Versionshinweise zu Sun Java� System Administration Server 5.2 2005Q1 |
Versionshinweise zu Sun Java System Administration Server
Version 5.2 2005Q1
Teilenummer 819-1998
Diese Versionshinweise enthalten wichtige, zum Zeitpunkt der Ver�ffentlichung von Sun Java System Administration Server 5.2 2005Q1 verf�gbare Informationen. In diesem Dokument werden neue Funktionen und Verbesserungen, bekannte Probleme und Einschr�nkungen und andere Informationen angesprochen, die Sie vor der Installation und Verwendung von Administration Server 5.2 lesen sollten.
Die Versionshinweise werden auf der Sun Java System Documentation-Website unter http://docs.sun.com/prod/sunone ver�ffentlicht. Besuchen Sie diese Website vor der Installation und Konfiguration Ihrer Software und sp�ter regelm��ig, um stets die neuesten Versionshinweise und Produktdokumentationen verf�gbar zu haben.
In diesen Versionshinweisen werden die folgenden Themen behandelt:
Diese Dokumentation nimmt Bezug auf URLs zu Produkten von Drittanbietern und bietet weitere relevante Informationen.
�nderungsprotokoll der Versionshinweise
�ber Administration Server 5.2 2005Q1In einigen Teilen der Administration Server-Dokumentation und -Konsole lautet die Versionsnummer des Produkts 5.2. Administration Server 5.2 2005Q1 ist eine �berarbeitete Version von Administration Server 5.2.
Administration Server und Server Console werden vom Java Enterprise System-Installationsprogramm als eigenst�ndig installierbare Komponenten f�r die Verwaltung Ihrer Sun Java System-Serversoftware zur Verf�gung gestellt. Server Console ist eine eigenst�ndige Java-Anwendung, die in Kombination mit einer Instanz von Directory Server und einer Instanz von Administration Server eingesetzt wird. Sie dient als Front-End-Verwaltung f�r Ihre Sun Java System-Software und bietet einen �berblick �ber alle im Konfigurationsverzeichnis registrierten Server und Anwendungen. Diese werden in einer grafischen Benutzeroberfl�che angezeigt, wo Sie sie verwalten und konfigurieren sowie Benutzerinformationen hinzuf�gen oder bearbeiten k�nnen.
Dieser Abschnitt enth�lt Informationen zu folgenden Themen:
Neuheiten dieser Version
Administration Server 5.2 2005Q1 5 2004Q2 ist eine �berarbeitete Version von Administration Server 5.2 2004Q2. Diese Produktversion enth�lt keine neuen Funktionen.
Informationen �ber die in Administration Server 5.2 2005Q1 korrigierten Fehler finden Sie unter „Behobene Fehler in dieser Version” auf Seite 5.
Die Administration Server-Befehle sind nun als Man Pages dokumentiert. Weitere Informationen finden Sie unter „Hinweise zur Dokumentation” auf Seite 8.
Hardware- und Softwareanforderungen
F�r Administration Server 5.2 2005Q1 m�ssen die folgenden Softwareanforderungen erf�llt sein.
Vorsicht
Stellen Sie vor der Installation von Administration Server auf Solaris 8 Ultra SPARC® Platform Edition, auf Solaris 9 Ultra SPARC® Platform Edition und auf Solaris 9 x86 Platform Edition sicher, dass die jeweils erforderlichen Patches installiert wurden. Diese Patches sind als Patch-Cluster oder als einzelne Patches unter der Adresse http://sunsolve.sun.com erh�ltlich. Die Cluster der erforderlichen Betriebssystem-Patches enthalten ein Installationsskript, das die Patches in der korrekten Reihenfolge installiert. Die Cluster werden in regelm��igen Abst�nden mit neuen Versionen der Patches aktualisiert. W�hlen Sie den Link Patches auf der SunSolve-Website und folgen Sie den Links, um die Cluster der erforderlichen Betriebssystem-Patches herunterzuladen.
