Sun Java logo     Zurück      Weiter     

Sun logo
Sun Java™ System Identity Manager 7.0 Versionshinweise 

Erweiterungen und Korrekturen der Dokumentation

Dieser Abschnitt enthält neue und korrigierte Informationen, die nach der Veröffentlichung der Dokumentation von Identity Manager 7.0 verfügbar wurden. Diese Informationen sind folgendermaßen strukturiert:


Identity Manager Installation

Dieser Abschnitt enthält neue Informationen und Korrekturen an der Dokumentation für Versionshinweise für Sun Java™ System Identity Manager Installation.

Neue Funktionen

Zu Identity Manager Installation wurden die folgenden neuen Informationen hinzugefügt:

Aktualisierungen

Dieser Abschnitt enthält korrigierte Informationen für den Abschnitt Identity Manager Installation:


Identity Manager Upgrade

Dieser Abschnitt enthält neue Informationen zu und Korrekturen an der Dokumentation für Versionshinweise für Sun Java™ System Identity Manager Upgrade.

Neue Funktionen

Zu Identity Manager Upgrade wurden die folgenden neuen Informationen hinzugefügt:


Identity Manager Administration Guide

Dieser Abschnitt enthält neue Informationen zu und Korrekturen an der Dokumentation für Versionshinweise für Sun Java™ System Identity Manager Administration.

Neue Funktionen

Im Zuge der Integration mehrerer Dokumentationen (Identity Auditor Administration, Identity Manager Service Provider Edition Administration Addendum und Identity Manager Audit Logging) in den Identity Manager Administration Guide wurden in dieser Ausgabe einige neue Kapitel hinzugefügt.

Im Identity Manager Administration Guide erscheinen die folgenden neuen Informationen:

Aktualisierungen

In diesem Abschnitt sind Korrekturen an der Dokumentation von Identity Manager Administration aufgeführt.

Kapitel 2, Getting Started

Die im Abschnitt zur Benutzeroberfläche von Identity Manager enthaltene Beschreibung zur Option „Anforderungen“ (Requests) muss wie folgt lauten:

Kapitel 3, User and Account Management

In der Registerkarte „Konten > Konten auflisten“ zur Identitätsüberprüfung stehen jetzt zwei neue Benutzeraktionen zur Verfügung:

Diese Optionen befanden sich ursprünglich im Identity Auditor (Registerkarte Compliance > User).

Kapitel 6, Data Synchronization and Loading

Während des Ladens können jetzt Identity-Attribute angewendet werden.

Dazu müssen Sie zur Liste aktivierter Anwendungen für Identity-Attribute die Optionen „Aus Datei laden“ bzw. „Aus Ressource laden“ hinzufügen.

Wenn sie aktiviert sind, zeigt der Ladevorgang folgende Optionen nicht an:

Bei Auswahl der Option „Konten aktualisieren“ werden alle Identity-Attribute vollständig ausgewertet und Konten entsprechend bereitgestellt. Andernfalls werden nur Attribute, die aus der geladenen Datei bzw. Ressource stammen und zum zugehörigen Benutzer gehören, berücksichtigt.

Kapitel 9, Password Sync

JMS Listener-Adapter zur Passwortsynchronisierung werden jetzt in der Metaansicht und nicht mehr mithillfe des ActiveSync-Assistenten konfiguriert.

So konfigurieren Sie einen JMS Listener-Adapter zur Passwortsynchronisierung:

  1. Melden Sie sich bei der Identity Manager-Administratorbenutzeroberfläche an.
  2. Klicken Sie auf „Metaansicht > Identity-Attribute“.
  3. Fügen Sie die folgenden Attribute hinzu:
    • accountID — Wählen Sie zunächst im Feld „Attributname“ dieses Attribut und dann aus der JMS-Ressource das Attribut „IDMAccountid“ aus.
    • Passwort — Wählen Sie zunächst im Feld „Attributname“ dieses Attribut und dann aus der JMS-Ressource das Attribut „Passwort“ aus.
  4. Stellen Sie die gewünschten Attributeigenschaften ein. Weitere Informationen zum Einstellen von Attributeigenschaften finden Sie im Abschnitt “Adding and Editing Identity Attributes” in Kapitel 3 des Identity Manager Administration Guide.
  5. Geben Sie gewünschte Ziele an. Sie können beispielsweise LDAP-Ziele hinzufügen oder die Bedingungen für Zielattribute anpassen.
  6. Klicken Sie auf OK, um zur Seite „Identity-Attribute“ zurückzukehren.
  7. Wählen Sie im Bereich „Aktivierte Anwendungen“ die Anwendung „Active Sync“ aus.
  8. Klicken Sie auf „Speichern“.
  9. Folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt “Configuring Synchronization” für Active Sync-Adapters in Kapitel 6 in Identity Manager Administration, um Synchronisierungen für JMS Listener-Adapter zu konfigurieren.

