Sun logo      Zurück      Inhalts      Index      Weiter     

Sun Java Enterprise System 2003Q4 Installation Guide

Anhang B
Installationsprogramm – Befehlszeilenoptionen

In diesem Anhang werden die Befehlszeilenoptionen für das Java Enterprise System-Installationsprogramm und -Deinstallationsprogramm beschrieben.


Java Enterprise System-Installationsprogramm

Der Installationsprogramm-Befehl weist folgendes Format auf:

installer [option]...

Die folgende Tabelle enthält die Optionen für das Java Enterprise System-Installationsprogramm.

Tabelle B-1  Java Enterprise System Installationsprogramm – Befehlszeilenoptionen 

Option

Beschreibung

-help

Zeigt die Befehlszeilenoptionen für das Installationsprogramm an und definiert sie.

-id

Gibt eine Statusdatei-ID am Bildschirm aus.

-no

Führt das Installationsprogramm aus, ohne Software zu installieren.

-noconsole

Startet das Installationsprogramm im stillen Modus, und die Benutzeroberfläche wird unterdrückt. Verwenden Sie diese Option mit -state, um das Installationsprogramm im stillen Modus auszuführen.

-nodisplay

Startet das Installationsprogramm im textbasierten Modus (startet die grafische Benutzeroberfläche nicht).

-saveState [statusdatei]

Weist das Installationsprogramm an, am durch statusdatei angegebenen Ort eine Statusdatei zu erstellen. Statusdateien werden bei der Durchführung einer stillen Installation verwendet.

Wenn die angegebene Datei nicht vorhanden ist, wird sie durch diesen Befehl erstellt.

Falls Sie den Wert für statusdatei überspringen, schreibt das Installationsprogramm in die Standarddatei statefile.out.

Sie können dieselbe Statusdatei in aufeinanderfolgenden Installationssitzungen angeben. Nach der ersten Installationssitzung wird .n an den Dateinamen angehängt. Bei n handelt es sich um eine Ganzzahl, die bei jeder Sitzung erhöht wird. Dabei wird mit Null (0) begonnen.

-state statusdatei

Verwendet die angegebene Statusdatei zur Eingabebereitstellung für die stille Installation. Verwenden Sie diese Option mit -noconsole, um die stille Installation zu starten.

In der folgenden Tabelle werden die Optionen, die in verschiedenen Arten von Installationsszenarien verwendet werden, zusammengefasst:

Tabelle B-2  Verwendung der Installationsprogramm-Optionen 

Aufgabe

Zu verwendende Optionen

Ausführen des Installationsprogramms im textbasierten Modus

-nodisplay

Ausführen des Installationsprogramms im grafischen Modus

Keine

Ausführen des Installationsprogramms ohne Installation von Software

-no

Erstellen einer Statusdatei ohne Installation von Software

-no -nodisplay -saveState [statusdatei]

Erstellen einer Statusdatei beim Installieren von Software im grafischen Modus

-saveState [statusdatei]

Ausführen des Installationsprogramms im stillen Modus

-nodisplay -noconsole -state statusdatei


Java Enterprise System-Deinstallationsprogramm

Der Installationsprogramm-Befehl weist folgendes Format auf:

uninstall [option]...

Die folgende Tabelle enthält die Optionen für das Java Enterprise System-Deinstallationsprogramm.

Tabelle B-3  Java Enterprise System Installationsprogramm – Befehlszeilenoptionen 

Option

Beschreibung

-help

Zeigt die Befehlszeilenoptionen für das Deinstallationsprogramm an und definiert sie.

-id

Gibt eine Statusdatei-ID am Bildschirm aus.

-no

Führt das Deinstallationsprogramm aus, ohne Software zu entfernen.

-noconsole

Startet das Deinstallationsprogramm im stillen Modus, und die Benutzeroberfläche wird unterdrückt. Verwenden Sie diese Option mit -state, um das Deinstallationsprogramm im stillen Modus auszuführen.

-nodisplay

Startet das Deinstallationsprogramm im textbasierten Modus (startet die grafische Benutzeroberfläche nicht).

-saveState [statusdatei]

Weist das Deinstallationsprogramm an, am durch statusdatei angegebenen Ort eine Statusdatei zu erstellen. Statusdateien werden bei der Durchführung einer stillen Deinstallation verwendet.

Wenn die angegebene Datei nicht vorhanden ist, wird sie durch diesen Befehl erstellt.

Falls Sie den Wert für statusdatei überspringen, schreibt das Deinstallationsprogramm in die Standarddatei statefile.out.

Sie können dieselbe Statusdatei in aufeinanderfolgenden Deinstallationssitzungen angeben. Nach der ersten Installationssitzung wird .n an den Dateinamen angehängt. Bei n handelt es sich um eine Ganzzahl, die bei jeder Sitzung erhöht wird. Dabei wird mit Null (0) begonnen.

-state statusdatei

Verwendet die angegebene Statusdatei zur Eingabebereitstellung für die stille Deinstallation. Verwenden Sie diese Option mit -noconsole, um die stille Deinstallation zu starten.

In der folgenden Tabelle werden die Optionen, die in verschiedenen Arten von Deinstallationsszenarien verwendet werden, zusammengefasst:

Tabelle B-4  Verwendung der Deinstallationsprogramm-Optionen 

Aufgabe

Zu verwendende Optionen

Ausführen des Deinstallationsprogramms im textbasierten Modus

-nodisplay

Ausführen des Deinstallationsprogramms im grafischen Modus

Keine

Ausführen des Deinstallationsprogramms, ohne die Software zu entfernen

-no

Erstellen einer Statusdatei ohne Deinstallation von Software

-no -nodisplay -saveState [statusdatei]

Erstellen einer Statusdatei beim Deinstallieren von Software im grafischen Modus

-saveState [statusdatei]

Ausführen des Deinstallationsprogramms im stillen Modus

-nodisplay -noconsole -state statusdatei



Zurück      Inhalts      Index      Weiter     


Copyright 2003 Sun Microsystems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.