Da Administration Server f�r die Verwaltung anderer Server installiert wird, m�ssen die RAM- und Festplattenspeicher-Anforderungen der anderen Server zu den folgenden Anforderungen hinzugez�hlt werden, um realistische allgemeing�ltige Anforderungen zu ermitteln.
Behobene Fehler in dieser VersionIn der nachfolgenden Tabelle werden die zwischen Administration Server 5.2 2004Q2 und Administration Server 5.22005Q1 behobenen Fehler beschrieben: Die Versionshinweise von Administration Server 5.2 2004Q2 finden Sie unter http://docs.sun.com/db/doc/817-5214.
Wichtige HinweiseInformationen, die nicht in der eigentlichen Produktdokumentation enthalten sind, finden Sie in den folgenden Abschnitten:
Installationshinweise
Informationen �ber Patch-Anforderungen und die Installation finden Sie in den folgenden Abschnitten:
Patch-Anforderungen
Eine aktuelle Liste der erforderlichen Patches f�r Administration Server finden Sie unter http://sunsolve.sun.com. W�hlen Sie dort Patches oder Patch Portal. Folgen Sie danach den Administration Server-Links. Wann immer sich die Anforderungen f�r Betriebssystem-Patches �ndern und neue Patches f�r Java Enterprise System-Komponenten verf�gbar sind, werden die Updates auf der SunSolve-Website bereitgestellt, zun�chst in Form von Clustern mit empfohlenen Patches.
Wenn Sie Administration Server 5.2 aus einem Solaris-Paket installiert haben und diese Version an die Administration Server-Komponente von Java Enterprise System 2005Q1 angleichen m�chten, installieren Sie die folgenden Patches mit den angegebenen oder h�heren Versionsnummern. Die Patches k�nnen Sie von http://sunsolve.sun.com herunterladen.
Vorsicht
Um keine Produktabh�ngigkeiten zu besch�digen, m�ssen die Patches in der nachfolgend dargestellten Reihenfolge installiert werden (siehe Tabelle).
Weitere Informationen zu Sun Java Enterprise System finden Sie unter http://www.sun.com/software/javaenterprisesystem/index.xml.
Allgemeine Informationen zur Installation
- Beim Ausf�hren von Administration Server als Root-Server werden alle vom Administration-Benutzer initiierten Befehle ebenfalls als Root-Befehle ausgef�hrt. Deshalb m�ssen Sie auf das Passwort dieselben Vertraulichkeits- und Sicherheitsregeln anwenden, die Sie f�r das Root-Passwort Ihres Servers verwenden w�rden.
- Wenn Sie Administration Server 5.2 aus einem Solaris-Paket installieren, sollten Sie als ServerRoot keine symbolische Verkn�pfung angeben. ServerRoot ist der Pfad, von dem aus Sie auf die freigegebenen Bin�rdateien von Directory Server, Administration Server und den Befehlszeilenprogrammen zugreifen. Falls Sie als ServerRoot eine symbolische Verkn�pfung angeben und danach versuchen, den Administration Server als anderer Benutzer als der Root-Benutzer zu starten, wird folgender Fehler ausgegeben:
Hinweise zur Dokumentation
Man Pages
Directory Server- und Administration Server-Befehle sind nun als Man Pages dokumentiert und stehen in den folgenden Formaten zur Verf�gung:
- HTML und PDF in den folgenden neuen Dokumenten: Directory Server Reference und Administration Server Reference
- Als Pakete in der Softwareverteilung
So greifen Sie auf die Man Pages zu
- Vergewissern Sie sich, dass die Man Pages in den folgenden Standardverzeichnissen installiert sind:
Auf Solaris-Systemen:
SUNWdsman in /opt/SUNWdsman/man
SUNWasman in /opt/SUNWasman/man
Auf Linux-Systemen:
sun-directory-server-man-5.2-1.i386.rpm in /opt/sun/man
- Aktualisieren Sie die Umgebungsvariable MANPATH:
F�hren Sie dazu auf Solaris-Systemen die folgenden Befehle aus:
$ export MANPATH=${MANPATH}:/opt/SUNWdsman/man
$ export MANPATH=${MANPATH}:/opt/SUNWasman/man
Auf Linux-Systemen m�ssen Sie den folgenden Befehl ausf�hren:
$ export MANPATH=${MANPATH}:/opt/sun/man
Versionsnummer des Produkts
In einigen Teilen der Administration Server-Dokumentation und -Konsole lautet die Versionsnummer des Produkts 5.2. Administration Server 5 2005Q1 ist eine �berarbeitete Version von Administration Server 5.2.