Kapitel 11, Identity Auditing


Identity Manager Resources Reference

Dieser Abschnitt enthält neue Informationen zu und Korrekturen an der Dokumentation für Versionshinweise für Sun Java™ System Identity Manager Resources Reference.

Neue Funktionen

Zu Identity Manager Resources Reference wurden die folgenden neuen Informationen hinzugefügt:

Aktualisierungen

In der Tabelle „Provisioning Notes“ für den Shell-Skript-Adapter muss erwähnt werden, dass Konten aktiviert und deaktiviert werden können.


Identity Manager Technical Deployment Overview

Dieser Abschnitt enthält neue Informationen zu und Korrekturen an der Dokumentation für Versionshinweise für Sun Java™ System Identity Manager Technical Deployment Overview.

Neue Funktionen

Zu Identity Manager Technical Deployment Overview wurden die folgenden neuen Informationen hinzugefügt:

Aktualisierungen

In diesem Abschnitt sind Korrekturen zu Identity Manager Technical Deployment Overview aufgeführt.


Identity Manager Workflows, Forms, and Views

Dieser Abschnitt enthält neue Informationen zu und Korrekturen an der Dokumentation für Versionshinweise für Sun Java™ System Identity Manager Workflows, Forms, and Views.

Neue Funktionen

Zu Identity Manager Workflows, Forms, and Views wurden die folgenden neuen Informationen hinzugefügt:

Aktualisierungen

In diesem Abschnitt sind Korrekturen an der Dokumentation von Identity Manager Workflows, Forms, and Views aufgeführt.


Identity Manager Deployment Tools

Dieser Abschnitt enthält neue Informationen zu und Korrekturen an der Dokumentation für Versionshinweise für Sun Java™ System Identity Manager Deployment Tools.

Neue Funktionen

Zu Identity Manager Deployment Tools wurden die folgenden neuen Informationen hinzugefügt:


Identity Manager Tuning, Troubleshooting, and Error Messages

Dieser Abschnitt enthält neue Informationen zu und Korrekturen an der Dokumentation für Versionshinweise für Sun Java™ System Identity Manager Tuning, Troubleshooting, and Error Messages.

Neue Funktionen

Zu Identity Manager Tuning, Troubleshooting, and Error Messages wurden die folgenden neuen Informationen hinzugefügt:

Aktualisierungen

Einige Aufgaben wurden vom Adapter- in das Aufgaben-Package verlegt. Wenn Sie für die folgenden Aufgaben Verfolgungen aktiviert oder Aufgaben definiert haben, die auf diese Packages verweisen, müssen Sie Pfade entsprechend aktualisieren.

Alte Package-Bezeichnung

Neue Package-Bezeichnung

com.waveset.adapter.ADSyncFailoverTask

com.waveset.task.ADSyncFailoverTask

com.waveset.adapter.ADSyncRecoveryCollectorTask

com.waveset.task.ADSyncRecoveryCollectorTask

com.waveset.adapter.SARunner

com.waveset.task.SARunner

com.waveset.adapter.SourceAdapterTask

com.waveset.task.SourceAdapterTask


Identity Manager Service Provider Edition Deployment

Dieser Abschnitt enthält neue Informationen zu und Korrekturen an der Dokumentation für Versionshinweise für Sun Java™ System Identity Manager SPE Deployment.

Neue Funktionen


Arbeiten mit helpTool

Identity Manager 6.0 enthält eine neue Funktion zum Durchsuchen der Onlinehilfe und der Dokumentation im HTML-Format. Das Suchmodul basiert auf der Nova-Suchmaschinentechnologie von SunLabs.

