Solaris 8 1/01 Versionshinweise zu Sun - Hardware - Ergänzungen

Hinweise zu SunVTS 4.2

Bezüglich des Produkts SunVTS 4.2 sind die folgenden Hinweise zu beachten.

Neue Funktionen für diese Version

Die Version SunVTS 4.2 wurde mit folgenden Verbesserungen ausgestattet:

Genauere Angaben zu diesen neuen Funktionen entnehmen Sie bitte den Dokumenten SunVTS 4.2 User's Guide und SunVTS 4.2 Test Reference Manual.

In SunVTS nicht mehr unterstützte Features

SunVTS OPEN LOOK-Benutzeroberfläche

Die SunVTS OPEN LOOK-Benutzeroberfläche unterstützt die neuesten SunVTS-Funktionen nicht und wird mit Aufgabe der OPEN LOOK-Umgebung in der Betriebsumgebung Solaris ebenfalls aufgegeben. Wenn Sie den vollständigen Funktionsumfang benötigen, verwenden Sie die CDE-Oberfläche von SunVTS. Die neuesten Informationen zur Aufgabe von Produktunterstützungen finden Sie im Kapitel über nicht mehr unterstützte Software in den Versionshinweisen zur Betriebsumgebung Solaris.

SunVTS Online-Test

In einer künftigen Version von SunVTS steht die SunVTS Online-Testfähigkeit, die mit dem Befehl vtsui.online initiiert wird, nicht mehr zur Verfügung. Das die Online-Testfähigkeit bereitstellende Package SUNWodu wird aus SunVTS entfernt.

Online-Diagnosetests von Sun-Systemen werden nun durch die Sun Management Center Software mit der Zusatz-Software Sun Hardware Diagnostic Suite ermöglicht. Näheres hierzu siehe unter http://www.sun.com/sunmanagementcenter.

Mögliche Installationsprobleme

Bei dem Versuch, SunVTS mit einem anderen Installationsprogramm als wie folgt mit pkgadd zu installieren, können verschiedene Probleme auftreten.

Installationsproblem: Nur-32-Bit-Systeme und Web Start 2.0 (Bug-ID 4257539)

WebStart 2.0 installiert SunVTS möglicherweise nicht auf Systemen, auf welchen die Solaris 64-Bit-Umgebung nicht installiert ist. WebStart 2.0 entfernt die SunVTS 32-Bit-Packages, wenn die Installation durch die SunVTS 64-Bit-Packages unterbrochen wird.

Workaround: Installieren Sie die 32-Bit-Packags von SunVTS gemäß der Aleitung im SunVTS 4.2 User's Guide mit dem Befehl pkgadd.

Installationsproblem: Sicherheit und Web Start 2.0 (Bug-ID 4362563)

Bei der Installation von SunVTS mit Web Start 2.0 werden Sie nicht dazu aufgefordert, die SunVTS-Sicherheitsfunktion SEAM (Sun Enterprise Authentication MechanismTM) Kerberos v5 zu aktivieren. Standardmäßig wird SunVTS ohne diese hohe Sicherheitsstufe installiert. Wenn Sie eine Sicherheit auf derart hoher Stufe nicht wünschen, besteht für Sie kein Problem.

Workaround: Um die hohe SEAM-Sicherheitsstufe zu aktivieren, installieren Sie die SunVTS-Packages wie im Dokument SunVTS 4.2 User's Guide beschrieben mit dem Befehl pkgadd.

Installationsproblem: Das Installationsverzeichnis bei Web Start 2.0 ist nicht benutzerdefinierbar (Bug-ID 4243921)

Wenn Sie versuchen, SunVTS mit Web Start 2.0 zu installieren, können Sie das Installationsverzeichnis für SunVTS nicht ändern. SunVTS wird immer in /opt installiert.

Workaround: Installieren Sie SunVTS gemäß der Anweisung im SunVTS 4.2 User's Guide mit dem Befehl pkgadd -a none im Verzeichnis Ihrer Wahl.