Lokalisierte Dokumentation
Lokalisierte Dokumentation wird bei Verf�gbarkeit unter http://docs.sun.com/ bereitgestellt.
Bekannte Probleme und Einschr�nkungenIn diesem Abschnitt werden bekannte Probleme und Einschr�nkungen in Administration Server 5.2 2005Q1 beschrieben. Die Probleme sind in die folgenden Kategorien unterteilt:
Installation, Deinstallation und Migration
Administration Server kann nicht gestartet werden, wenn der Installationspfad zu lang ist (#4788213)
Wenn der Installationspfad l�nger als 54 Zeichen ist, kann Administration Server nicht richtig gestartet werden.
Umgehung
Stellen Sie sicher, dass der vollst�ndige Installationspfad nicht l�nger als 54 Zeichen ist.Die Konsole unterst�tzt keine Verwaltung externer Sicherheitsger�te (#4795512)
Die Konsole kann keine externen Sicherheitsger�te wie das Sun Crypto Accelerator 1000 Board verwalten.
Umgehung
Verwalten Sie externe Sicherheitsger�te �ber die Befehlszeile.W�hrend der Installation wird auf dem Konfigurations-Directory Server ein Duplicate Value-Fehler protokolliert (#4841576)
Bei der Konfiguration von Directory Server wird dem Servergruppeneintrag f�r jede Installation eines neuen Servers eine ACI hinzugef�gt. Falls der Eintrag bereits vorhanden und sein ACI-Wert festgelegt ist (was der Fall ist, wenn Administration Server nach Directory Server installiert wird), wird auf dem Konfigurations-Directory Server eine �hnliche Meldung wie die folgende protokolliert:
Umgehung
Ignorieren Sie die Fehlermeldung.Bei der Installation von Administration Server und Directory Server d�rfen keine Multibyte-Zeichen verwendet werden (#4882927)
Wenn Sie w�hrend der Installation Multibyte-Zeichen verwenden (Ausnahme: im Suffixnamen), werden Directory Server und Administration Server nicht ordnungsgem�� konfiguriert.
Umgehung
Verwenden Sie f�r alle Felder mit Ausnahme des Suffixnamens Monobyte-Zeichen.Das Installationsdatum von Administration Server ist falsch (#4908818)
Das Installationsdatum von Administration Server ist falsch.
Umgehung
Ignorieren Sie das Installationsdatum von Administration Server.Das Importieren einer Reihe von CA-Zertifikaten mithilfe der Serverkonsole oder dem certutil-Tool schl�gt fehl (#4913224)
Mithilfe der Serverkonsole oder dem Tool certutil k�nnen Sie nicht mehrere CA-Zertifikate gleichzeitig importieren.
Umgehung
Importieren Sie mit der Serverkonsole oder dem Tool certutil jeweils nur ein CA-Zertifikat.Bei der Deinstallation von Administration Server wird die Datei .suitespot nicht entfernt (#4968548)
Bei der Deinstallation von Administration Server wird die Datei .suitespot nicht aus dem ServerRoot-Verzeichnis entfernt.
Umgehung
Entfernen Sie die Datei .suitespot nach der Deinstallation von Administration Server manuell aus dem ServerRoot-Verzeichnis.Administration Server-Patch 115611-18 l�sst sich unter Solaris 9 (x86) nicht installieren (#4970985)
Die mit Directory Server 5.2 f�r Solaris 9 (x86) gelieferten pkginfo-Dateien enthalten einen fehlerhaften ARCH-Typ (ARCH=sparc statt ARCH=i386). Durch diese Inkonsistenz mit dem Sun Java Enterprise System k�nnen keine Patches zugewiesen werden.
