In Tabelle 4–3 sind die bekannten Inkompatibilitäten mit Instant Messaging 7.2 aufgelistet.
Tabelle 4–3 Kompatibiltiätsprobleme mit Instant Messaging 7.2
Inkompatibilität |
Auswirkung |
Kommentare |
---|---|---|
Instant Messenger-Versionen vor 2006Q1 bieten keine Unterstützung für eine XMPP-Umleitung. |
(Problem Nr.: 6401743) Wenn Sie versuchen, den Instant Messaging-Umleitungsserver mit Instant Messenger einzusetzen, müssen Sie Version 2006Q1 oder höher von Instant Messenger verwenden. |
Wenn Sie einen Client eines Drittanbieters verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass dieser Unterstützung für eine XMPP-Umleitung bietet, bevor Sie den Instant Messaging-Umleitungsserver bereitstellen. |
Die Instant Messaging SDK Java-Pakete werden in Sun Java System Instant Messaging 7 2005Q4 entsprechend der Namenskonvention der Open Source-Community (org.netbeans.lib.collab) umbenannt. |
In zukünfigen Versionen wird in Instant Messaging ausschließlich das neue Namensschema und nicht mehr das veraltete Schema verwendet werden. | |
Instant Messaging 7.2 ist nicht mit den Versionen 7. (2005Q4) von Access Manager kompatibel. |
Wählen Sie bei der Installation von Access Manager "Legacy-Modus (Version 7.x)" anstelle von "Realm-Modus (Version 7.x)" im Installationsprogramm von Java Enterprise System aus. | |
Instant Messaging 7.2 ist mit allen 2004Q2-Versionen von Portal Server und Messaging Server kompatibel. |
Aktualisieren Sie Portal Server und Messaging Server, wenn Sie Instant Messaging 7.2 aufrüsten. | |
Aufgrund einer Protokolländerung kann der Instant Messaging 7.2-Server in verbundenen Bereitstellungen nicht mit Servern mit einer älteren Version kommunizieren. |
Bei Standorten mit verbundener Instant Messaging-Bereitstellung müssen noch immer alle Server aufgerüstet werden. Bei bestehenden Bereitstellungen, bei denen der Server nicht aufgerüstet werden soll, muss die Eigenschaft des Factory-Objekts für die Zusammenarbeitssitzung explizit für die Verwendung der Legacy-Protokoll-Implementierung festgelegt werden. |
Sie sollten die Aufrüstung koordinieren, um die Zeitdauer, in der die Server nicht miteinander kommunizieren können, möglichst gering zu halten. |
Kommunikation zwischen Client und Server |
Aufgrund der Protokolländerung können die älteren Clientversionen (2004Q2 und früher) nicht mit den neueren Serverversionen kommunizieren und umgekehrt. |
Sie müssen Client und Server gleichzeitig aufrüsten. |
Sun Java System Instant Messaging 7 2005Q4 und 2006Q1 sind inkompatibel mit gemeinsam genutzten Komponenten, die zum Lieferumfang von Sun Java System Instant Messaging 7.2 gehören. |
Für Instant Messaging ist das IM-SDK erforderlich. Das IM-SDK wird mit den gemeinsam genutzten Komponenten installiert. |
Sie müssen die gemeinsam genutzten Komponenten aktualisieren und anschließend ein Upgrade von Instant Messaging ausführen. Siehe spezielle Anweisungen im Sun Java Communications Suite 5 Installation Guide. |
Die Instant Messaging-SDK-Implementierung des Legacy Instant Messaging/Presence-Protokolls ist nun gebündelt. |
Standardmäßig verwenden die Instant Messaging-SDK-APIs die Implementierung auf der Grundlage des XMPP-Protokolls. Die Anwendungen müssen die Eigenschaft des Factory-Objekts für die Zusammenarbeitssitzung explizit für die Verwendung der Legacy-Protokoll-Implementierung festlegen. | |
Die SDK-Komponente beinhaltet zusätzliche JAR-Dateien: Das Instant Messaging-SDK verwendet die JSO-(JABBER Stream Objects-)Bibliotheken. |
Um XMPP nutzen zu können, müssen Sie den classpath für ältere Anwendungen mithilfe des Instant Messaging-SDK ändern. | |
Der Instant Messaging 6 2004Q2-Server ist nicht mit dem Standardverhalten der aktuellsten Version des SDK kompatibel. |
Um den 6 2004Q2-Server mit dem aktuellen Instant Messaging-SDK zu verwenden, müssen Sie die Eigenschaft des Factory-Objekts für die Zusammenarbeitssitzung für die Verwendung der Legacy-Protokoll-Implementierung festlegen. Anweisungen finden Sie unter Problem Nr. 6200472 im Abschnitt Bekannte Probleme und Einschränkungen in Instant Messaging. | |
Der Instant Messaging 7.2-Multiplexer funktioniert nicht mit früheren Versionen des Servers. |
(Problem Nr.: 6396790) Aufgrund einer Änderung im internen Protokoll zwischen Multiplexer und Server erkennt der Multiplexer nicht sofort, wenn ein Server mit einer früheren Version ausfällt. Clients, die mit einem Multiplexer mit einer früheren Serverversion verbunden sind, erkennen Serverfehler möglicherweise nicht rechtzeitig. |
Verwenden Sie Instant Messaging 7.2 sowohl für den Multiplexer als auch für den Server. Für Systeme, auf denen der Server installiert ist, müssen Sie ein Upgrade durchführen oder Patches aufspielen und anschließend die Systeme aktualisieren, auf denen nur der Multiplexer aktiviert ist. |
Instant Messaging 7.2-Server funktioniert nicht mit früheren Versionen des Instant Messaging-SDK. |
(Problem Nr.: 6439781) Der Instant Messaging 7.2-Server kann nach der Aktualisierung nicht gestartet werden, wenn Sie nicht ebenfalls das Instant Messaging-SDK aktualisiert haben. |
Verwenden Sie die 7.2-Version des Servers und des SDK. |
Änderungen der standardmäßigen Codebasis-URL seit Version 6 2004Q2. |
(Problem Nr.: 6189921) Die Standard-URL für die Codebasis wurde geändert von: http://server:port/iim in: http://server:port/im | |
Änderungen der Standardanschlussnummern seit Version 6 2004Q2 |
(Problem Nr.: 6189921) Der Serveranschluss wurde von 49999 in 45222 und der Multiplexeranschluss von 49909 in 5222 geändert. |