Bereiten Sie das System auf den Ausbau einer Festplatte vor.
Das Hot-Plug-Ausbauverfahren umfaßt Softwarebefehle zur Vorbereitung des Systems vor dem Ausbau einer Festplatte (siehe "Übersicht über interne Festplattenlaufwerke").
Wenn Sie das Festplattenlaufwerk nicht im Hot-Plug-Verfahren austauschen, halten Sie das Betriebssystem an, und schalten Sie das System aus.
Näheres finden Sie unter "So schalten Sie das System aus".
Entriegeln Sie die Fronttüren, und öffnen Sie sie.
Bringen Sie den Schlüsselschalter in die Position "Ein/Aus". Damit entriegeln Sie die Fronttüren des Systems.
Suchen Sie das Festplattenlaufwerk, das ausgebaut werden soll, und notieren Sie sich, in welchem Schacht es installiert ist.
Der untere Schacht ist der Standardeinbauort für die Systemfestplatte. Erläuterungen zu den Status-LEDs der Festplatten finden Sie unter "Übersicht über interne Festplattenlaufwerke".
Drücken Sie die Verriegelung der Festplatte mit Daumen und Zeigefinger zur Seite, so daß der Laufwerkshalter freigegeben wird.
Ziehen Sie den Halter vom Laufwerk weg, bis sich der Laufwerksanschluß vom Anschluß an der Rückwandplatine löst.
Halten Sie das Festplattenlaufwerk am Halter, und ziehen Sie es aus dem Schacht heraus.
Wenn Sie die Festplatte (bzw. eine Ersatzfestplatte) wieder einbauen, installieren Sie sie in dem Schacht, aus dem Sie sie zuvor ausgebaut haben.
Legen Sie das Festplattenlaufwerk auf eine Antistatik-Matte.
Führen Sie das Verfahren, wenn nötig, auch für das andere Laufwerk aus.
Wenn Sie mit dem Aus- und Einbau von Festplattenlaufwerken fertig sind, nehmen Sie das Antistatik-Armband ab.