Umgehung
Bearbeiten Sie vor dem Zuweisen des Patches die folgenden pkginfo-Dateien von Hand und geben Sie den richtigen ARCH=i386-ARCH-Typ ein:Die Konfiguration von Administration Server akzeptiert nicht unterst�tzte Versionen von Java Development Kit (JDK) (#4990183)
F�r Administration Server ist JDK Version 1.4.1 oder h�her erforderlich. Wenn w�hrend der Konfiguration von Administration Server JDK Version 1.3.x. verwendet wird, l�sst sich Administration Server nicht starten. Es wird zwar eine Warnung angezeigt, die Konfiguration wird aber nicht abgebrochen.
Umgehung
Verwenden Sie w�hrend der Konfiguration von Administration Server JDK Version 1.4.1 oder h�her.Das Backout schl�gt fehlt, wenn es zuerst f�r Administration Server statt f�r Directory Proxy Server ausgef�hrt wird (#5015762)
Das Backout schl�gt fehlt, wenn es zuerst f�r Administration Server und danach f�r Directory Proxy Server ausgef�hrt wird.
Umgehung
F�hren Sie das Backout zun�chst f�r Directory Proxy Server und erst danach f�r Administration Server aus. Weitere Informationen zu Aktualisierung und Backout von Directory Proxy Server finden Sie im Java Enterprise System-Aufr�stungs- und Migrationshandbuch.Der SUNW.mps-Zeiger befindet sich nach der Verschiebung von Paketen in einem falschen Verzeichnis (#5035882)
Wenn die SUNWas*-Pakete in ein anderes Verzeichnis als das Standardinstallationsverzeichnis verschoben werden, wird auch der SUNW.mps-Zeiger verschoben. Der SUNW.mps-Zeiger befindet sich folglich nicht im richtigen Verzeichnis. Um das Verzeichnis mit dem SUNW.mps-Zeiger zu finden, f�hren Sie den folgenden Befehl aus:
Umgehung
Verschieben Sie keine SUNWas*-Pakete.Falls Sie bereits SUNWas*-Pakete verschoben haben, korrigieren Sie den Speicherort des SUNW.mps-Zeigers wie folgt:
Die Directory Proxy-Serverkonsole startet nicht (#5041840)
Wenn Administration Server nach der Installation vor dem Konfigurations-Directory Server gestartet wird, kann Directory Proxy Server nicht auf Administration Server zugreifen. In dieser Situation kann Directory Proxy Server nicht gestartet werden.
Umgehung
Starten Sie den Konfigurations-Directory Server, bevor Sie Administration Server starten.Die RPM-Aktualisierung zwischen Administration Server 5.2 2004Q2 und Administration Server 5.2 2005Q1 schl�gt fehl (#5074779)
Auf Linux-Plattformen wird w�hrend der Aktualisierung von Administration Server 5.2 2004Q2 auf Administration Server 5.2 2005Q1 folgender Fehler ausgegeben:
error: execution of %preun scriptlet from sun-admin-server-5.2-3 failed, exit status 1
Der Fehler wird dadurch verursacht, dass der RPM-Manager den RPM f�r Administration Server 5.2 2005Q1 zwar installiert, den RPM f�r Administration Server 5.2 2004Q2 aber nicht entfernen kann. Der RPM f�r Administration Server 5.2 2004Q2 ist nach wie vor konfiguriert und das vor der Deinstallation ausgef�hrte Skript %preun verhindert, dass der RPM entfernt werden kann.
