Sun Java Logo     Zurück      Inhalt      Weiter     

Sun-Logo
Sun Java System Identity Installation Pack 2005Q4M3 - Versionshinweise  

4

Erweiterungen und Korrekturen der Dokumentation

Die zu dieser Überschrift angezeigte Komponente ist die CN-Kapitelnummer.


Informationen zur Softwaredokumentation von Identity System

Die Identity System-Softwaredokumentation finden Sie auf der Identity Install Pack-CD in Form mehrerer PDF-Dateien, die Sie in Acrobat Reader öffnen können. Zu dieser Version gibt es die folgenden Dokumentationen.

Identity System-Software

Install Pack Installation (Identity_Install_Pack_Installation_2005Q4M3.pdf) – Beschreibt die Installation und Aktualisierung der Identity System-Software.

Identity Manager

Identity Auditor

Identity Auditor Administration (IDA_Administration_2005Q4M3.pdf) – Enthält eine Einführung in die Identity Auditor Administratorbenutzeroberfläche.

Identity Manager Service Provider Edition


Navigation in der Onlinedokumentation

Über die Acrobat-Textmarken können Sie Dokumentationen navigieren. Klicken Sie auf den Namen eines Abschnitts im Textmarkenbereich, um zum entsprechenden Abschnitt im Dokument zu springen.

Die gesamte Identity Manager-Dokumentation kann in jeder Identity Manager-Installation angezeigt werden. Navigieren Sie hierzu in Ihrem Webbrowser zu idm/doc.


Install Pack Installation

Zusätzliche Informationen

Es wurden neue Informationen zu Optimierungen und Aktualisierungen des Installationsprogramms hinzugefügt.

Korrekturen


Identity Manager Administration Guide

Zusätzliche Informationen


Identity Manager Technical Deployment Overview

Die folgenden Erläuterungen zu zugehörigen Workflows, Formularen und JSPs gehören zum Überblick über die Architektur von Identity Manager Technical Deployment Overview (ID-7332).

Prozessausführung

Wenn ein Benutzer Daten in einem Feld auf einer Seite eingibt und auf Speichern klickt, verarbeiten die Workflow- und Formularkomponenten die Daten gemeinsam.

Jede Seite in Identity Manager hat zugehörige Ansichten, Workflows und Formulare, welche die Datenverarbeitung übernehmen. Diese Workflow-, Ansichts- und Formularzuweisungen werden in den folgenden zwei Tabellen aufgelistet.

Identity Manager-Prozesse für die Benutzeroberfläche

Die folgenden Tabellen enthalten die Formulare, Ansichten, Arbeitsabläufe und JSPs der Prozesse, die von diesen Seiten der Identity Manager-Benutzeroberfläche eingeleitet werden:

Benutzeroberfläche

Seite

 

Formular

 

 

Anzeigen

 

 

Workflow

 

 

Hauptmenü

  endUserMenu

  Endbenutzermenü (Standard)

Benutzer

Die Ansicht ist schreibgeschützt. Auf dieser Seite können keine Änderungen vorgenommen werden

keine

Passwort ändern

  endUserChangePassword

  Formular für die Passwortänderung (Standard)

Passwort

  changeUserPassword

  Benutzer-Passwort ändern (Standard)

Andere Kontoattribute ändern

  endUserForm

  Endbenutzerformular (Standard)

Benutzer

Benutzer aktualisieren

Prozess-Status prüfen

  endUserTaskList

  Endbenutzeraufgabenliste (Standard)

Liste

Die Ansicht enthält Informationen zu den TaskInstance-Objekten, die vom Benutzer gestartet werden

keine

Prozess-Status

Diese Seite wird von der TaskViewResults-Klasse generiert

keine

keine

keine

Verfügbare Prozesse

  endUserLaunchList

  Endbenutzerstartliste (Standard)

Liste

Die Ansicht enthält Informationen zu den TaskDefinition-Objekten, auf die der Benutzer zugreifen kann

keine

Prozess starten

Startet eine ausgewählte Aufgabendefinition

Von der Aufgabendefinition definiert

Prozess

keine

Antworten auf Authentifizierungsfragen ändern

  changeAnswers

  Benutzerantworten ändern (Standardformular)

