldatei-Speicherort" die Stelle angegeben ist, an der die Datei gespeichert wurde. Die Angaben können auf dieser Seite nicht geändert werden.

  2. Klicken Sie auf "Zuweisen".


Hinweis -

Nach dem Ändern der Protokollfunktion müssen Sie den Dokumentationsserver anhalten und neu starten. Melden Sie sich am Dokumentationsserver als root an, und geben Sie folgende Befehle ein:


# /usr/lib/ab2/bin/ab2admin -o stop
# /usr/lib/ab2/bin/ab2admin -o start

Zum Ausführen dieser Funktionen können Sie auch folgende Befehle eingeben:


% /usr/lib/ab2/bin/ab2admin -o rotate_error [-m Server_Name] [-p
Server_Port]
 

% /usr/lib/ab2/bin/ab2admin -o rotate_access [-m Server_Name] [-p Server_Port]