Umgehung
Entfernen Sie den RPM f�r Administration Server 5.2 2004Q2 manuell mit der Option --noscripts, um die Ausf�hrung des Skripts %preun zu verhindern. Zum Beispiel:F�hren Sie den folgenden Befehl aus, um zu �berpr�fen, ob Administration Server 5.2 2004Q2 entfernt wurde. Der Befehl sollte nur die RPM-Version zur�ckgeben:
Die Installation von Patch 117047-05 auf Administration Server 5.2 RTM schl�gt fehl (#6200639)
W�hrend der Migration von Administration Server 5.2 RTM zu Administration Server 5.2 2004Q2 kann das Lokalisierungspatch 117047-05 nicht installiert werden. Die Werte ARCH und VERSION der pkginfo-Dateien von Patch 117047-05 stimmen nicht mit denjenigen von Administration Server 5.2 RTM �berein.
Umgehung
F�hren Sie vor der Installation des Lokalisierungspatches folgende Schritte aus:
- Suchen Sie auf dem Server, auf dem Administration Server 5.2 RTM l�uft, die pkginfo-Dateien jedes installierten Lokalisierungspakets. Die Dateien des japanischen Lokalisierungspakets k�nnen sich zum Beispiel in den folgenden Verzeichnissen befinden:
/var/sadm/pkg/SUNWjdsvcp/pkginfo
/var/sadm/pkg/SUNWjdsvu/pkginfo
- �ndern Sie die Werte von ARCH und VERSION in der pkginfo-Datei jedes installierten Installationspakets wie folgt:
ARCH=all
VERSION=5.2,REV=2003.05.23
Allgemeine Probleme
Das Skript admin_ip.pl funktioniert nicht richtig (#4892243)
Das Skript admin_ip.pl funktioniert nicht richtig.
Umgehung
Verwenden Sie anstelle von admin_ip.pl die Konsole.Die Sicherheitseinschr�nkungen f�r IP-Adressen und Hostnamen stimmen nicht mit der Dokumentation �berein (#4948897)
Bei bestimmten IP-Adress- und Hostnamenformaten stimmen die Sicherheitseinschr�nkungen f�r Verbindungen zum Administration Server nicht mit der Dokumentation �berein.
Wenn Messaging Server l�uft, wird keine Hilfeseite f�r die Registerkarte „Konten“ angezeigt (#4952871)
Wenn Messaging Server ausgef�hrt wird, wird an folgender Stelle der Serverkonsole keine Hilfeseite angezeigt:
Umgehung
Verwalten Sie Benutzer und Mailing-Listen nicht mit der Konsole. Verwenden Sie stattdessen das User Management Utility, wie im Messaging Server Administration Guide unter http://docs.sun.com/source/819-0105/users.html beschrieben.Auf einem x86-Cluster schl�gt der Neustart von Administration Server von der Konsole fehl (#4974780)
Administration Server l�sst sich unter Solaris 9 auf einem x86-Cluster nicht neu von der Konsole starten.
Umgehung
W�hlen Sie auf der Administration Server-Konsole Server stoppen und danach Server neu starten.Der slapd-D�mon �bernimmt beim Neustart von der Konsole den Administration Server-Anschluss (#5002054)
Bei einem Neustart des slapd-D�mons von der Konsole �bernimmt der D�mon unter Umst�nden den Administration Server-Anschluss und verhindert so, dass Administration Server von der Konsole neu gestartet werden kann.
Umgehung
Starten Sie den slapd-D�mon von der Befehlszeile.Eine erweiterte Suche nach Administratoren schl�gt fehl, wenn die Konsole in einer anderen Sprache als Englisch ausgef�hrt wird (#6196837)
Selbst wenn Ihr Verzeichnis Administratoren enth�lt, findet die erweiterte Suche diese nicht, wenn die Konsole nicht auf Englisch ausgef�hrt wird.
Umgehung
Keine
Dateien f�r NeuverteilungSun Java System Administration Server 5.2 2005Q1 enth�lt keine Dateien f�r die Neuverteilung.
Problemmeldungen und FeedbackWenn Sie mit Sun Java System Administration Server Probleme haben, wenden Sie sich an die Kundenunterst�tzung von Sun. Dazu stehen Ihnen folgende M�glichkeiten zur Verf�gung:
- Sun-Softwaresupport unter:
http://www.sun.com/service/sunone/software
- Die SunSolve-Support-Website unter
http://sunsolve.sun.comDamit wir Sie optimal beraten k�nnen, halten Sie bitte die folgenden Informationen bereit, wenn Sie sich an die Kundenunterst�tzung wenden:
- Beschreibung des Problems einschlie�lich der Situation, in der das Problem auftrat, sowie seine Auswirkungen auf Ihre Arbeit.
- Rechnertyp, Betriebssystem- und Produktversion einschlie�lich s�mtlicher Patches und anderer Software, die mit dem Problem in Zusammenhang stehen k�nnen.
- Detaillierte Beschreibung der von Ihnen f�r die Reproduktion des Problems verwendeten Methoden.
- S�mtliche Fehlerprotokolle oder Kernspeicherausz�ge.
Au�erdem k�nnen Sie sich bei folgenden Interessengruppen anmelden, bei denen Sun Java System Administration Server-Themen er�rtert werden:
Kommentare sind willkommen
Sun m�chte seine Dokumentation laufend verbessern. Ihre Kommentare und Vorschl�ge sind daher immer willkommen. Verwenden Sie das webbasierte Formular, um uns Ihr Feedback mitzuteilen:
http://www.sun.com/hwdocs/feedback
Tragen Sie den vollst�ndigen Titel der Dokumentation und die vollst�ndige Teilenummer in die entsprechenden Felder ein. Sie finden die Teilenummer auf der Titelseite des Buchs oder oben auf dem Dokument. Dabei handelt es sich in der Regel um eine sieben- oder neunstellige Nummer. Die Teilenummer dieses Dokuments mit den Administration Server 5.2-Versionshinweisen lautet 819-1998.
Weitere Informationen �ber SunN�tzliche Informationen �ber Sun Java System finden Sie unter den folgenden Internet-Adressen:
- Sun Java System-Dokumentation
http://docs.sun.com/db/prod/entsys.05q1- Java Enterprise System-Softwaresupport
http://www.sun.com/service/products/software/javaenterprisesystem- Sun Java System-Softwareprodukte und -Dienste
http://www.sun.com/software- Sun Java System-Support und -Knowledge Base
http://sunsolve.sun.com- Support und Schulungen von Sun
http://www.sun.com/supportraining- Sun Java System-Beratung und professionelle Dienste
http://www.sun.com/service/products/software/javaenterprisesystem- Sun-Entwicklerinformationen
http://developers.sun.com- Supportdienste f�r Sun-Entwickler
http://www.sun.com/developers/support- Softwaredatenbl�tter von Sun
http://wwws.sun.com/software
Copyright � 2005 Sun Microsystems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Sun Microsystems, Inc., ist Inhaber der Urheberrechte f�r die Technologie, die in den in diesem Dokument beschriebenen Produkten verwendet wird. Diese Urherberrechte k�nnen insbesondere und ohne Einschr�nkungen eines oder mehrere der unter http://www.sun.com/patents aufgelisteten US-Patente und weitere Patente oder angemeldete Patente in den USA und anderen L�ndern einschlie�en.
URHEBERRECHTLICHE/VERTRAULICHE INFORMATIONEN VON SUN.
Rechte der US-Regierung Kommerzielle Software. Regierungsbenutzer unterliegen der standardm��igen Lizenzvereinbarung von Sun Microsystems, Inc., sowie den anwendbaren Bestimmungen der FAR und ihrer Zus�tze.
Die Verwendung unterliegt Lizenzbestimmungen.
Diese Ausgabe kann von Drittanbietern entwickelte Bestandteile enthalten.
Teile davon leiten sich m�glicherweise aus den Berkeley BSD-Systemen ab und sind von der University of California lizenziert.
Sun, Sun Microsystems, das Sun-Logo, Java und Solaris sind Marken oder eingetragene Marken von Sun Microsystems, Inc., in den USA und anderen L�ndern. Alle SPARC-Marken werden unter Lizenz verwendet und sind Marken oder eingetragene Marken von SPARC International, Inc., in den USA und anderen L�ndern.