ChangeUserAnswers

keine

Selbsterkennung

Kann nur mit vorhandenen Ressourcenkonten verbunden werden

  selfDiscovery

  Selbsterkennung (Standard)

Benutzer

Benutzer aktualisieren

Posteingang

  endUserWorkItemList

  Endbenutzerarbeitselement (Standardliste)

Liste

Die Ansicht enthält Informationen zu Arbeitselementen, die dem aktuellen Benutzer direkt angehören

keine

Posteingang-Element bearbeiten

Wird vom Arbeitselement angegeben oder automatisch generiert

WorkItem

keine

Prozesse der Administratorbenutzeroberfläche

Die folgenden Tabellen enthalten die Formulare, Ansichten, Arbeitsabläufe und JSPs der Prozesse, die von diesen Seiten der Identity Manager-Administratorbenutzeroberfläche eingeleitet werden:

Administrator-benutzeroberfläche

Seite

 

Formular

 

 

 

Anzeigen

 

 

 

Workflow

 

 

 

Organisation erstellen und bearbeiten

Zuordnung der Systemkonfiguration

Je nach Kontext kann es sich um verschiedene Formulare handeln. Hierzu gehören:

  Organisationsformular

  Formular zum Umbenennen von Organisationen

  Formular für Verzeichnisverbindungen

  Formular für virtuelle Organisationen

  Formular zum Aktualisieren von virtuellen Organisationen

Org

keine

Benutzer erstellen

  userForm

  Benutzer (Standardformular mit Registerkarten)

Benutzer

  createUser

  Benutzer erstellen (Standard)

Benutzer aktualisieren

  userForm

  Benutzer (Standardformular mit Registerkarten)

Benutzer

  updateUser

  Benutzer aktualisieren (Standard)

Ressourcenkonten des Benutzers deaktivieren

  disableUser

  Benutzer deaktivieren (Standard)

Deaktivieren

  disableUser

  Benutzer deaktivieren (Standard)

Benutzer umbenennen

  renameUser

  Benutzer umbenennen (Standardformular)

RenameUser

  renameUser

  Benutzer umbenennen (Standard)

Ressourcenkonten des Benutzers aktualisieren

  reprovisionUser

  Erneut bereitstellen (Standardformular)

Erneut bereitstellen

  updateUser

  Benutzer aktualisieren (Standard)

Sperre der Ressourcenkonten für den Benutzer aufheben

  unlockUser

  Sperre für Benutzer aufheben (Standard)

Sperre aufheben

  unlockUser

  Sperre für Benutzer aufheben (Standard)

Ressourcenkonten des Benutzers löschen

  deprovisionUser

  Aufheben der Bereitstellung (Standardformular)

Bereitstellung aufheben

  deleteUser

  Benutzer löschen (Standard)

Benutzer-Passwort ändern

Verwendet denselben Workflow wie die Endbenutzer-GUI, jedoch ein anderes Formular

  changePassword

  Benutzerpasswort ändern (Standardformular)

ChangeUserPassword

  changeUserPassword

  Benutzer-Passwort ändern (Standard)

Benutzerpasswort zurücksetzen

  resetPassword

  Benutzerpasswort zurücksetzen (Standardformular)

ResetUserPassword

  changeUserPassword

  Benutzer-Passwort ändern (Standard)

Mein Passwort ändern

Ansicht, Formular und Workflow wie beim Ändern des Endbenutzerpassworts, jedoch andere JSP

  endUserChangePassword

  Formular für die Passwortänderung (Standard)

Passwort

  changeUserPassword

  Benutzer-Passwort ändern (Standard)

Meine Antworten ändern

Ansicht und Formular wie beim Ändern der Endbenutzerantworten, jedoch andere JSP

  changeAnswers

  Benutzerantworten ändern (Standardformular)

ChangeUserAnswers

keine

Genehmigungen

  workItemList

  Arbeitselemente (Standardliste)

  Standardformular enthält Bestätigung des Arbeitselements

WorkItemList

 

keine

Arbeitselement bearbeiten

Das Einchecken der Ansichtsergebnisse für Arbeitselemente in der Wiederaufnahme des erstellenden Workflow, wobei kein Workflow für den Eincheckvorgang des Arbeitselements erstellt wurde.

