Sun Java Logo     Zurück      Inhalt      Weiter     

Sun-Logo
Sun Java System Identity Installation Pack 2005Q4M3 - Versionshinweise  

5

Aktivieren der Lokalisierung

Dieses Dokument enthält Informationen zum Konfigurieren von Identity Manager für mehrere Sprachen oder zum Anzeigen des Programms in einer anderen Sprache als Englisch.


Architektur im Überblick

Komponenten

Datei

Beschreibung

WPMessages.properties

Standardmeldungsdatei. Befindet sich im Verzeichnis $WSHOME/idm/web/WEB-INF/classes/com/waveset/msgcat. Wird als Bestandteil der Datei idmcommon.jar geliefert.

Zeigt Meldungen in Englisch an und wird standardmäßig geladen, es sei denn, Sie haben die IDM-Installation entsprechend angepasst.

Waveset.properties

Befindet sich im Verzeichnis $WSHOME/config. Bearbeiten Sie diese Datei, um die Unterstützung für mehrere Sprachen zu aktivieren. (Setzen Sie Internationalization.enabled auf true.)

Systemkonfigurationsobjekt

Geben Sie den angepassten Meldungskatalog an.

zusätzliche Meldungsdatei für jede unterstützte Sprache

Zusätzlich unterstützte Sprachen benötigen eine eigene Meldungsdatei, WPMessages_xx_XX.properties, wobei xx für die Sprache und XX für das Land stehen. WPMessages_en_US.properties enthält beispielsweise Meldungen in Englisch (US). Jeder internationale Katalog hat eine eigene JAR-Datei.

i18n.xml

Enthält mehrere <Object>-Elemente, welche die Sprachen definieren, die von einem Administrator oder Benutzer von Identity Manager ausgewählt werden können.

Hinweise:

Typischer Eintrag

Meldungen sind in Schlüssel-/Textpaaren enthalten und bestehen aus drei Teilen:

Jede Zeile im Ressourcenarray enthält zwei Zeichenfolgen. Zu übersetzen ist jeweils die zweite in Anführungszeichen gesetzte Zeichenfolge einer Zeile.

Bestimmte zu übersetzende Zeichenfolgen enthalten spezielle Codes für Daten, die eingefügt werden, sobald die Zeichenfolge angezeigt wird. Es folgt ein Beispiel für eine zu übersetzende Zeichenfolge:

UI_USER_CONNECT={0}, verbunden mit 100 mbs

die wiedergegebene Version kann beispielsweise folgendermaßen angezeigt werden: jfaux, verbunden mit 100 mbs

Übersetzungen werden in der Regel im Browser angezeigt. Deshalb ist es empfehlenswert, die Zeichenfolge mit HTML-Tags zu formatieren. Beispiel:

_FM_ACCOUNT_ID_HELP=<b>Konto-ID</b><br>Geben Sie einen Namen für diesen Benutzer ein. Dieses Feld ist erforderlich.


Unterstützung für mehrere Sprachen aktivieren

Um die Unterstützung für mehrere Sprachkataloge zu aktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Schritt: Laden und installieren Sie lokalisierte Dateien

Vor der Installation:

Gehen Sie folgendermaßen vor, bevor Sie lokalisierte Dateien installieren:

  1. Installieren Sie Identity Manager. Weitere Informationen zur Installation finden Sie unter Identity Install Pack Installation.
  2. Vergewissern Sie sich, dass folgende Gebietsschemas auf dem Anwendungsserver auf UTF-8 gesetzt sind.
    • Anwendungsserverinstanz
    • Datenbank
    • Java Virtual Machine (JVM)
    • Weitere Informationen zum Festlegen des Gebietsschemas finden Sie in der Dokumentation für diese Produkte.

Laden Sie die Dateien für den Meldungskatalog herunter

Laden Sie die entsprechende msgcat-JAR-Datei in das Verzeichnis WEB-INF/lib. Die Website für Identity Manager Image Server enthält folgende ZIP-Dateien mit lokalisierten Produktdateien und Dokumentationen.

Dateiname (.zip)

Sprache

Gebietsschema

IDM__5_0_l10n_de

Deutsch

de_DE

IDM__5_0_l10n_es

Spanisch

es_ES

IDM__5_0_l10n_fr

Französisch (Frankreich und Kanada)

fr_FR

IDM__5_0_l10n_it

Italienisch

it_IT

IDM__5_0_l10n_ja

Japanisch

ja_JP

IDM__5_0_l10n_ko

Koreanisch

ko_KR

IDM__5_0_l10n_pt

Portugiesisch (Brasilien)

pt_BR

IDM__5_0_l10n_zh

Chinesisch (vereinfacht)

zh_CN

IDM__5_0_l10n_zh_TW

Chinesisch (traditionell)

zh_TW

Laden Sie die ZIP-Datei in ein temporäres Verzeichnis. Standardmäßig wird die ZIP-Datei in das Verzeichnis Dateiname\IDM_5_0_l10n extrahiert, wobei gilt: Dateiname entspricht dem Namen der heruntergeladenen Datei ohne die Erweiterung ZIP.

