Sun Java Enterprise System 2003Q4 Installation Guide |
Anhang F
Einrichtungsanweisungen für NetzwerkinstallationIn diesem Anhang wird erläutert, wie Sie in Ihrem Sitenetzwerk ein Java Enterprise System-Installations-Image verfügbar machen können.
Die Java Enterprise System-Verteilung ist so konzipiert, dass Sie die Installationsdateien problemlos an einem gemeinsam genutzten Speicherort verfügbar machen können. Der Vorteil hierbei ist, dass die Installationsdateien nur einmal abgerufen werden müssen. Außerdem kann das Java Enterprise System-Installationsprogramm von diesem gemeinsam genutzten Standort aus so oft wie erforderlich ausgeführt werden.
Es gibt drei Verteilungstypen:
Sie haben folgende Möglichkeit, um die Java Enterprise System-Software zu erhalten:
Sie können einen Medienkit erwerben, der CDs oder eine DVD enthält, indem Sie sich an Ihren Sun-Handelsvertreter wenden oder www.sun.com aufrufen. Jede CD enthält die Installationsdateien für ein einzelnes Betriebssystem (Sun Solaris SPARC oder Solaris X86), das Java Enterprise System-Installationsprogramm und alle Produktkomponenten. Die DVD enthält die Installationsdateien für alle Betriebssysteme, das Java Enterprise System-Installationsprogramm und alle Produktkomponenten.
Die Java Enterprise System-Software auf CD oder DVD ist automatisch in einigen Solaris 9-Medienkits enthalten.
Sie können die Java Enterprise System-Software in verschiedenen Formaten vom Sun Download Center unter http://www.sun.com/download herunterladen.
- ISO CD-Image aller Installationsdateien für ein einzelnes Betriebssystem.
- Komprimiertes Archiv aller Installationsdateien für ein einzelnes Betriebssystem.
- Komprimiertes Archiv aller Installationsdateien für eine einzelne Produktkomponente, einschließlich sämtlicher Produktkomponenten und gemeinsam genutzter Komponenten, die für die ausgewählte Produktkomponente erforderlich sind.
Wenn Sie ein Sun-Hardwaresystem mit vorab geladener oder vorinstallierter Software angefordert haben, sind die Java Enterprise System-Installationsdateien möglicherweise bereits auf dem System geladen. Wenn folgendes Verzeichnis auf Ihrem System vorhanden ist, wurden die Java Enterprise System-Installationsdateien vorab geladen:
/var/spool/stage/JES_03Q4_SPARC/Solaris_sparc/
Informationen zur Installation und Konfiguration der vorab geladenen Software erhalten Sie unter „Installationsvorgänge für spezifische Bereitstellungsanforderungen“.
So machen Sie in einem gemeinsam genutzten Verzeichnis ein Installations-Image verfügbar
- Melden Sie sich als root oder „superuser“ an.
- Erstellen Sie in Ihrem Netzwerk ein gemeinsam genutztes Verzeichnis. Beispiel:
mkdir java_ent_sys_2003Q4
- Greifen Sie auf der Website, der CD bzw. der DVD auf Ihre Installationsdateien zu, und bereiten Sie die Installationsdateien dann für die gemeinsame Nutzung vor.
Für den Internet-Download. Laden Sie das Java Enterprise System-Verteilungspaket (CD-Image oder komprimiertes Archiv) herunter, und extrahieren Sie dann die Dateien in das gemeinsam genutzte Verzeichnis.
- Das CD-Image wird normalerweise auf CD gebrannt, es kann jedoch im Bedarfsfall gemountet werden. Mounting-Beispiel:
unzip java_es_03Q4-solaris-sparc-iso.zip
lofiadm -a pfadname/java_es_03Q4-solaris-sparc.iso /dev/lofi/1
mkdir bereitstellungspunkt
mount -F hsfs /dev/lofi/1 bereitstellungspunkt
ls bereitstellungspunkt
Copyright Docs README Solaris_sparc
cd bereitstellungspunkt/Solaris_sparc
ls
Product installer- Kopieren Sie das komprimierte Archiv in das gemeinsam genutzte Verzeichnis, und entpacken Sie die Dateien. Beispiel:
unzip java_es_03Q4-solaris-sparc.zip
Für CD bzw. DVD. Kopieren Sie die Installationsdateien in das gemeinsam genutzte Verzeichnis. Beispiel:
mkdir gemeinsam-genutztes-verzeichnis/java_ent_sys_2003Q4
cd /cdrom
find jes_03q4_sparc | cpio -pdmu gemeinsam-genutztes-verzeichnis/java_ent_sys_2003Q4
- Benachrichtigen Sie andere Benutzer darüber, dass die Dateien verfügbar sind.
In den nachfolgenden Tabellen werden die Solaris SPARC- und Solaris X86-Verteilungspakete für die Java Enterprise System-Software aufgelistet. (Eine ISO-Verteilung weist die Bezeichnung iso im Paketnamen auf. Beispiel: java_es_03Q4-solaris-sparc.iso.zip.)