Wird vom Arbeitselement angegeben oder automatisch generiert

WorkItem

keine

Aufgabe starten

Startet eine ausgewählte Aufgabendefinition

Von der Aufgabendefinition definiert

Prozess

keine

Geplante Aufgaben erstellen und aktualisieren

Keine Systemkonfigurationszuordnung, Standardformular für den Aufgabenzeitplan, kombiniert mit dem Formular für die Aufgabendefinition

Dieses Formular wird aus den Formularen für die Aufgabendefinition und dem Aufgabenzeitplan als Wrapper generiert

TaskSchedule

keine

Rolle zum Erstellen und Bearbeiten

Keine Systemkonfigurationszuordnung

Die Standardformulare für die Rolle und das Umbenennen der Rolle sind kontextabhängig

Rolle

  manageRole

  Rolle verwalten (Standard)

Ressource bearbeiten

Keine Systemkonfigurationszuordnung, kontextabhängig, mögliche Formulare:

  Ressourcenkontopasswort ändern

  Ressourcenkontopasswort zurücksetzen

  Ressourcenrichtlinien bearbeiten

  Ressource umbenennen

  Ressourcenassistent <Ressourcentyp>

  Ressourcenassistent.

Ermöglicht typspezifische Assistentenformulare, standardmäßig der Ressourcenassistent

Ressource

  manageResource

  Ressource verwalten (Standard)

Fähigkeit bearbeiten

changeCapabilities, Benutzerfunktionen ändern (Standardformular)

ChangeUserCapabilities

keine

JSPs (Java Server Pages) und ihre Rolle in Identity Manager

Die folgenden Tabellen beschreiben die System-JSPs und deren Seiten für die Administratorbenutzeroberfläche und Benutzeroberfläche.

JSPs für die Identity Manager-Benutzeroberfläche

Seite

Zugewiesene JSP

Hauptmenü

user/main.jsp

Passwort ändern

user/changePassword.jsp

Andere Kontoattribute ändern

user/changeAll.jsp

Prozess-Status prüfen

user/processStatusList.jsp

Prozess-Status

user/processStatus.jsp

Verfügbare Prozesse

user/processList.jsp

Prozess starten

user/processLaunch.jsp

Antworten auf Authentifizierungsfragen ändern

user/changeAnswers.jsp

Selbsterkennung

user/selfDiscover.jsp

Posteingang

user/workItemList.jsp

Posteingang-Element bearbeiten

user/workItemEdit.jsp

JSPs für die Identity Manager-Administratorbenutzeroberfläche

Seite

Zugewiesene JSP

Organisation erstellen und bearbeiten

security/orgedit.jsp

Benutzer erstellen

account/modify.jsp

Benutzer aktualisieren

account/modify.jsp

Ressourcenkonten des Benutzers deaktivieren

account/resourceDisable.jsp

Benutzer umbenennen

account/renameUser.jsp

Ressourcenkonten des Benutzers aktualisieren

account/resourceReprovision.jsp

Sperre der Ressourcenkonten für den Benutzer aufheben

admin/resourceUnlock.jsp

Ressourcenkonten des Benutzers löschen

account/resourceDeprovision.jsp

Benutzer-Passwort ändern

admin/changeUserPassword.jsp

Benutzerpasswort zurücksetzen

admin/resetUserPassword.jsp

Mein Passwort ändern

admin/changeself.jsp

Meine Antworten ändern

admin/changeAnswers.jsp

Genehmigungen

approval/approval.jsp

Arbeitselement bearbeiten

approval/itemEdit.jsp

Aufgaben starten

task/taskLaunch.jsp

Geplante Aufgaben erstellen und aktualisieren

task/editSchedule.jsp

Rolle zum Erstellen und Bearbeiten

roles/applicationmodify.jsp

Ressource bearbeiten

resources/modify.jsp

Fähigkeit bearbeiten

account/modifyCapabilities.jsp


Identity Manager Tuning, Troubleshooting, and Error Messages

Zusätzliche Informationen

Sie können jetzt mit dem Standardtool für die Ablaufverfolgung von com.waveset.task.Scheduler den Ablauf des Aufgabenplaners verfolgen, wenn bei einer Aufgabe Probleme auftreten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Tracing the Identity Manager Server in Sun Java™ System Identity Manager Tuning, Troubleshooting, and Error Messages.

