![]() | |
Sun Java Enterprise System 2005Q1-Installationshandbuch |
Vorwort
Das Java Enterprise-System Installationshandbuch enth�lt Informationen, die Sie zur Installation der Sun Java Enterprise System (Java ES)-Software unter einer Sun Solaris-Betriebssystemumgebung (Solaris OS) oder in einer Linux-Betriebssystemumgebung ben�tigen.
Dieses Vorwort enth�lt die folgenden Abschnitte:
An wen richtet sich dieses Handbuch?Dieses Material ist f�r s�mtliche Gutachter, Systemadministratoren oder Softwaretechniker bestimmt, die die Java ES-Software installieren m�chten. Das Handbuch setzt Kenntnisse in Bezug auf folgende Punkte voraus.
Aufbau dieses HandbuchsDieses Handbuch ist in folgende Teile unterteilt:
In Teil I werden die Aufgaben f�r die Vorbereitung der Java ES-Software-Installation beschrieben. Die behandelten Themen umfassen die �berpr�fung der Bereitstellungsdokumente, die Entwicklung einer Installationsreihenfolge und das Zusammentragen der f�r die Installation ben�tigten Konfigurationsinformationen. Es werden eine Reihe von Beispielen f�r Installationsreihenfolgen angegeben.
Teil II enth�lt die Anweisungen f�r die Installation der Java ES-Software. Zu den darin behandelten Themen z�hlen die Verwendung der grafischen, der textbasierten oder automatischen Installationsprozesse, die Durchf�hrung der Konfiguration nach der Installation, das Starten und Anhalten der Komponenten, die Deinstallation der Java ES-Software und die Behebung von Problemen bei der Installation oder Deinstallation.
Teil III enth�lt das Referenzmaterial f�r die Java ES-Installation. Das Material umfasst Auflistungen der Java ES-Komponenten, der Installationsverzeichnisse, der Anschlussnummern, der Installationsbefehle und -pakete sowie eine Beispiel-Statusdatei.
In diesem Handbuch verwendete KonventionenIn den Tabellen in diesem Abschnitt werden die in diesem Handbuch verwendeten Konventionen beschrieben.
Typografische Konventionen
In der folgenden Tabelle werden die in diesem Handbuch verwendeten typografischen �nderungen beschrieben.
Symbole
In der folgenden Tabelle werden die in diesem Handbuch verwendeten Symbolkonventionen beschrieben.
Shell-Eingabeaufforderungen
In der folgenden Tabelle werden die in diesem Handbuch verwendeten Shell-Eingabeaufforderungen beschrieben.
Wenn keine bestimmte UNIX-Shell angegeben ist, werden die Beispiele in diesem Handbuch in der Regel in C-Shell angegeben.
Verwandte DokumentationAuf der Website http://docs.sun.comSM k�nnen Sie online auf die technische Dokumentation von Sun zugreifen. Sie k�nnen das Archiv durchsuchen oder nach einem speziellen Dokumenttitel oder Thema suchen.
B�cher in diesem Dokumentationssatz
Die Java ES-Handb�cher sind als Online-Dateien im PDF-Format (Portable Document Format) und HTML-Format (Hypertext Markup Language) verf�gbar. Beide Formate k�nnen von unterst�tzenden Technologien f�r Benutzer mit Behinderungen gelesen werden. Unter folgender Adresse k�nnen Sie auf die Sun -Dokumentations-Website zugreifen:
Die Java ES-Dokumentation enth�lt Informationen �ber das System in seiner Gesamtheit sowie �ber seine Komponenten. Zugriff auf diese Dokumentation:
http://docs.sun.com/prod/entsys.05q1
In der folgenden Tabelle sind die Systemhandb�cher des Java ES-Dokumentationssatzes aufgelistet. In der linken Spalte werden der Name sowie der Speicherort der Teilenummer der einzelnen Dokumente angegeben. In der rechten Spalte wird der allgemeine Inhalt des Dokuments beschrieben.
Tabelle 4 Java Enterprise-System Dokumentation
Dokument
Inhalt
Java Enterprise System Versionshinweise
http://docs.sun.com/doc/819-0812Enth�lt die neuesten Informationen �ber Java Enterprise-System, einschlie�lich bekannter Probleme. Zudem verf�gen die Komponenten �ber ihre eigenen Versionshinweise.
Java Enterprise System �bersicht �ber die Dokumentation
http://docs.sun.com/doc/819-1909Enth�lt Beschreibungen der Dokumentation zu Java Enterprise-System. Enth�lt Verkn�pfungen zur Dokumentation der Komponenten.
Java Enterprise System Technische �bersicht
http://docs.sun.com/doc/819-1923Stellt die technischen und konzeptionellen Grundlagen von Java Enterprise-System vor. Beschreibt Komponenten, Architektur, Vorg�nge und Funktionen.
