Sun Enterprise 420R-Server Benutzerhandbuch

Fehleranzeigen

Die Fehleranzeigen bestehen bei diesem System aus LEDs und Fehlermeldungen. Mit Hilfe dieser beiden Fehleranzeigen lassen sich Probleme an Teilen, die vor Ort ausgetauscht werden können, mit einem hohen Maß an Sicherheit eingrenzen.

An den folgenden Stellen finden Sie die Fehler-LEDs des Systems:

Fehlermeldungen werden in der Datei /var/adm/messages protokolliert und außerdem auf der Systemkonsole angezeigt.

LEDs an der Vorderseite

Die LEDs an der Vorderseite des Systems geben einen ersten Hinweis auf Probleme mit dem System. Normalerweise werden Probleme aber nicht nur durch eine LED an der Vorderseite angezeigt. Fehlermeldungen und weitere LEDs ermöglichen eine weitere Eingrenzung des Problems.

An der Vorderseite befindet sich eine LED für allgemeine Fehler, die aufleuchtet, wenn am Stromversorgungs-Subsystem ein Fehler vorliegt. Weitere Informationen zu den LEDs an der Vorderseite und deren Bedeutung finden Sie unter "Übersicht über das Bedienfeld und die Statusanzeigen".

LEDs auf der Tastatur

Die Sun-Tastatur des Typs 6 verfügt über vier LEDs zum Anzeigen des Verlaufs und der Ergebnisse der POST-Diagnose. Diese LEDs befinden sich auf den Tasten Caps Lock (Feststelltaste), Compose (Erstellen), Scroll Lock (Rollen) und Num Lock (Num) (siehe unten).

Graphic

Wenn die POST-Diagnose gestartet wird, leuchten alle vier LEDs einmal kurz auf. Auf dem Monitor wird ein leerer Bildschirm angezeigt, und die Caps Lock-LED blinkt, während der POST ausgeführt wird.

Wenn die POST-Diagnosetests erfolgreich abgeschlossen werden, leuchten alle vier LEDs erneut auf und erlöschen dann. Sobald der Startbildschirm auf dem Monitor erscheint, dienen die LEDs auf der Tastatur nicht mehr als Fehleranzeigen, sondern übernehmen wieder ihre normale Funktion.

Wenn ein POST-Diagnosetest fehlschlägt, leuchten die LEDs in einem Fehlercode auf, der Aufschluß über die Art des Problems gibt.


Hinweis -

Der LED-Fehlercode ist unter Umständen nur wenige Sekunden lang zu sehen. Sie sollten die LEDs daher genau beobachten, während der POST ausgeführt wird.


In der folgenden Tabelle sind die LED-Fehlercodes erläutert.

Caps Lock 

Compose 

Scroll Lock 

Num Lock 

Fehlerhaftes Teil 

Leuchtet 

Leuchtet nicht 

Leuchtet nicht 

Leuchtet nicht 

Hauptsystemplatine 

Leuchtet nicht 

Leuchtet 

Leuchtet nicht 

Leuchtet nicht 

CPU-Modul 0 

Leuchtet nicht 

Leuchtet 

Leuchtet nicht 

Leuchtet 

CPU-Modul 1 

Leuchtet nicht 

Leuchtet 

Leuchtet 

Leuchtet nicht 

CPU-Modul 2 

Leuchtet nicht 

Leuchtet 

Leuchtet 

Leuchtet 

CPU-Modul 3 

Leuchtet 

Leuchtet nicht 

Leuchtet 

Leuchtet 

Kein Hauptspeicher erkannt 

Leuchtet nicht 

Leuchtet nicht 

Leuchtet 

Leuchtet 

Speicherbank 0 

Leuchtet nicht 

Leuchtet 

Leuchtet 

Leuchtet 

Speicherbank 1 

Leuchtet 

Leuchtet nicht 

Leuchtet 

Leuchtet 

Speicherbank 2 

Leuchtet 

Leuchtet 

Leuchtet 

Leuchtet 

Speicherbank 3 

Leuchtet nicht 

Leuchtet nicht 

Leuchtet nicht 

Leuchtet 

NVRAM 


Hinweis -

Die Caps Lock-LED blinkt, während die POST-Diagnose ausgeführt wird. Alle anderen LEDs leuchten dabei nicht. Wenn die LED stetig leuchtet, weist dies auf einen Fehler hin.


Netzteil-LEDs

Die Netzteil-LEDs sind bei geöffneten Türen vorne am System zugänglich. Die folgende Abbildung zeigt die LEDs am Netzteil in Schacht 0.

Graphic

In der folgenden Tabelle sind die einzelnen LEDs beschrieben.

LED-Name 

Symbol 

Beschreibung 

Gleichstromstatus 

Graphic

Diese grüne LED leuchtet, wenn alle Gleichstromausgänge des Netzteils funktionieren. 

Fehler 

Graphic

Diese gelbe LED leuchtet, wenn am Netzteil ein Fehler vorliegt. Das Netzteil funktioniert nicht, und es erfolgt keine Gleichstromausgabe an das System. Wenn diese LED leuchtet, leuchtet auch die orangefarbene LED an der Vorderseite des Systems. 

Wechselstrom vorhanden 

Graphic

Diese grüne LED leuchtet, wenn der Primärstromkreis Strom führt. Wenn diese LED leuchtet, versorgt das Netzteil das System im Standby-Modus mit Strom. 

Festplatten-LEDs

Die Festplatten-LEDs sind vorne am System zugänglich, wenn die linke Tür geöffnet ist (siehe folgende Abbildung).

Graphic

Wenn eine Festplatten-LED stetig grün leuchtet, ist der jeweilige Festplattensteckplatz belegt, und das Laufwerk wird mit Strom versorgt. Wenn eine LED grün blinkt, wird auf die Festplatte zugegriffen.

Fehlermeldungen

Fehlermeldungen und andere Systemmeldungen werden in der Datei /var/adm/messages gespeichert.

Die beiden Firmware-basierten Diagnosewerkzeuge POST und OBDiag geben Fehlermeldungen lokal an die Systemkonsole bzw. ein Terminal oder über eine tip-Verbindung an ein Fenster auf einer fernen Konsole aus. Anhand dieser Fehlermeldungen läßt sich die Fehlerdiagnose weiter präzisieren. Näheres erfahren Sie unter "Einstellungen der OBDiag-Konfigurationsvariable".