Korrekturen

Da Sie JDK 1.4.2 für diese Version installieren müssen, gilt die Anweisung zum Entfernen der Cryptix-JAR-Dateien (cryptix-jceapi.jar und cryptix-jce-provider.jar) im Verzeichnis idm\WEB-INF\lib in Kapitel 1: Performance Tuning, Optimizing the J2EE Environment nicht mehr (es sei denn, Sie rüsten eine frühere Version von Identity Manager auf).


helpTool verwenden

Identity Manager 6.0 enthält eine neue Funktion zum Durchsuchen der Onlinehilfe und der Hilfedateien im HTML-Format. Das Suchmodul basiert auf der SunLabs Nova-Technologie.

Die Verwendung des Nova-Suchmoduls verläuft in zwei Phasen: Indizierung und Abruf. Während der Indizierung werden die Eingabedokumente analysiert und ein Index für die Abrufphase erstellt. Während des Abrufs können Passagen abgerufen werden, die aus dem Kontext bestehen, in dem die Abfragebegriffe gefunden wurden. Der Abrufprozess für die Passagen benötigt die ursprünglichen HTML-Dateien. Diese Dateien müssen sich deshalb in einem Speicherort des Dateisystems befinden, auf den das Suchmodul Zugriff hat.

helpTool ist ein Java-Programm, das zwei grundlegende Funktionen ausführt:

Sie führen helpTool folgendermaßen über die Befehlszeile aus:

$ java -jar helpTool.jar

Verwendung: HelpTool

-d Zielverzeichnis

-h Diese Hilfeinformationen

-i Verzeichnis oder JAR-Datei mit Eingabedateien, keine Platzhalter

-n Verzeichnis für den Nova-Index

-o Name der Ausgabedatei

-p Eigenschaftendatei für die Indizierung

Index der Onlinehilfe neu erstellen

Die HTML-Dateien für die Onlinehilfe sind in einer JAR-Datei als Paket enthalten. Sie müssen diese Dateien in ein Verzeichnis für das Suchmodul extrahieren. Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Entpacken Sie das helpTool-Paket in ein temporäres Verzeichnis. (Details werden später angegeben)
  2. In diesem Beispiel werden die Dateien in das Verzeichnis /tmp/helpTool extrahiert.

  3. Geben Sie in einer UNIX-Shell oder in einem Windows-Befehlsfenster das Verzeichnis an, in dem die Identity Manager-Anwendung Ihrem Webcontainer bereitgestellt wurde.
  4. Es kann beispielsweise folgendes Verzeichnis für Sun Java System Application Server verwendet werden:

    /opt/SUNWappserver/domains/domain1/applications/j2ee-modules/idm

  5. Verwenden Sie help/ als aktuelles Arbeitsverzeichnis.

  6. Hinweis  Führen Sie helpTool unbedingt von diesem Verzeichnis aus, weil andernfalls der Index nicht korrekt erstellt wird. Entfernen Sie außerdem die alten Indexdateien, indem Sie den Inhalt des Verzeichnisses index/help/ löschen.

  7. Erfassen Sie folgende Informationen für Ihre Befehlszeilenargumente:

  Zielverzeichnis:

html/help/en_US

Hinweis: Verwenden Sie die für Ihre Installation geeignete Gebietsschemazeichenfolge.

  Eingabedateien:

../WEB-INF/lib/idm.jar

  Nova-Indexverzeichnis:

index/help

  Name der Ausgabedatei:

index_files_help.txt

Hinweis: Dieser Dateiname ist nicht wichtig, das Tool wird jedoch beendet, falls diese Datei bereits vorhanden ist.

  Eigenschaftendatei für die Indizierung:

index/index.properties

  1. Führen Sie folgenden Befehl aus:
  2. $ java -jar /tmp/helpTool/helpTool.jar -d html/help/en_US -i ../
    WEB-INF/lib/idm.jar -n index/help -o help_files_help.txt -p index/index.properties

    Extracted 475 files.