Zusätzliche Informationen zur SunVTS-Sicherheitsfunktion Kerberos (SEAM)

Im Handbuch SunVTS 4.2 User's Guide wird erläutert, wie Sie SunVTS so installieren, daß über die Kerberos-basierte SEAM-Sicherheitsfunktion (Sun Enterprise Authentication Mechanism) die höchste SunVTS-Sicherheitsstufe zur Verfügung steht. Die folgenden Informationen fehlen jedoch in diesem Handbuch.

Wenn Sie SunVTS mit SEAM verwenden wollen, geben Sie sunvts als Hauptnamen und sunvts@Host (Host muß dabei der vollständig qualifizierte Domain-Name des Hosts sein, auf dem der sunvts-Kernel läuft) als vollständigen Service-Namen an.

Durch qlctest schlagen andere Tests fehl (Bug-ID 4338166)

Wenn Sie versuchen, andere Tests auszuführen, während qlctest läuft, schlagen die anderen Tests fehl.

Workaround: Führen Sie keine anderen Tests aus, während qlctest läuft.

Bei der Fernausführung von fwcamtest werden möglicherweise zahlreiche Warnmeldungen angezeigt und im Protokoll verzeichnet (Bug-ID 4335966)

Sollte die Variable DISPLAY nicht richtig gesetzt sein und Sie führen fwcamtest über eine Fernverbindung (z. B. in einer Telnet-Sitzung) aus, werden zahlreiche Warnmeldungen ausgegeben. Diese Warnmeldungen werden außerdem protokolliert und können die Protokolldateien füllen.

Workaround: Vor dem Start von SunVTS und der Ausführung von fwcamtest ist die Variable DISPLAY auf den lokalen Host zu setzen.

fwcamtest und vmemtest können auf Sun Blade 100-Systemen nicht gleichzeitig ausgeführt werden (Bug-ID 4367255)

Führen Sie fwcamtest und vmemtest auf keinem Sun BladeTM-System gleichzeitig aus. Anderenfalls können die Tests fehlschlagen.

Die configd-Packages müssen im Standardverzeichnis installiert werden (Bug-ID 4374487)

Die configd-Packages müssen im Standardverzeichnis (/opt) installiert werden, damit die configd-Funktionen von SunVTS (physische Zuordnung und Online-Tests) richtig funktionieren. Sie können SunVTS jedoch auch in einem anderen als dem Standardverzeichnis (/opt) installieren.

Spezielle Konfiguration für cpupmtest

Damit cpupmtest ordnungsgemäß ausgeführt wird, müssen Sie folgendermaßen vorgehen:

Power Management-Konfiguration cpupmtest
  1. Deaktivieren Sie den autopm-Modus von Power Management. Dafür muß die Datei /etc/power.conf die folgenden Zeilen enthalten:


    autoshutdown          30  9:00  9:00  noshutdown
    autopm                 disable

  2. Achten Sie darauf, daß die Datei /etc/system die folgende Zeile enthält:


    set us:us_direct_pm = 0x1

Hinweis zu fwcamtest

Starten Sie nicht Sunforum bzw. eine andere Anwendung, die das Gerät dcam0 nutzt, während fwcamtest läuft. Andernfalls schlägt der Test fehl.

Hinweis zur TTY-Benutzerschnittstelle von SunVTS (Bug-ID 4391143)

Wenn Sie die TTY-Benutzerschnittstelle von SunVTS verwenden, können Sie den SunVTS-Kernel und die Benutzerschnittstelle während der Testausführung beenden. In diesem Fall laufen die Tests im Hintergrund ohne Steuerung über die Benutzerschnittstelle oder den SunVTS-Kernel weiter.

Workaround: Wählen Sie quit->Quit UI and Kernel erst, wenn die Testsitzung beendet wurde.

Nicht verfügbare Tests

Die folgenden Tests werden zwar im Handbuch SunVTS 4.2 Test Reference Manual erwähnt, stehen in SunVTS 4.2 aber nicht zur Verfügung: