Hilfe zu docs.sun.com

Die wichtigsten Änderungen in docs.sun.com, Version 3

Vereinfachte Suchsyntax

Die Operatoren “and” und “or” werden nicht mehr benötigt.. Enthält die Suche mehr als einen Begriff, wird eine Näherungssuche durchgeführt. Sie können nun den Platzhalter-Operator (*) für die Begriffssuche verwenden. Die Suche nach datei* ergibt als Ergebnis “Datei” und “Dateien.”

Dabei werden jene Dokumente stärker berücksichtigt, bei denen die Suchbegriffe in Kapitel-, Abschnitts- oder sonstigen Überschriften vorkommen.

Suchergebnisse und Breadcrumbs

Bei der Suche innerhalb von Themenbereichen oder Produktbäumen kann jetzt zur Erleichterung der Navigation auf einen “Breadcrumb”-Lokalisierer am Seitenanfang zurückgegriffen werden.

Suchen nach Artikelnummer

Die Artikelnummern wurden indiziert. Die Benutzeroberfläche enthält keine besondere Funktionalität speziell für die Artikelnummernsuche. Sie geben die Artikelnummer einfach wie alle anderen Suchbegriffe auch ein.

Vereinfachte und stabile URLs

Die URLs sind nun so kurz und verständlich wie möglich gehalten. Die URLs der Homepages von Büchern und Dokumentreihen (Inhaltsverzeichnisse) sowie die unter Dokumentreihen aufgelisteten URLs und die Registerverknüpfungen von Themenkategorien, Titeln und Produktkategorien bleiben jetzt garantiert stabil. Beispiele für stabile Verknüpfungen:

Solange Sie keine Verknüpfungen zu Textstellen innerhalb eines Buchs erstellen (die Aktualisierungen unterliegen können), sind Ihre Verknüpfungen und Lesezeichen sicher.

Diese Stabilität ermöglicht es Webmastern und technischen Redakteuren, Verknüpfungen zur Sun-Dokumentation in eigene Dokumente und Webseiten einzufügen.

Zwei geschützte Modi

Die docs.sun.com-Web-Site unterstützt jetzt sowohl Beta- (passwortgeschützt) als auch Early-Access-Dokumentation. Um Early-Access-Dokumentation anzeigen zu können, müssen Sie zunächst bestätigen, dass Sie die Haftungsausschlusserklärung gelesen haben.

Neues Mangpage-Inhaltsverzeichnis

Die Inhaltsverzeichnis-Architektur für Manpage-Bücher enthält jetzt einen Verzeichniseintrag für jeden einzelnen Manpage-Abschnitt, der seinerseits auf eine alphabetische Liste der Manpages verweist.

Internationalisierung

Bei der Wahl von Japanisch, Chinesisch oder vereinfachtem Chinesisch muss kein Zeichensatz mehr angegeben werden.