    [15/Dec/2005:13:11:38] PM Init index/help AWord 1085803878

    [15/Dec/2005:13:11:38] PM Making meta file: index/help/MF: 0

    [15/Dec/2005:13:11:38] PM Created active file: index/help/AL

    [15/Dec/2005:13:11:40] MP Partition: 1, 475 documents, 5496 terms.

    [15/Dec/2005:13:11:40] MP Finished dumping: 1 index/help 0.266

    [15/Dec/2005:13:11:40] IS 475 documents, 6.56 MB, 2.11 s, 11166.66 MB/h

    [15/Dec/2005:13:11:40] PM Waiting for housekeeper to finish

    [15/Dec/2005:13:11:41] PM Shutdown index/help AWord 1085803878

Dokumentationsindex neu erstellen

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Dokumentationsindex neu zu erstellen:

  1. Entpacken Sie das helpTool-Paket in ein temporäres Verzeichnis. (Details werden später angegeben)
  2. In diesem Beispiel werden die Dateien in das Verzeichnis /tmp/helpTool extrahiert.

  3. Geben Sie in einer UNIX-Shell oder in einem Windows-Befehlsfenster das Verzeichnis an, in dem die Identity Manager-Anwendung Ihrem Webcontainer bereitgestellt wurde.
  4. Es kann beispielsweise folgendes Verzeichnis für Sun Java System Application Server verwendet werden:

    /opt/SUNWappserver/domains/domain1/applications/j2ee-modules/idm

  5. Verwenden Sie help/ als aktuelles Arbeitsverzeichnis.

  6. Hinweis  Führen Sie helpTool unbedingt von diesem Verzeichnis aus, weil andernfalls der Index nicht korrekt erstellt wird. Entfernen Sie außerdem die alten Indexdateien, indem Sie den Inhalt des Verzeichnisses index/docs/ löschen.

  7. Erfassen Sie folgende Informationen für Ihre Befehlszeilenargumente:

  Zielverzeichnis:

html/docs

  Eingabedateien:

../doc/HTML/en_US

Hinweis: Das Tool kopiert das Verzeichnis en_US/ und dessen Unterverzeichnisse in dieses Ziel.

  Nova-Indexverzeichnis:

index/docs

  Name der Ausgabedatei:

index_files_docs.txt

Hinweis: Dieser Dateiname ist nicht wichtig, das Tool wird jedoch beendet, falls diese Datei bereits vorhanden ist.

  Eigenschaftendatei für die Indizierung:

index/index.properties

  1. Führen Sie folgenden Befehl aus:
  2. $ java -jar /tmp/helpTool/helpTool.jar -d html/docs -i ../doc/HTML/en_US -n index/docs -o help_files_docs.txt -p index/index.properties

    Copied 84 files.

    Copied 105 files.

    Copied 1 files.

    Copied 15 files.

    Copied 1 files.

    Copied 58 files.

    Copied 134 files.

    Copied 156 files.

    Copied 116 files.

    Copied 136 files.

    Copied 21 files.

    Copied 37 files.

    Copied 1 files.

    Copied 13 files.

    Copied 2 files.

    Copied 19 files.

    Copied 20 files.

    Copied 52 files.

    Copied 3 files.

    Copied 14 files.

    Copied 3 files.

    Copied 3 files.

    Copied 608 files.

    [15/Dec/2005:13:24:25] PM Init index/docs AWord 1252155067

    [15/Dec/2005:13:24:25] PM Making meta file: index/docs/MF: 0

    [15/Dec/2005:13:24:25] PM Created active file: index/docs/AL

    [15/Dec/2005:13:24:28] MP Partition: 1, 192 documents, 38488 terms.

    [15/Dec/2005:13:24:29] MP Finished dumping: 1 index/docs 0.617

    [15/Dec/2005:13:24:29] IS 192 documents, 14.70 MB, 3.81 s, 13900.78 MB/h

    [15/Dec/2005:13:24:29] PM Waiting for housekeeper to finish

    [15/Dec/2005:13:24:30] PM Shutdown index/docs AWord 1252155067



Zurück      Inhalt      Weiter     


Copyright 2006 Sun Microsystems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.