Java Enterprise System Handbuch zur Bereitstellungsplanung
http://docs.sun.com/doc/819-1916Bietet eine Einf�hrung in die Planung und Konzeption von Bereitstellungsl�sungen f�r Unternehmen auf der Grundlage von Java Enterprise-System. Stellt grundlegende Konzepte und Prinzipien der Bereitstellungsplanung und -konzeption vor, behandelt den L�sungslebenszyklus und bietet anspruchsvolle Beispiele und Strategien f�r die Planung von L�sungen auf der Grundlage von Java Enterprise-System.
Sun Java Enterprise System User Management Guide
http://docs.sun.com/doc/817-5761Unterst�tzt Sie bei der Planung, Bereitstellung und Verwaltung von Informationen der Benutzer Ihrer Java Enterprise-System-L�sung. Erg�nzt das Handbuch Java Enterprise System Handbuch zur Bereitstellungsplanung durch die Beschreibung der in den einzelnen Phasen des L�sungslebenszyklus bestehenden Problemen der Benutzerverwaltung.
Java Enterprise System Deployment Example Series: Evaluation Scenario
http://docs.sun.com/doc/819-0059Beschreibt die Installation von Java Enterprise-System auf einem System sowie das Herstellen einer Reihe wichtiger, freigegebener Netzwerkdienste und das Einrichten der Benutzerkonten, auf die Sie �ber die von Ihnen eingerichteten Dienste zugreifen k�nnen.
Java Enterprise System Installationshandbuch
http://docs.sun.com/doc/819-0805F�hrt Sie durch die Installation von Java Enterprise-System f�r die Betriebssysteme Solaris und Linux. Zeigt, wie Sie die Komponenten ausw�hlen, die Sie installieren m�chten, wie Sie die von Ihnen installierten Komponenten konfigurieren und wie Sie �berpr�fen, ob die konfigurierten Komponenten ordnungsgem�� funktionieren.
Java Enterprise System Aufr�stungs- und Migrationshandbuch
http://docs.sun.com/doc/819-2232Bietet die f�r die Aktualisierung von Java Enterprise-System f�r die Betriebssystemumgebungen von Solaris und Linux notwendigen Informationen und Anleitungen.
Java Enterprise System Glossar
http://docs.sun.com/doc/816-6873Definiert die Begriffe, die in der Java Enterprise-System-Dokumentation verwendet werden.
Online-Zugriff auf Sun-RessourcenProdukt-Downloads, fachbezogene Dienste, Patches, Support und zus�tzliche Informationen f�r Entwickler erhalten Sie in folgenden Online-Ressourcen:
- Download Center
http://wwws.sun.com/software/download/- Fachbezogene Dienste
http://www.sun.com/service/sunps/sunone/index.html- Sun Enterprise-Dienste, Solaris-Patches und Support
http://sunsolve.sun.com/- Informationen f�r Entwickler
http://developers.sun.com/prodtech/index.htmlUnter folgender Adresse erhalten Sie Informationen �ber Java ES und seine Komponenten:
http://www.sun.com/software/javaenterprisesystem/index.html
Technischer Support von SunSollten Sie technische Fragen zu diesem Produkt haben, die in der Produktdokumentation nicht beantwortet werden, rufen Sie http://www.sun.com/service/contacting auf.
Relevante Website-Referenzen von DrittanbieternSun �bernimmt keine Verantwortung f�r die Verf�gbarkeit der in diesem Dokument erw�hnten Websites von Drittanbietern. Sun unterst�tzt keine Inhalte, Werbung, Produkte oder sonstige Materialien, die auf oder �ber solche Websites oder Ressourcen verf�gbar sind, und �bernimmt keine Verantwortung oder Haftung daf�r. Sun ist nicht verantwortlich oder haftbar f�r tats�chliche oder angebliche Sch�den oder Verluste, die durch oder in Verbindung mit der Verwendung von derartigen Inhalten, G�tern oder Dienstleistungen (bzw. das Vertrauen darauf) entstehen, die auf oder mithilfe von derartigen Sites oder Ressourcen verf�gbar sind.
Kommentare sind willkommenSun m�chte seine Dokumentation laufend verbessern. Ihre Kommentare und Vorschl�ge sind daher immer willkommen.
Zum Mitteilen Ihrer Kommentare rufen Sie http://docs.sun.com auf und klicken Sie auf Send Comments. Geben Sie im Online-Formular den Dokumenttitel und die Teilenummer an. Die Teilenummer ist eine 7-stellige oder 9-stellige Zahl, die Sie auf der Titelseite des Handbuchs oder am Anfang des Dokuments finden.