Inhalt der ZIP-Datei

Jede extrahierte ZIP-Datei enthält Folgendes:

Die meisten extrahierten ZIP-Dateien enthalten Folgendes:

Es stehen möglicherweise weitere übersetzte Veröffentlichungen zur Verfügung.

Installieren Sie die lokalisierten Dateien

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die lokalisierten Dateien auf Ihrem Anwendungsserver zu installieren.

  1. Kopieren Sie die JAR-Datei aus dem temporären Verzeichnis in das Verzeichnis IM-Installation/WEB-INF/lib.

2. Schritt: Bearbeiten Sie die Datei Waveset.Properties

  1. Öffnen Sie die Datei IM-Installation/config/
    Waveset.properties
    in einem Texteditor.
  2. Setzen Sie Internationalization.enabled auf true.
  3. Speichern Sie Ihre Änderungen, und schließen Sie die Datei.
  4. Starten Sie Identity Manager neu, oder wählen Sie Debug --> Eigenschaften erneut laden, um diese Änderung zu übernehmen.

3. Schritt: Importieren, bearbeiten und laden Sie die Datei <Anwendungsverzeichnis>\sample\i18n.xml.

Legen Sie in dieser Datei fest, welche Sprachen für die Administratoren und Endbenutzer von Identity Manager angezeigt werden sollen.

  1. Öffnen Sie die Datei IM-Installation/sample/i18n.xml in einem Texteditor. Die Datei enthält mehrere <Object>-Elemente, welche die Sprachen definieren, die von einem Administrator oder Benutzer von Identity Manager ausgewählt werden können. Jedes <Object>-Element sieht ungefähr so aus:
  2.    <Object name='en_US'>

          <Attribute name='lang' value='en'/>

          <Attribute name='cntry' value='US'/>

          <Attribute name='gif' value='images/f0-us.gif'/>

       </Object>

  3. Sie müssen <Object>-Elemente hinzufügen, bearbeiten bzw. löschen, bis nur die gewünschten Sprachen für Ihre Umgebung vorhanden sind. Wenn Sie <Object>-Elemente hinzufügen oder bearbeiten müssen, können Sie anhand der folgenden Tabelle die richtigen Werte für name, lang, cntry und gif des Objekts bestimmen.

Sprache

name

lang

cntry

gif

Chinesisch (vereinfacht)

zh_CN

zh

CN

images/f0-cn.gif

Chinesisch (traditionell)

zh_TW

zh

TW

images/f0-cn.gif

English (US)

en_US

en

US

images/f0-us.gif

Französisch (Kanada)

fr_CA

fr

CA

images/f0-ca.gif

Französisch (Frankreich)

fr_FR

fr

FR

images/f0-fr.gif

Deutsch (Deutschland)

de_DE

de

DE

images/f0-de.gif

Italienisch (Italien)

it_IT

it

IT

images/f0-it.gif

Japanisch (Japan)

ja_JP

ja

JP

images/f0-jp.gif

Koreanisch (Südkorea)

ko_KR

ko

KR

images/f0-kr.gif

Portugiesisch (Brasilien)

pt_BR

pt

BR

images/f0-br.gif

Spanisch (Spanien)

es_ES

es

ES

images/f0-es.gif

    1. Speichern Sie Ihre Änderungen, und schließen Sie die Datei.
      1. Laden Sie die Datei i18n.xml.
    2. Melden Sie sich bei der Identity Manager-Administratorbenutzeroberfläche an.
    3. Klicken Sie oben auf der Seite auf die Registerkarte Konfigurieren. Klicken Sie anschließend links auf die untergeordnete Registerkarte Exchange-Datei importieren.
    4. Geben Sie den Pfad an, oder navigieren Sie zur Datei IM-Installation/sample/i18n.xml. Klicken Sie anschließend links auf Importieren, um die Datei zu laden.

Wenn Sie diese Schritte ausgeführt haben, melden Sie sich bei Identity Manager ab. Starten Sie den Anwendungsserver neu. Wenn Sie die Identity Manager-Anmeldeseite neu laden, werden alle Flags und Gebietsschemas angezeigt, die Sie in der Datei i18n.xml angegeben haben. Wählen Sie das entsprechende Flag, um den lokalisierten Text anzuzeigen.



Zurück      Inhalt      Weiter     


Copyright 2006 Sun Microsystems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.