Die Verwendung des Nova-Suchmoduls verläuft in zwei Phasen: Indizierung und Abruf. Während der Indizierung werden die Eingabedokumente analysiert und es wird ein Index für die Abrufphase erstellt. Während des Abrufs können „Passagen“ abgerufen werden, die aus dem Kontext bestehen, in dem die Abfragebegriffe gefunden wurden. Der Abrufprozess für die Passagen benötigt die ursprünglichen HTML-Dateien. Diese Dateien müssen sich deshalb in einem Verzeichnis des Dateisystems befinden, auf das das Suchmodul Zugriff hat.

helpTool ist ein Java-Programm, das zwei grundlegende Funktionen ausführt:

helpTool wird folgendermaßen über die Befehlszeile ausgeführt:

$ java -jar helpTool.jar

usage: HelpTool

-d Destination directory

-h This help information

-i Directory or JAR containing input files, no wildcards

-n Directory for Nova index

-o Output file name

-p Indexing properties file

Neuerstellung des Onlinehilfe-Index

Die HTML-Dateien für die Onlinehilfe sind in einer JAR-Datei als Paket enthalten. Sie müssen diese Dateien in ein Verzeichnis für das Suchmodul extrahieren. Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Entpacken Sie das helpTool-Paket in ein temporäres Verzeichnis. (Details werden später angegeben).
  2. In diesem Beispiel werden die Dateien in das Verzeichnis /tmp/helpTool extrahiert.

  3. Geben Sie in einer UNIX-Shell oder in einem Windows-Befehlsfenster das Verzeichnis an, in dem die Identity Manager-Anwendung Ihrem Webcontainer bereitgestellt wurde.
  4. Es kann beispielsweise folgendes Verzeichnis für Sun Java System Application Server verwendet werden:

  1. Verwenden Sie help/ als aktuelles Arbeitsverzeichnis.

  2. Hinweis

    Sie müssen helpTool unbedingt von diesem Verzeichnis ausführen, da andernfalls der Index nicht korrekt erstellt wird. Entfernen Sie außerdem durch Löschen des Inhalts des Verzeichnisses index/help/ die alten Indexdateien.


  3. Erfassen Sie folgende Informationen für Ihre Befehlszeilenargumente:
    • Zielverzeichnishtml/help/en_US

    • Hinweis

      Verwenden Sie die für Ihre Installation geeignete Gebietsschemazeichenfolge.


    • Eingabedatei../WEB-INF/lib/idm.jar
    • Nova-Indexverzeichnisindex/help
    • Name der Ausgabedateiindex_files_help.txt

    • Hinweis

      Dieser Dateiname ist nicht wichtig, das Tool wird jedoch beendet, falls diese Datei bereits vorhanden ist.


    • Eigenschaftendatei für die Indizierungindex/index.properties
  4. Führen Sie folgenden Befehl aus:

Neuerstellung des Dokumentationsindex

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Dokumentationsindex neu zu erstellen:

  1. Entpacken Sie das helpTool-Paket in ein temporäres Verzeichnis. (Details werden später angegeben)
  2. In diesem Beispiel werden die Dateien in das Verzeichnis /tmp/helpTool extrahiert.

  3. Geben Sie in einer UNIX-Shell oder in einem Windows-Befehlsfenster das Verzeichnis an, in dem die Identity Manager-Anwendung Ihrem Webcontainer bereitgestellt wurde.
  4. Es kann beispielsweise folgendes Verzeichnis für Sun Java System Application Server verwendet werden:

  1. Verwenden Sie help/ als aktuelles Arbeitsverzeichnis.

  2. Hinweis

    Sie müssen helpTool unbedingt von diesem Verzeichnis ausführen, da andernfalls der Index nicht korrekt erstellt wird. Entfernen Sie außerdem die alten Indexdateien, indem Sie den Inhalt des Verzeichnisses index/docs/ löschen.


  3. Erfassen Sie folgende Informationen für Ihre Befehlszeilenargumente:
    • Zielverzeichnishtml/docs
    • Eingabedateien../doc/HTML/en_US

    • Hinweis

      Das Tool kopiert das Verzeichnis en_US/ und dessen Unterverzeichnisse in dieses Ziel.


    • Nova-Indexverzeichnisindex/docs
    • Name der Ausgabedateiindex_files_docs.txt

    • Hinweis

      Dieser Dateiname ist nicht wichtig, das Tool wird jedoch beendet, falls diese Datei bereits vorhanden ist.


    • Eigenschaftendatei für die Indizierungindex/index.properties
  4. Führen Sie folgenden Befehl aus:


Zurück      Weiter     


Copyright 2006 Sun Microsystems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.