Solaris 8 2/02 Versionshinweise zu Sun - Hardware - Ergänzungen

Upgrade der System-Firmware

Das Upgrade der Sun Fire System-Firmware erfolgt via FTP- oder HTTP-Verbindung über einen FTP- bzw. HTTP-Server, auf dem das Firmware-Abbild gespeichert ist. Weitere Informationen finden Sie im Sun Fire 6800/4810/4800/3800 Systems Platform Administration Manual.


nur -

Zusätzliche Informationen zum Installieren des Firmware-Patches finden Sie in den mitgelieferten Dateien README und Install.info.



Caution - Caution -

Aktualisieren Sie neben der Firmware für den System-Controller unbedingt auch die für alle CPU/Speicherplatinen und E/A-Einheiten. Wenn sich die Firmware Ihrer CPU/Speicherplatinen und E/A-Einheiten von der des System-Controllers unterscheidet, können Sie Ihre Domains vielleicht nicht booten.


So führen Sie ein Upgrade Ihrer System-Firmware durch:
  1. Richten Sie den FTP- oder HTTP-Server ein.

    Informationen dazu finden Sie in Anhang B im Sun Fire 6800/4810/4800/3800 Systems Platform Administration Manual (Teilenummer 805-7373-13).

  2. Laden Sie die 5.12.6 Firmware herunter.

    Diese Firmware und damit zusammenhängende Informationen sind im SunSolve Patch 112127-02 enthalten, den Sie über folgende Website herunterladen können

    http://sunsolve.Sun.COM/pub-cgi/show.pl?target=patches/patch-access

  3. Kopieren Sie den Patch auf den FTP- oder HTTP-Server mit einem Befehl wie dem folgenden:

    # cp /patch_location/* /export/ftp/pub/5.12.6

  4. Stellen Sie eine Verbindung zur Konsole des System-Controllers (serieller Anschluss) her, um das System während des Firmware-Upgrades zu überwachen (Schritt 6).

    Der Prompt für den System-Controller lautet:

    scHostname:SC>

  5. Fahren Sie alle Domains herunter, indem Sie die Solaris Betriebsumgebung anhalten.

    Der Schlüsselschalter bleibt für diese Domains in der Position on.

  6. Setzen Sie in jeder Domain, die Sie über Schritt 5 deaktivieren, die Schlüsselschalter-Position auf standby:

    scHostname:A> setkeyswitch standby

  7. Prüfen Sie, ob alle CPU/Speicherplatinen und E/A-Einheiten eingeschaltet sind, indem Sie den Befehl showboards auf dem System-Controller in der Plattform-Shell ausführen:

    scHostname:SC> showboards

  8. Schalten Sie alle deaktivierten CPU/Speicherplatinen und E/A-Einheiten mithilfe des Befehls poweron auf dem System-Controller in der Plattform-Shell ein:

    scHostname:SC> poweron Komponenten_namen

  9. Führen Sie das Upgrade der Firmware mit dem Befehl flashupdate auf dem System-Controller in der Plattform-Shell durch.


    Caution - Caution -

    Schalten Sie das System während der Ausführung dieses Schrittes nicht aus bzw. führen Sie keinen Neustart durch.


    Verwenden Sie die für das URL-Protokoll in Frage kommende Befehlssyntax:

    scHostname:SC> flashupdate -f URL all

    Der Befehl flashupdate startet den System-Controller neu und führt das Upgrade der CPU/Speicherplatinen und E/A-Einheiten, scapp und RTOS, durch.


    nur -

    Wenn Sie scapp 5.12.5 oder höher und RTOS 18 oder höher ausführen, wird nur dann ein Upgrade von scapp und RTOS durchgeführt, wenn sich das zu installierende vom installierten Abbild unterscheidet.


  10. Wenn der System-Controller dann wieder erfolgreich gestartet wurde, stellen Sie eine Verbindung zu jeder Domain-Konsole her und deaktivieren Sie alle CPU/Speicherplatinen und E/A-Einheiten, indem Sie die Schlüsselschalter-Position auf off einstellen:

    scHostname:A> setkeyswitch off

  11. Prüfen Sie, ob alle CPU/Speicherplatinen und E/A-Einheiten eingeschaltet sind, indem Sie den Befehl showboards auf dem System-Controller in der Plattform-Shell ausführen:

    scHostname:SC> showboards

  12. Schalten Sie alle noch aktiven CPU/Speicherplatinen und E/A-Einheiten mithilfe des Befehls poweroff auf dem System-Controller in der Plattform-Shell aus:

    scHostname:SC> poweroff Komponenten_namen

  13. Rufen Sie alle Domains auf, indem Sie die Schlüsselschalter-Position auf on einstellen:

    scHostname:A> setkeyswitch on

  14. Wenn alle Domains aufgerufen wurden, aktualisieren Sie die Konfigurationssicherung des System-Controllers mithilfe des Befehls dumpconfig:

    scHostname:SC> dumpconfig -f URL

    wobei URL für das FTP-Protokoll steht.